Zitat von Gleis3601 im Beitrag #1
Hallo ,
Mit diesem Modell der "modernen" Tankstelle von POLA- gibt es auch mittlerweile Nostalgie auf einer Anlage . Ursprünglich auch im Vau-Pe Sortiment enthalten , dort noch als Gasolin Tanke geplant , gab es das Modell auch dann bei POLA Quick .
Das Vorbild der Tankstelle ist eine Gasolin-Tankstelle. Dies belegen Fotos im Buch "Gasolin - Nimm Dir Zeit und nicht das Leben" von Ulrich Biene. Dort steht auch, dass Vau-Pe das Modell ursprünglich für Gasolin gefertigt hat, wo es über die Tankstellen vertrieben wurde bzw. von den Tankstellenbetreibern als Werbegeschenk für Stammkunden über einen Katalog bestellt werden konnte. In dem Buch sind auch frühere Tankstellenmodelle von Vau-Pe sowie Spielzeug-Tank-Lkw sowie Modellbahn-Tankwagen mit Gasolin-Vorbild abgebildet.
Edit: Auf der Seite
Bahnbauten gibt es Fotos von der Sonderpackung für Gasolin.
Das Modell hat es außer von Vau-Pe, Pola, Faller auch von ...
...
MKD (Nr. 2023 als BP-Tankstelle) für den französischen Markt
...
Walthers Trainline (Nr. 920 als Petro-Tankstelle) für den us-amerikanischen Markt
...
Tyco-Kit (Nr. 7757B als Exxon-Tankstelle) für den us-amerikanischen Markt
...
Hornby (R194 als Esso-Tankstelle mit gleichen Deckelbild wie bei Pola Quick) für den britischen Markt als Maßstab 00 gekennzeichnet
...
AHM Minikits (Nr.5826 als Esso-Tankstelle) mit ähnlichen Deckelbild wie bei Pola-Quick (statt Mercedes und Audi sind gezeichnete Autos im amerikanischen Stil abgebildet);
auf dem Karton von Minikits - Associated Hobby Manufactures aus Philadelphia steht "Made in Germany" - insofern wurden - wie vermutlich auch bei den anderen Versionen - die Bausätze von Vau-Pe bzw. Pola zugeliefert.
gegeben bzw. ist teilweise noch im Sortiment.
Grüße,
Stephan