Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#1 von timmi68 , 03.07.2019 22:22

Hallo zusammen,

immer wieder habe ich nach dem Jouef Kran gesucht, aber immer war er mir zu teuer.
Endlich habe ich ihn im einem Konvolut gefunden - sogar in Ladenneu:





Etwas fummelig war es, den Kran fahrfertig auf die Schienen zu bekommen:









In Arbeitsstellung:



Alles in allem ein tolles Modell mit hohem Spielwert!

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: Eisenfresser, papa blech, raily, Peter60 und qekamsee
raily hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 10.823
Registriert am: 13.11.2013


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#2 von telefonbahner , 03.07.2019 22:47

Hallo Jörg,
da hat man ja mal bei Jouef nicht nur den Deckel sondern auch das Unterteil der Verpackung geändert.
Mein Börsenfang von 2017 sah so aus:





Gruß Ede und Gerd aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und raily
raily hat sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#3 von timmi68 , 03.07.2019 23:14

Hallo Gerd,

wie es aussieht wurden auch die Farben des Krans geändert oder?

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 10.823
Registriert am: 13.11.2013


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#4 von Herr Mertens , 04.07.2019 16:33

Hallo zusammen,

der Kran ist ein schönes Gefährt. Ich hatte auch lange einen bezahlbaren gesucht und dann plötzlich zweie ersteigert...

Habt Ihr das Faltblatt mit der Anleitung dazu oder soll ich Euch einen Scan zukommen lassen?

Viele Grüße

Hans-Christian


 
Herr Mertens
Beiträge: 901
Registriert am: 14.06.2007


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#5 von timmi68 , 04.07.2019 17:23

Hallo Hans-Christian,

bei meinem ist die Anleitung auf die Innenseite des Deckels gedruckt.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 10.823
Registriert am: 13.11.2013


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#6 von telefonbahner , 04.07.2019 17:34

Hallo Hans Christian,
bei mir ist "Jugend forscht" angesagt und Ede ist da auch nicht gerade hilfreich.
Es gibt keine Papiere zu meinem Modell!
Ich würde mich da über eine Kopie freuen.

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#7 von Nilkram , 06.07.2019 14:33

Hallo Gerd,Jorg...

Der letztzen Version des produkt von Jouef mit KKK usw :





Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und raily
1borna und raily haben sich bedankt!
 
Nilkram
Beiträge: 92
Registriert am: 30.05.2017

zuletzt bearbeitet 06.07.2019 | Top

RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663

#8 von raily , 08.07.2019 00:59

Moin moin zusammen,

danke für die ausführlichen Beschreibungen und Bilder der unterschiedlichen Jouef Kranversionen,
denn den mittleren (wie Gerd) habe ich auch:




Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.

wd.


papa blech findet das Top
 
raily
Beiträge: 4.295
Registriert am: 30.05.2007

zuletzt bearbeitet 08.07.2019 | Top

RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663, COCKERILL

#9 von Skl , 28.04.2025 21:29

Guten Abend,

Wenn man diesen wunderschönen Kran mal fahren will gehen die Zusatzdrehgestelle sehr leicht ab. Ist das bei euch auch so?
Die Zapfen sind sehr klein. Manchmal sieht man in Läden Fragmente ohne die Drehgestelle mit der Kupplung.


Liebe Grüße

Wolfgang

Unter solchen Umständen wie heute sind nicht notwendige Dinge zwingend notwendig.


 
Skl
Beiträge: 754
Registriert am: 09.07.2010


RE: Jouef 85 Tonnen Kran # 663, COCKERILL

#10 von Ralf , 28.04.2025 22:13

Hallo Wolfgang,

erst mal vorab: ich bin hauptsächlich Sammler. Ich habe den Kran(zug) und habe ihn mit Trix Radsätzen versehen. Damit hat er etliche Runden auf der NErFue Stammtischanlage gedreht und das ging absolut problemlos. Nun hat diese Anlage zwar ein paar S-Kurven, aber keine Steigungen, darüber kann ich also nichts sagen.

In Läden habe ich das Teil noch nicht bewusst gesehen, aber in der Bucht kommt das öfter mal vor. Wahrscheinlich waren die Teile zu zerbrechlich oder der Verkäufer wissen nicht, dass die zum Kran gehören, wenn sie "das alte Zeug" ausmisten. ;-)

Lima hatte übrigens einen Kranwagen ohne die "Drehgestelle" im Angebot ... mit demselben Ausleger und auf demselben (oder sehr ähnlichen) Fahrwerk. Das hatte aber allerdings keine Stützen. Den meinst Du nicht, oder ? Du findest ihn hier: Lima Kranwagen, zwei(oder mehr?) Versionen Das ist bestimmt ein Phantasiemodell, aber die Kabine hat so ein kleines Bisschen was von dem Grue Cockeril nach dem Umbau auf Diesel. http://www.aaatvmontlucon.fr/pages/le-ma...ill-gd-581.html ... aber wirklich nur ein kleines Bisschen. Hartgesottene könnten das sicher mit Gefallen kombinieren ....

Viele Grüße
Ralf


Ralf  
Ralf
Beiträge: 367
Registriert am: 04.03.2009

zuletzt bearbeitet 28.04.2025 22:20 | Top

   

Jouef "HDI" Reisezugwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz