Alles was mit Roco Taschenwagen zusammen hängt, bitte in diesem Faden SAMMELN . Ich werde dann Eure Werke im anderen Threat einfügen / ergänzen. KLICK!!! TEIL 1 Roco Nummernliste soweit bekannt Im Anschluss dieser Liste folgen die Bilder - nach unten scrollen
Wenn Ihr Bilder von diesen Wagen habt, bitte in voller Seitenansicht ! Wichtig wäre auch. 1) Artikelnummer 2) Wagennummer 3) Eventuell zusätzliche Angaben wie Sondermodell aus (1998) Länderspezielle Auflage usw.
Es wird kein einfaches Unterfangen, mir sind alleine über 300 verschiedene Taschenwagenmodelle vom Typ 1 bekannt. Vielen Dank im voraus für Eure tatkräftige Unterstützung
Musterbild
Grüßle Horst
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können ! Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
ich habe da zunächst mal ein paar Ergänzungen für die Liste. Meist die Betriebsnummern meiner Wagen. Ohne Gewähr. Bilder frühestens in zwei Wochen und das kann ich nicht garantieren.
Die meisten "alten" (46.../48...) Taschenwagen mit Auflieger habe ich mindestens ein Mal in meiner Sammlung. Die Wechselpritschen- und Container-Varianten sind nicht mein primäres Beuteschema, aber im Konvolut nimmt man als "Jäger und Sammler" einfach alles mit.
Hier nur die Ergänzungen (bei den ersten Wagen noch die Bestellnummer vor der "Reform") für die Übersicht:
Roco 46350 (ex 44311A) Roco 46351 (ex 44311B) auch mit 475 3 333-4 Roco 46352 (ex 44311C) Roco 46353 (ex 44311D) Taschenwagen mit Auflieger Novatrans 475 4 595-7 der SBB Roco 46354 (ex 44311E) Roco 46355 (ex 44311F) mit 475 4 728-4 und 475 4 595-7 Roco 46356 (ex 44311G) auch mit 479 3 836-5 Roco 46357 auch mit 459 3 201-7
Roco 46359 mit 479 4 581-5 Roco 46360 mit 475 4 404-1
Roco 46362 mit 475 3 453-7 Roco 46363 mit 475 3 468-5
Roco 46366 mit 479 4 388-3 bei mir FS (81 83)
Roco 46372 mit 458 9 121-0 =============================== Roco 46562 mit 451 2 045-1
Roco 46568 (Hinz&Kunz) mit 475 3 317-4
Roco 46572 mit 458 9 847-3 ===============================
Es gab auch "Werbewagen"/Sonderserien mit passender Zugmaschine (eventuell nur über Händlerverbände wie idee-spiel oder ähnliche vertrieben): Dort auch AC-Versionen ab Werk! Roco 48011 (DC) + 48013 (AC) Taschenwagen mit Auflieger + LKW "Steiff" der DB , 475 3 334-9 Roco 48014 (DC) + 48015 (AC) Taschenwagen mit Auflieger + LKW "Playmobil" der DB , 475 3 444-6 Roco 48016 (DC) + 48017 (AC) Taschenwagen mit Auflieger + LKW "Ravensburger" der DB , 475 3 445-4
Nicht in meinem Bestand, aber auf der Suchliste (also irgendwo habe ich die Nummern gefunden): Roco 48031 Taschenwagen mit Auflieger , Sonderserie Schweiz Roco 48032 Taschenwagen mit 2 Wechselpritschen , Sonderserie Schweiz
Ich habe irgendwo alle Bände des "Roco-Weißbuch" im Lager. Dort sind teilweise auch die Produktionszeiträume vermerkt. Leider gibt es schon viele Jahre keine Neuauflage mehr.
Gruß, Lothar
"geborener" Märklinist, aber offen für Alles, je nach Thema: Gleise mit oder ohne Pickel, analog oder digital, bevorzugte Epochen III und IV
Vielen Dank für Deine freundliche Unterstützung. Siehe auch : Ich werde dann Eure Werke im anderen Threat einfügen / ergänzen. KLICK!!! TEIL 1 Roco Nummernliste soweit bekannt Im Anschluss dieser Liste folgen die Bilder - nach unten scrollen
Im ersten Anlauf, bin ich bemüht die Artikelnummern zu erfassen. Leider sind auch bei den Roconesen viele Artikelnummern mehrfach vergeben
Grüßle Horst
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können ! Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Zitat von konstanz im Beitrag #5wer kennt diesen Wagen SBB ?
Artikelnummer und Wagennummer gesucht
Grüßle Horst
Sodele hier kommt eine teilweise Erleuchtung zu diesen Sonderling Roco 47951.10 Taschenwagen SBB Hupac VonMoos Stahl SoMo Schweiz Unter der Artikelnummer 47951 gab es alleine 14 ferschiedene Sondermodelle.
Grüßle Horst
Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Präzision zeugt nicht von Überheblichkeit sondern von Können ! Gut ist nicht gut genug, solange man es selber verbessern kann.
Auch unbeladen und in Detailansicht machen die Waggons eine gute Figur. IMG-20200716-WA0012.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG-20200716-WA0013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG-20200716-WA0014.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die in den Artikeln enthaltenen Auflieger geben ein harmonisches Bild mit Wiking-Zugmaschinen ab. IMG-20200716-WA0018.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ein Leerzug kann durch die detailierte Gestaltung der Waggons auch ohne Ladung glänzen. IMG-20200716-WA0015.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ein Zug mit den enthaltenen Aufliegern. IMG-20200716-WA0016.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Individuelle Gestaltung mit Wiking-Aufliegern. Es passt alles zusammen. IMG-20200716-WA0017.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nun sind meine Taschenwagen auch fertig geworden. Bis dato hab ich leider nur 5 Exemplare, die als Zug zeitlich gesehen auch nicht wirklich zusammen passen wollen. Also hier ist noch Ergänzungsbedarf angesagt. Ob es jedoch Sonderlinge sind weiß ich nicht. Ich bin ja eigentlich Betriebsbahner und nicht der Sammler ;-)