der letzte Promenadenflohmarkt in Münster brachte mir dies ein:
Soweit ich weiß, handelt es sich hierbei um eine frühe Version dieser Lok, dafür srechen die Farbe und die offenliegenden Schraubbirnchen. Und sie zierte neben ihrer Schwester in rot das Titelbild des LGB Sammler Almanach.
Ja, ich konnte nicht widerstehen, diese Sachen haben ihren Charme. Umsomehr war der Reiz, da ich auch den größten Teil meiner LGB Sachen und Maxi komplett vor Jahren verkauft habe. Hier ein Teil des vormaligen Bestandes: Die Feldbahnlok links sowie die Batterielok rechts habe ich behalten, alles andere ging weg, darunter auch die rot beige Variante der AEG-Lok.
Die Batterie-Diesellok hatte ich auch, sie kam so 1980 zu mir. Ein Jahr zuvor hatte alles mit einer Startpackung, Batterie-Dampflok mit Hochbord- und Rungenlore sowie den schwarzen Kunstoffschienen, begonnen. Zur Belebung des ganzen diente eine Burg von Timpo-Toys, eine Villa aus einem Ausschneidebogen, die paßte sogar vom Maßstab her, und ein paar Bäume von Britains und Noch.
So, ich habe mal Kabel an die Schkeifer gelget, Trafo auf und siehe da sie läuft, allerdings in eine Richtung deutlich rauer. Gut ich werde sie eh einmal auseinandernehmen und schauen, wie die Zahnräder so ausschauen. Glücklicherweise habe ich noch einen Getriebeblock mit geschraubten Rädern herumliegen, daher wären Ersatzteile da. Ebenso fehlt ein Satz Kontaktbürsten für einen Radsatz, habe ich auch noch...wie gut, daß ich meinen Ersatzteilfundus damals nicht mit weggegeben habe. Der Umschalter für den Oberleitungsbetrieb ist übrigens kein Schiebeschalter im Führerhaus, wie ich es von der rot-beigen Variante kenn, sondern eine sehr einfache drehbare Blechlasche an der Unterseite, also vermutlich doch die Erstversion. Mein Kauf bereitet mir immer mehr Freude.
ein schöner Schnapper ist dein LGB-Neuzugang, Glückwunsch und viel Spass damit ...
Nun fehlen dir " nur noch " die weiss-blauen Petsonenwagen um einen schönen Zug zu bilden Es gab in dnr 80er Jahren auch mal einen sogenannten " Blauen Zug " mit Dampflok, dessen Wagen, die sicher auch hin und wieder einzeln angeboten werden, ebenfalls dazu passen würden.