das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#1 von Thal Armathura , 26.10.2020 22:09

Hallo zusammen,

wieder ein RS aus der Anfangszeit...













Gruesse aus dem Wilden Westen,
Thal


Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).


Folgende Mitglieder finden das Top: Jofan 800, aus_Kurhessen, sw23185, Ffm-Gleis, M-Nostalgiker und Power
aus_Kurhessen, Power, SJ-Express und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
Thal Armathura
Beiträge: 2.645
Registriert am: 29.01.2010


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#2 von Jofan 800 , 26.10.2020 22:16

Hallo Thal,

wirklich ein schönes und rares Modell. Ich denke das seltenste aus der Gruppe von Türmen und Toren bei den frühen RS Modellen. Im Gegensatz zum Tor 63 dessen Ruinenturm auch einzel verkauft wurde hat es den großen Turm von diesem Tor meines Wissens nie einzeln gegeben.

Viele Grüße,
Joachim


Jofan 800  
Jofan 800
Beiträge: 1.495
Registriert am: 14.03.2014


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#3 von sw23185 , 08.01.2021 22:50

Hallo zusammen,

Der Weihnachtsmann war dieses Jahr sehr nett zu mir mit der Lieferung eines RS Nr. 65 Stadttors. Mein kleines Spitaler-Dorf fühlt sich jetzt viel sicherer an!

Genießen,

Stuart

IMG_4116.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4118.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4115.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4111.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_4112.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Power, Ffm-Gleis, M-Nostalgiker und SJ-Express
Power, aus_Kurhessen, Jofan 800 und Lucky Lutz haben sich bedankt!
sw23185  
sw23185
Beiträge: 123
Registriert am: 10.10.2017


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#4 von Ffm-Gleis , 09.01.2021 09:03

Guten Tag
und
Hallo Stuart

Auf den Bildern wirken die Gebäude sehr groß
und garnicht so wie 1:87.

Die bei mir vorhandenen RS-Häuser sind alle sehr
zierlich.

Wäre es möglich ein Vergleichsbild mit einem
kleineren RS-Haus zu machen und hier zu posten?

Vielen Dank
Grüße aus Frankfurt
Konrad


Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III
Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage


 
Ffm-Gleis
Beiträge: 1.151
Registriert am: 13.12.2017


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#5 von rach , 09.01.2021 10:53

Hallo Konrad,

die Größe täuscht auf den Bildern etwas, das Modell hat in meiner Erinnerung nur ca 15cm Breite und max 20cm Höhe.
Im Vergleich zu anderen Bauten von zB Neuffen sind aber noch beachtliche Abmessungen.

Grüße
Rach


 
rach
Beiträge: 554
Registriert am: 11.11.2008


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#6 von timmi68 , 09.01.2021 11:28

Hallo zusammen,

laut Katalog von 1951 sind die Maße des Stadttors: 17,5 x 6,5 x 19,5 cm.
Ich habe das Rathaus und das ist, wie ich finde schon recht groß.

Großes Rathaus von RS # 80

Hier mit Wikingautos zum Vergleich.

Viele Grüße
Jörg

P.S.: im Vergleich mit Neuffen Modellen sind eigentlich alle anderen groß...


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Ffm-Gleis hat sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.059
Registriert am: 13.11.2013


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#7 von sw23185 , 18.01.2021 23:32

Hallo Konrad,

Ja, das ist eine interessante Anfrage, weil die RS Nr. 65 Stadttor sieht ohne ein anderes Referenzmodell ziemlich groß aus.

Hier ist ein Foto des Stadttors mit dem RS Nr. 45 Ländliches Haus mit Fachwerk und einem Paar Marklin 860 Autos, um die relativen Größen zu zeigen.

Ich entschuldige mich für die Verzögerung, war aber eine Weile nicht zu Hause und hatte keinen Zugang zu meiner Sammlung.

Grüße aus Virginia USA!

Stuart

IMG_4178.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: rach und Power
Jofan 800, aus_Kurhessen, Märklin 3095, gs800, Power und Lucky Lutz haben sich bedankt!
sw23185  
sw23185
Beiträge: 123
Registriert am: 10.10.2017


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#8 von Jofan 800 , 03.04.2025 18:57

Hallo zusammen,

eine weitere Erwerbung von Lankes hat ihren entgültigen Platz bei mir gefunden. Das große RS Stadttor 65 ersetzt jetzt das etwas kleinere Tor RS 63, das mit dem Ruinenturm.

Dahinter ist der Aufgang zur Stadt. Im Zuge der Industrialisierung ist der Aufweg zur Hälte von der Eisenbahn beansprucht worden. Viele Häuser und ein großer Teil der äußeren Stadtmauer die vorher die Vorstadt geschützt hatte mussten weichen. Nur das imposante Stadttor hat diese Phase überlebt.



Viele Grüße,
Joachim

PS: Falls sich jemand fragt warum denn hinter den Gleisen alles grün ist, warum für die Gleise Häuser und Mauer abgerissen worden sind, so muss ich sagen, dass die Landschaft noch nicht weiß, dass dort schon seit langem die Neustadt steht. Nur hinkt die Umsetzung seit geraumer Zeit der Planung hinterher.


Jofan 800  
Jofan 800
Beiträge: 1.495
Registriert am: 14.03.2014

zuletzt bearbeitet 03.04.2025 | Top

RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#9 von Schwelleheinz , 03.04.2025 19:18

Hallo Joachim,

kannst du mal die ganze Anlage zeigen?


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

HO Betriebsdiorama Bahnhof Säckingen um 1960 in Wechselstrom


rach findet das Top
 
Schwelleheinz
Beiträge: 3.721
Registriert am: 14.01.2012


RE: RS Nr. 65, Stadttor, 1951

#10 von Jofan 800 , 04.04.2025 14:30

Hallo Hans-Dieter,

Infos zur Anlage findest du hier.

H0 Anlage im Stil der 50er

Nun ja, seit 2022 plane ich die Erweiterung. Mal sehen ob es 2025 klappt.

Viele Grüße,
Joachim


Folgende Mitglieder finden das Top: sw23185 und metallmania
Lucky Lutz hat sich bedankt!
Jofan 800  
Jofan 800
Beiträge: 1.495
Registriert am: 14.03.2014

zuletzt bearbeitet 04.04.2025 | Top

   

RS Spitaler Siedlungshaus 02 mit Anbau
RS Modelle und Preh Spielwaren Index

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz