heute konnte ich das Januar Heft 1951 in meine Mechanikus-Sammlung einreihen. Hier gibt es einen Bericht über das Wittwer-Stellwerk "Fischbach am Inn" und über den Güterschuppen. Als Bezugsquelle für die Baupläne wird der Verfasser selbst angegeben. Von Graupner ist dort noch keine Rede, obwohl beide Entwürfe später bei Graupner als Plan und Werkstoffpackung erhältlich waren.
im "Mechanikus" Heft Dezember 1950 fand ich diesen interessanten Artikel. Abgebildet sind Gebäude von Georg Friedrich und von Rudolf Wittwer. Im Text steht die Ankündigung, dass diese Gebäude demnächst als "Mechanikus-Bauplan" veröffentlicht werden sollen, sofern sie nicht schon von den einschlägigen Firmen zu beziehen sind. Eine spätere "Mechanikus-Veröffentlichung" ist mir jedoch nicht bekannt.
bei meinen Recherchen zum Bahnhof Holzingen sind mir in der MIBA immer wieder die Modelle von R.J. Wittwer aufgefallen. Einige sind hier ja schon bekannt. Der Vollständigkeit halber führe ich hier alle seine erwähnten Modelle von Heft 1. 1948 bis Heft 16. 1951 auf:
1949, Heft 11, S. 4 : Verkaufskiosk 1949, Heft 14, S.14ff; Haltepunkt Neuwies (Vorläufer von Graubele Haltepunkt Wiesental) 1950, Heft 5, S. 169f; Schrankenwärterhäuschen 1950, Heft 6, S. 203ff; Isartaler Bahnwärterhäuschen (identisch mit Graubele Modell) 1950, Heft 8, S. 266f; Stahlträgerbrücke in Holzkonstruktion 1950, Heft12, S. 427ff; Befehlsstellwerk 1951, Heft1, S. 25; Gebäudemörtel 1951, Heft 2, S. 69ff; Kleingüterschuppen 1951, Heft 3, S.89; Bahnhof Fischbach (nur undeutliches Foto) 1951, Heft 13, S.453ff; Sägemühle
In einem Beitrag wird Rudolf J. Wittwer auch als Mitarbeiter des MIBA Verlags bezeichnet. Ich habe mir die Stelle leider nicht notiert.