wir haben dieses Unterforum eingerichtet um die einzelnen Wikingmodelle, samt ihrer Varianten, vorzustellen. Hier sollen keine gemischten Threads entstehen, sondern tatsächlich auf einzelne Modelle eingegangen werden.
es wäre schön wenn die neu erstellten Beiträge fürs Wiking Unterforum eine aussagekräftige Überschrift bekommen, dann sieht es im INDEX auch besser aus. Auch muss nicht für jede Variante ein neuer Thread erstellt werden! Ebenfalls schön wäre, wenn Bauzeit, Artikelnummer etc. im Thread stehen, sofern bekannt.
Schön wäre es natürlich wenn wir ein paar schöne Bilder und Geschichten zu den Modellen bekommen. Modelle die für den Index interssant sind, sind die Modelle die älter als 30 Jahre alt sind, spätere Neuauflagen, bitte im jeweilign Ursprungsthread anhängen.
Der Index soll, wie schon erwähnt, nur dazu dienen die Modelle aus dem Forum leichter zu finden und zuzuordnen. Er hat nicht den Anspruch eine neue Wiking Datenbank zu werden!
Verbesserungsvorschläge etc, gerne HIER. Das Ding soll ja leben, wie das ganze Forum
Servus beieinand´, dankenswerterweise richteten Peter und Jörg dieses Unterforum ein, das anscheinend gut genutzt wird. Weiß jemand, welcher Admin zur Zeit u.a. für die Index-Aktualisierung zuständig ist? Ich sehe, dass sich seit Ende 24 hier nichts mehr getan hat... LG, Hardy
Du hast doch schon den verantwortlichen Admin genannt. Warum Dieser in letzter Zeit hunderte Wikingbilder einstellt, aber diese nicht mit dem Index verknüpft ? Mußt Du bei Ihm nachfragen.
Vielleicht kommt da ja noch was
Gruß Horst
Hier ist es wie im wirklichen Leben : Man kennt von allem den Preis , aber von nichts den Wert! Behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!
Zitat von konstanz im Beitrag #4 Warum Dieser in letzter Zeit hunderte Wikingbilder einstellt, aber diese nicht mit dem Index verknüpft ?
Gruß Horst
Das sagt der Richtige...
Hallo Hardy,
ich habe angefangen, die Wikingmodelle systematisch zu indizieren und zu verlinken. Dabei habe ich für jede Variante nach dem "Gelben Katalog" ein Thema eröffnet. Damit dadurch nicht alles zugemüllt wird, habe ich die Arbeitsliste erstellt. Dann steht nämlich nur ein Beitrag in der Liste der neuen Beiträge und nicht "hunderte". Wenn die Liste dann nach ein paar Tagen weiter nach hinten gerutscht ist, werden die Beiträge wieder separiert und verlinkt. Leider kommen zur Zeit reichlich Beiträge quer durch den Garten - teilweise Alt- und Neumodelle in einem Beitrag gemischt - sodass ich eigentlich alles auseinanderpusseln muss, um eine anständige Verlinkung hinzubekommen. Dafür fehlt mir momentan einfach die Zeit. Wenn sich jemand dazu berufen fühlt, den Wiking Index zu pflegen, ist Heini sicher bereit Moderatorenrechte zu vergeben.
Hoi, Jörg, sorry - ich wollte Dich gar nicht antreiben. Mich hat nur gewundert, dass der Index nicht mehr aktualisiert wurde. Hätte auch ein System-Fehler sein können - oder ähnliches. Es ist super, das mittlerweile viele Forumaner ihre Wiking-Schätze präsentieren. Diese Zeitreise zurück in meine damalige WM-Leidenschaft ist göttlich...Mach Dir keinen Kopp, "aufräumen" kann man immer noch. LG, Hardy
@ Jörg, ich bekenne mich schuldig! Ich habe neulich das Foto meines “DKW Universal”, der aber gar nicht das richtige Baujahr hatte, hier eingestellt! Ich bitte um Nachsicht; ich bin kein ausgesprochener Wiking-Sammler, obwohl ich im Besitz des “Neuen Gelben Kataloges von 2001” bin. Bitte das Foto ggf. verschieben oder löschen.
Meine rund 500 Automodelle (übrigens auch von etlichen anderen Herstellern wie Albedo, Busch, Brekina, Herpa, Preiser usw.) dienen lediglich zur Dekoration der Anlage. Eine gezielte Sammlung ist nicht vorhanden. Die meisten Autos stehen auf der Anlage, einige “Luxusschlitten” dagegen in der Vitrine, da ich ein normales durchschnittliches Straßenbild der Ep IIIb (max. Anfang IVa) darstellen möchte; kleine Ausreißer eingeschlossen. Eine gewisse Anzahl Modelle wird von Zeit zu Zeit ausgetauscht.
Eine Auswahl alter Wikinger dürfen die Enkel benutzen; ich habe keine Ahnung, ob die selten oder gar wertvoll sind! Das ist mir ziemlich egal!
Nun meine Frage: Seit gut einem Jahr lese und schreibe ich in diesem Forum mit; wenn ich ein passendes Foto habe (oder kurzfristig machen kann), stelle ich es hier ein. Nun habe ich ein kleines Problem mit der gewünschten Organisation: Im sog. “Sammlerleitfaden” soll lediglich exakt das “WIKING-Modell Nr. X aus dem Zeitraum Y bis Z” gezeigt werden? Erwünscht sind nur die Farbvarianten? Das scheint aber nicht durchgängig zu klappen!
Andererseits habe ich eine Auflistung nach den Namen der Originalhersteller wie z.B. Borgward gesehen. Dort kann Alles hinein, was Borgward hergestellt hat und im Modell nachgebaut wurde?
Das System erschließt sich mir nicht so ganz…
Gruß Horst
"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)