das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

RE: Bau einer Nostalgieanlage im Stil der 60iger Jahre ( Hohlprofilschienen mit Pappschwellen )

#176 von telefonbahner , 04.02.2025 08:37

Hallo Manuel,
warum Nylonfaden wenn es doch dies hier gibt.
https://www.ebay.de/itm/223990633871?var...%20group%20%231
In anderen Farben auch sehr gut für Kabel- oder Schlauchnachbildungen geeignet.

Zitat von volvospeed im Beitrag #174

Der Wiking Bagger hat seine Gummis leider verloren, ich werde die Tage den fehlenden Gummi gegen einen Nylonfaden ersetzen. Allerding muss ich erst mal schauen, wie das ausgesehen hat.



Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.484
Registriert am: 20.02.2010


RE: Bau einer Nostalgieanlage im Stil der 60iger Jahre ( Hohlprofilschienen mit Pappschwellen )

#177 von volvospeed , 04.02.2025 10:33

Hallo zusammen,

Vielen Dank für Euer Feedback

@Gerd
Danke für den Tipp, aber 1 mm finde ich, ist doch etwas zu dick.
Klar, der Original Gummi ist auch nicht viel dünner, aber auch die gefallen mir eigentlich nicht. Zudem, warum über 4 Euro ausgeben, wenn es ein Nylonfaden den ich nocht erst kaufen muss ( siehe meine Fuchs Bagger Modelle ) tut?

Hier mal Bilder meiner selbst konstruierten Fuchs Bagger Bausätze




Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Forum http://www.make-moba.de

mein YT Kanal https://www.youtube.com/user/truckspeed/videos


Folgende Mitglieder finden das Top: tiefbau, Märklin 3095, Bucki, Schwelleheinz, Pitt400, TE-Spieler, FrankM, papa blech, aus_Kurhessen, Pogo1104, hartmut1953 und Power
telefonbahner, JS, Pogo1104 und Power haben sich bedankt!
 
volvospeed
Beiträge: 3.865
Registriert am: 10.01.2011

zuletzt bearbeitet 04.02.2025 | Top

RE: Bau einer Nostalgieanlage im Stil der 60iger Jahre ( Hohlprofilschienen mit Pappschwellen )

#178 von 01 220 , 26.05.2025 13:53

Moin Manuel,
ich bin leider auch einer von den faulen Säcken, was das Antworten angeht. Ich schaffe es oft nur, einen Button zu drücken.
Damit ist jetzt Schluß. Als Fleischmann-Fahrer seit 61 Jahren muß ich Dir einfach mal schreiben, daß mir bei dem, was Du uns hier anbietest,
einfach das Herz aufgeht. Meine erste Anlage (ich war 4 Jahre alt) war auch mit Pappgleisen ausgestattet. Die Fahrzeuge habe ich noch,
aber das Gleismaterial wurde leider irgendwann alles in die Tonne gedrückt. Für mich ist Deine Anlage ganz, ganz großes Kino.
Die Umgestaltung der Ortschaft trifft auch voll meinen Geschmack. Als einer der wenigen hier im Forum denkst Du auch an sinnvollen Straßenverkehr.
Gerade die Wiking-LKW-Fahrer auf mancher ansonsten wunderbaren Anlage tun mir wahnsinnig leid. Ich habe den Straßenverkehr auf meiner
mittlerweile fast fertig geplanten Anlage "Fleischmann 1970" einbezogen, sodaß die LKW-Fahrer auch mit meinen heißgeliebten Ackermann-3-Achsern
vernünftig um die Ecken kommen.
Nochmals vielen lieben Dank, daß Du Deine Anlage immer wieder mit großartigen Fotos hier einstellst.

Gruß
Thomas


Bucki, AC DC, HanseWikinger, Captain Future und Pitt400 haben sich bedankt!
01 220  
01 220
Beiträge: 79
Registriert am: 21.10.2011


   

Startsets, Zugsets der 1950er Jahre
Startsets, Zugsets mit Profigleis

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz