Hallo und Glück Auf miteinander, ein Selbstentladewagen nach amerikanischen Vorbild, allerding mit vorbildwidriger DB-Beschriftung stach mir schon immer wegen seiner kurzen, kompakten Bauart für meine Gartenbahn ins Auge. Wagen dieser Bauart gab es bei der Bundesbahn nicht. Kürzlich konnte ich ihn günstig erwerben und habe ihn für die Curttown RR umgearbeitet.
Ursprünglicher Zustand
1. Arbeitsschritt - Entfernung der alten Beschriftung
2. Arbeitsschritt - farbliche Bearbeitung
Endzustand mit Ladegut, nach einer weiteren Farbgebung und Anbringen der Decals
Hallo und Glück Auf miteinander, ein gelber Selbstentladewagen von Piko blieb von einer Amerikanisierung nicht verschont. Vermutlich wurden altbrauchbare Wagen, die es dereinst nach Deutschland verschlagen hatte, von geschäftstüchtigen Schrotthändlern in ihre alte Heimat zurück geholt und an diverse Eisenbahnunternehmen verkauft. Diese haben sie wieder nachhaltig (!) für ihre Zwecke neu aufgearbeitet.
Hallo und Glück Auf miteinander, am vergangenen Dienstag ging über meinen Garten ein Unwetter mit heftigen Hagelschlag nieder. Ich habe das vor Ort live miterlebt. Dabei wurde leider ein Grossteil der Blumen und Pflanzen innerhalb kurzer Zeit zerschlagen. Die Gartenbahn blieb bis auf einige Dachschäden an den Gebäuden weitgehend verschont, denn ich hatte glücklicherweise die Fahrzeuge rechtzeitig in die Laube gestellt. Übrigens hatte ich mein Auto unter Bäumen geparkt. Es war völlig mit Blättern und kleinen Ästen bedeckt und ähnelte damit einem getarnten Militärfahrzeug. Hier nun einige Bilder die nach dem Unwetter entstanden sind. Leider kenne ich mich nicht aus, wie man ein Video hier einstellt, dass ich während des Unwetters gedreht habe,
Glücklicherweise kam die Schwarze Johanna weitgehend glimpflich davon-
... da kann man Waden seh'n, im Wasser steh'n (Manne Krug)
Hallo und Glück Auf miteinander, eigentlich wollte ich nur Spülmittel kaufen. Aber dann kam ich an einem Regal mit diesen Figuren vorbei. Eine Idee kam mir in den Kopf und seitdem hat Curttown eine kleine Badeanstalt.
Hallo Klaus, da muss sich wohl dein gefiedertes Insektenjagdgeschwader mit deinen neuen Badegästen einigen ob eine Mehrfachnutzung als Vogeltränke/ Vogelbad und Naherholungsoase möglich ist.
Zitat von tunnelposten im Beitrag #32 Leider kenne ich mich nicht aus, wie man ein Video hier einstellt, dass ich während des Unwetters gedreht habe,
Moin Klaus,
das Video musst du bei you tube hochladen ( wenn Account vorhanden ), dann die generierte URL via Foren Videobutton (rechts außen vor dem Smilie) hier einfügen.