das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Radsätze Spur 00, kennt die vielleicht jemand?

#1 von Altbahnfan , 13.02.2024 19:55

Hallo,

habe hier ein paar Radsätze, welche ich nicht zuordnen kann:

Raddurchmesser 13mm, mit Spurkranz 16mm
Radscheiben 4mm breit
Achse Durchmesser 2mm, Länge 29mm
beidseitig isoliert
Räder sind präzise gefertigt und laufen sehr gut rund und taumelfrei
Als Material vermute ich Neusilber (CuNiZn)







Gruß,
Bernhard


1. Verblödungswelle: Privatfernsehen
2. Verblödungswelle: Smartphone/"Social Media"
3. Verblödungswelle: KI?

Bernhard


 
Altbahnfan
Beiträge: 650
Registriert am: 13.06.2010


RE: Radsätze Spur 00, kennt die vielleicht jemand?

#2 von ElwoodJayBlues , 15.02.2024 10:33

Hallo,

das ist jetzt gewagt und auch nicht ganz sicher, aber aufgrund der Farbe der Räder tippe ich eher auf Aluminium.

Aluminium hat einen leichten Blaustich.
Neusilber ist eher gelblich.

Gruß,

Felix


"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!"
"Wir latschen von einer Krise in die nächste..."

- Robert Redford -


Altbahnfan hat sich bedankt!
 
ElwoodJayBlues
Beiträge: 7.137
Registriert am: 10.07.2011


RE: Radsätze Spur 00, kennt die vielleicht jemand?

#3 von Altbahnfan , 15.02.2024 11:36

Danke Felix,

aber Aluminium ist es auf keinen Fall. Oberflächenbeschichtung fällt auch aus...

Gruß,
Bernhard


1. Verblödungswelle: Privatfernsehen
2. Verblödungswelle: Smartphone/"Social Media"
3. Verblödungswelle: KI?

Bernhard


 
Altbahnfan
Beiträge: 650
Registriert am: 13.06.2010

zuletzt bearbeitet 15.02.2024 | Top

RE: Radsätze Spur 00, kennt die vielleicht jemand?

#4 von klein.uhu , 15.02.2024 14:32

Moin,

Die Radscheiben sehen vom Material her aus wie die Achsen. Stahl?
Prüfe mal bitte mit einem Magneten.
Aber es gibt auch Stahl-Legierungen die nicht „magnetisch“ sind.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.345
Registriert am: 19.09.2009


RE: Radsätze Spur 00, kennt die vielleicht jemand?

#5 von Altbahnfan , 15.02.2024 20:45

Danke klein.uhu,

hätt' ich ja mal auch selbst drauf kommen können
Stimmt, die sind magnetisch. Aber absolut Rost resistent und brünieren lassen sie sich auch nicht...also etwas in Richtung Chrom-Nickelstahl, Nirosta...etc.

Gruß,
Bernhard


1. Verblödungswelle: Privatfernsehen
2. Verblödungswelle: Smartphone/"Social Media"
3. Verblödungswelle: KI?

Bernhard


klein.uhu hat sich bedankt!
 
Altbahnfan
Beiträge: 650
Registriert am: 13.06.2010


   

US-Modellbahnanlage 60iger Jahre, wer kennt die?
Modellmotoren (nicht nur) für die Modellbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz