Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch
#1 von
tiefbau
, 16.05.2024 19:06
SIKU 1806: 20240516_183723.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) mit Extra Dolly und Sattelauflieger: 20240516_183901.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20240516_184006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ich hoffe auf eine Fortsetzung!
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
Fedono58
Beiträge:
2.447
Registriert am:
20.05.2013
#3 von
tiefbau
, 27.05.2024 09:10
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#4 von
tiefbau
, 27.05.2024 12:30
Mein Fehler, das ist die richtige Antwort:[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png"Several of the 'Major Pack' models were also close to 1/87."
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#5 von
tiefbau
, 18.06.2024 09:17
Das ist alles, was ich im Moment habe.Ich hoffe... 20240618_091159.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20240618_091209.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#6 von
tiefbau
, 13.03.2025 14:16
Ich bin mir nicht sicher, ob es hier einen Vorbild gibt? 20250313_124723.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250313_124719.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250313_124645.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#7 von
sulka
, 13.03.2025 14:45
Zitat von tiefbau im Beitrag #6 Ich bin mir nicht sicher, ob es hier einen Vorbild gibt?Hehe, der arme Magirus Sirius.
Mit dem Fuhrwerk hätte er vielleicht die 4,4 km von Ochsenfurt nach Goßmannsdorf geschafft ;-))
Die Achstände der Hänger sind zu modern. Mit Vorbild ist da nix.
grüße klaus
ps. eigentlich sollte die richtige Menge Bier dafür sorgen daß man alles doppelt sieht ;-))
sulka
Beiträge:
2.135
Registriert am:
19.11.2007
zuletzt bearbeitet 13.03.2025 | Top
#8 von
telefonbahner
, 13.03.2025 15:00
Hallo zusammen, da ja die StVO in Ost und West zum Teil erheblich voneinander abweichend waren mal die Frage: Wie viele Anhänger waren in den "alten Bundesländern" eigentlich erlaubt ? Mir sind nur 2 Anhänger bekannt bei einer Gesamtzuglänge von 22 (?) m. Aber Fahrschule vor 50 Jahren absolviert und dann die "tollen" Anpassungen Die Hersteller der Bierkistenanhängsel hatten eh eine blühende Phantasie... Gruß Gerd aus Dresden
#9 von
Vakuum
, 15.03.2025 16:39
Zitat von telefonbahner im Beitrag #8 Wie viele Anhänger waren in den "alten Bundesländern" eigentlich erlaubt ?…meines Wissens waren es auch nur zwei, aber frag mich bitte nicht nach Gewicht, Länge und max. Anzahl der Achsen
Grüße, Anton
Vakuum
Beiträge:
410
Registriert am:
12.06.2019
#10 von
Wissbaade
, 15.03.2025 19:02
Meines Wissens nach waren zwei Anhänger nur bei Zugmaschinen, zB. Schausteller erlaubt. LKW durften nur einen Anhänger, beziehungsweise einen Sattelauflieger ziehen. Die neuen Gigaliner dürfen an ihre Sattel noch einen zusätzlichen Anhänger haben.
Matthias S.
Wissbaade
Beiträge:
129
Registriert am:
30.12.2011
#11 von
tiefbau
, 17.03.2025 15:37
ROCO 1560: 20240321Auto07 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#12 von
Bahnbastler
, 19.03.2025 12:21
Hallo, die von Roco vertriebene Kombination war meines Wissens in den 50er Jahren noch zulässig. Klassiker ist sozusagen der Unimog aber hier befinden wir uns schon wieder im landwirtschaftlichen Bereich. Gruß Markus
#13 von
Dumper
, 21.03.2025 06:34
Dumper
Beiträge:
1.467
Registriert am:
16.11.2016
#14 von
tiefbau
, 21.03.2025 11:58
Mein Neuzugang: 20250321_074950.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250321_075013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250321_074910.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) HERPA White Road Commander
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#15 von
tiefbau
, 27.03.2025 09:18
20250327_074133.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 20250327_074108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#16 von
tiefbau
, 20.04.2025 23:45
Weitere nützliche Informationen: Aust_config2.png - Bild entfernt (keine Rechte) Road train types: A: B-double B: B-triple C: A-double D: AB-triple (possible BA) E: BAB quad F: ABB quad G: A-triple H: AAB quad (possible BAA) K: Special Australian mining tipper road train with limited transportation. (WIKIPEDIA)
tiefbau
Beiträge:
256
Registriert am:
25.11.2018
#17 von
Verschieber
, 21.04.2025 14:26
Servus tiefbau, servus Alle! Ich fahre ja gerne alles, was mindestens vier Räder hat. Ich habe auch alle Führerscheinklassen - aber den Zug mit dem Kennbuchstaben K möchte ich definitiv nicht fahren! Vielen Dank für's zeigen.
Viele Grüße schickt der Roland vom Chiemsee, im schönsten Bundesland der Welt StVO § 11 (2): Rettungsgasse !!!
#18 von
telefonbahner
, 21.04.2025 15:27
Bei den Strecken die diese Lindwürmer befahren (bis Donnerstagmittag geradeaus, dann leicht rechts halten und weiter bis Montagfrüh dann bist du da)wird das schon irgendwie gehen. Aber wenn die genau so viel elektronischen Blödsinn in den Fahrzeugen verbasteln wie bei uns und dann meldet ein Reifendruckmelder Luftverlust... Auch die Abfahrtskontrolle muss man wohl per Fahrrad erledigen sonst wirds eine Tagestour Gruß Gerd aus Dresden
#19 von
M-Nostalgiker
, 21.04.2025 18:44
rückwärts einparken dürfte schwierig sein
Gruss, Serge 😀 die 60er waren schön ! Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀
Sprung zu:
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | - Hinweise auf Termine für Ausstellun...
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - Stammtische
| | | - MIST 42
| | | - MIST 47
| | | - Frankfurter Blechstammtisch
| | | - Leipziger Modell - und Blechstammtisch
| | - TV Termine
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Bub / Bing
| | | - Bub Spur "S"
| | - Märklin Spur "0" Modellbahn
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Märklin Spur "1"
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Start- und Zugsets aller Her...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | | - Carson RC Modelle
| | - Flugzeugmodelle von Faller und Co.
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Ankündigungen von Neuheiten aller H...
| | | - Neuheiten 2023
| | | - Neuheiten 2024
| | | - Neuheiten 2025
| | - Besucherzähler
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.