Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

Road-Trains 1:87

#1 von tiefbau , 16.05.2024 19:06

SIKU 1806:
20240516_183723.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
mit Extra Dolly und Sattelauflieger:
20240516_183901.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20240516_184006.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hoffe auf eine Fortsetzung!


Folgende Mitglieder finden das Top: Fedono58, Vakuum, papa blech, Ralf-Michael, Verschieber und UKR
Siegstrecke, aus_Kurhessen, Eisenfresser und tunnelposten haben sich bedankt!
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#2 von Fedono58 , 16.05.2024 19:30

Hallo! Ich hoffe, daß es passt:
Lesney Matchbox M9 Hendrickson



Der Maßstab ist (fast) H0:

Gruß
Ferruccio


https://wikingmodelli.forumfree.it/


Folgende Mitglieder finden das Top: Vakuum, papa blech, Ralf-Michael, Verschieber, tiefbau und SJ-Express
hundewutz und aus_Kurhessen haben sich bedankt!
 
Fedono58
Beiträge: 2.447
Registriert am: 20.05.2013


RE: Road-Trains 1:87

#3 von tiefbau , 27.05.2024 09:10

Laut diesem Seite:

https://87thscale.info/matchbox_ii.htm


[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png"Several of the 'Major Pack' models were also close to 1/87."


 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#4 von tiefbau , 27.05.2024 12:30

Mein Fehler, das ist die richtige Antwort:





[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png"Several of the 'Major Pack' models were also close to 1/87."


 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#5 von tiefbau , 18.06.2024 09:17

Das ist alles, was ich im Moment habe.Ich hoffe...
20240618_091159.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20240618_091209.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#6 von tiefbau , 13.03.2025 14:16

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier einen Vorbild gibt?
20250313_124723.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20250313_124719.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20250313_124645.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Verschieber und Pitt400 haben sich bedankt!
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#7 von sulka , 13.03.2025 14:45

Zitat von tiefbau im Beitrag #6
Ich bin mir nicht sicher, ob es hier einen Vorbild gibt?






Hehe, der arme Magirus Sirius.
Mit dem Fuhrwerk hätte er vielleicht die 4,4 km von Ochsenfurt nach Goßmannsdorf geschafft ;-))
Die Achstände der Hänger sind zu modern. Mit Vorbild ist da nix.

grüße klaus

ps. eigentlich sollte die richtige Menge Bier dafür sorgen daß man alles doppelt sieht ;-))


rolfuwe findet das Top
Pitt400 hat sich bedankt!
 
sulka
Beiträge: 2.135
Registriert am: 19.11.2007

zuletzt bearbeitet 13.03.2025 | Top

RE: Road-Trains 1:87

#8 von telefonbahner , 13.03.2025 15:00

Hallo zusammen,
da ja die StVO in Ost und West zum Teil erheblich voneinander abweichend waren mal die Frage:
Wie viele Anhänger waren in den "alten Bundesländern" eigentlich erlaubt ?
Mir sind nur 2 Anhänger bekannt bei einer Gesamtzuglänge von 22 (?) m.
Aber Fahrschule vor 50 Jahren absolviert und dann die "tollen" Anpassungen

Die Hersteller der Bierkistenanhängsel hatten eh eine blühende Phantasie...

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010


RE: Road-Trains 1:87

#9 von Vakuum , 15.03.2025 16:39

Zitat von telefonbahner im Beitrag #8
Wie viele Anhänger waren in den "alten Bundesländern" eigentlich erlaubt ?

…meines Wissens waren es auch nur zwei, aber frag mich bitte nicht nach Gewicht, Länge und max. Anzahl der Achsen

Grüße, Anton


telefonbahner findet das Top
telefonbahner hat sich bedankt!
 
Vakuum
Beiträge: 410
Registriert am: 12.06.2019


RE: Road-Trains 1:87

#10 von Wissbaade , 15.03.2025 19:02

Meines Wissens nach waren zwei Anhänger nur bei Zugmaschinen, zB. Schausteller erlaubt.
LKW durften nur einen Anhänger, beziehungsweise einen Sattelauflieger ziehen.
Die neuen Gigaliner dürfen an ihre Sattel noch einen zusätzlichen Anhänger haben.


Matthias S.


tunnelposten hat sich bedankt!
 
Wissbaade
Beiträge: 129
Registriert am: 30.12.2011


RE: Road-Trains 1:87

#11 von tiefbau , 17.03.2025 15:37

ROCO 1560:
20240321Auto07 (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Verschieber, papa blech und Fedono58
Pitt400 hat sich bedankt!
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#12 von Bahnbastler , 19.03.2025 12:21

Hallo,

die von Roco vertriebene Kombination war meines Wissens in den 50er Jahren noch zulässig.

Klassiker ist sozusagen der Unimog aber hier befinden wir uns schon wieder im landwirtschaftlichen Bereich.

Gruß
Markus


Bahnbastler  
Bahnbastler
Beiträge: 600
Registriert am: 25.02.2015


RE: Road-Trains 1:87

#13 von Dumper , 21.03.2025 06:34

Zitat von Bahnbastler im Beitrag #12
...die von Roco vertriebene Kombination war meines Wissens in den 50er Jahren noch zulässig.


"Ab 1. April 1953 wurde der zweite Anhänger für Lkw verboten. Für die Zugmaschinen konnte der zweite Anhänger weiterhin benutzt werden."
Da anklicken: 1949 bis 1956 – Anpassung an die Entwicklung der Nutzfahrzeuge (ړײ)


telefonbahner und tiefbau haben sich bedankt!
 
Dumper
Beiträge: 1.467
Registriert am: 16.11.2016


RE: Road-Trains 1:87

#14 von tiefbau , 21.03.2025 11:58

Mein Neuzugang:
20250321_074950.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20250321_075013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20250321_074910.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
HERPA White Road Commander


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und Verschieber
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#15 von tiefbau , 27.03.2025 09:18

20250327_074133.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20250327_074108.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und Verschieber
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#16 von tiefbau , 20.04.2025 23:45

Weitere nützliche Informationen:
Aust_config2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Road train types: A: B-double B: B-triple C: A-double D: AB-triple (possible BA) E: BAB quad F: ABB quad G: A-triple H: AAB quad (possible BAA) K: Special Australian mining tipper road train with limited transportation. (WIKIPEDIA)


Folgende Mitglieder finden das Top: Ludwigsbahner und Verschieber
 
tiefbau
Beiträge: 256
Registriert am: 25.11.2018


RE: Road-Trains 1:87

#17 von Verschieber , 21.04.2025 14:26

Servus tiefbau, servus Alle!

Ich fahre ja gerne alles, was mindestens vier Räder hat.
Ich habe auch alle Führerscheinklassen - aber den Zug mit dem Kennbuchstaben K möchte ich definitiv nicht fahren!

Vielen Dank für's zeigen.


Viele Grüße schickt der Roland vom Chiemsee, im schönsten Bundesland der Welt
StVO § 11 (2): Rettungsgasse !!!


 
Verschieber
Beiträge: 560
Registriert am: 29.05.2021


RE: Road-Trains 1:87

#18 von telefonbahner , 21.04.2025 15:27

Bei den Strecken die diese Lindwürmer befahren (bis Donnerstagmittag geradeaus, dann leicht rechts halten und weiter bis Montagfrüh dann bist du da)wird das schon irgendwie gehen.
Aber wenn die genau so viel elektronischen Blödsinn in den Fahrzeugen verbasteln wie bei uns und dann meldet ein Reifendruckmelder Luftverlust...
Auch die Abfahrtskontrolle muss man wohl per Fahrrad erledigen sonst wirds eine Tagestour

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010


RE: Road-Trains 1:87

#19 von M-Nostalgiker , 21.04.2025 18:44

rückwärts einparken dürfte schwierig sein


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


Folgende Mitglieder finden das Top: telefonbahner und Verschieber
 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.223
Registriert am: 17.09.2012


   

Vergessene Autos: Chrysler-Simca
Mercedes Benz - Lkw ab 7,5to

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz