Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

Eheim bus ohne Stromabnehmerunterstützung?

#1 von Alessandro , 23.04.2025 09:44

Guten Morgen allerseits.
Ich habe dieses tolle Forum gefunden und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich bin Italiener und spreche kein Deutsch. Ich benutze einen Übersetzer, also verzeihen Sie mir.
Ich bin ein Märklin- und Rivarossi-Sammler und habe auch Modelle des Obus Minobus Rivarossi, aber auch einen alten Eheim, von dem ich Fotos poste. Ich glaube, es ist eines der älteren Eheim-Modelle, und es funktioniert gut, aber auf den Fotos, die ich im Forum gesehen habe, haben alle Modelle einen Pantographenanschlag auf dem Dach. Meins hat keine Anschläge. Das Dach ist, wie Sie sehen können, glatt und ohne Löcher. Vielleicht fehlte bei den frühen Modellen der Verschluss (selbst die EWFs hatten keinen).

Vielen Dank an die Experten, die mir antworten werden und Grüße aus Italien

AlessandroIMG20250423093848.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG20250423093922.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG20250423093927.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG20250423093942.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Piko-H0-Freund und koef2
longjohn hat sich bedankt!
Alessandro  
Alessandro
Beiträge: 2
Registriert am: 15.06.2021


RE: Eheim Bus ohne Stromabnehmerunterstützung?

#2 von Eisenbahn-Manufaktur , 23.04.2025 09:49

Hallo!

Die ganz frühen Eheim 2-Achser-Trolleybusse (1953 und 1954) hatten keine Niederhaltebügel für die Stromabnehmerstangen. Diese bekamen die Busse erst ab der Spielwarenmesse 1955.


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: mitropa, 459MG und koef2
longjohn und mitropa haben sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.689
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 23.04.2025 | Top

RE: Eheim Bus ohne Stromabnehmerunterstützung?

#3 von Alessandro , 23.04.2025 14:10

Vielen Dank Klaus! Heute Morgen habe ich Wartungsarbeiten am Bus und seinem Transformator durchgeführt und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Ich bin sehr glücklich.
Ich habe eine Videodatei eingefügt, komprimiert in .zip

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Eheim trolleybus.zip

Folgende Mitglieder finden das Top: aus_Kurhessen, H0feldbahner, 459MG und Enduro_mog
Enduro_mog und koef2 haben sich bedankt!
Alessandro  
Alessandro
Beiträge: 2
Registriert am: 15.06.2021


   

HAMO Straßenbahn Arbeitswägen
HAMO-Tram: Neuzugang

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz