Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

PIKO Ventilgleisstück

#1 von Stefan_1902 , 28.04.2025 20:04

Hallo liebes Forum,

in den PIKO-Katalogen ab 1980 wird in der Liste bestellbarer Gleise ein "Ventilgleisstück" geführt.

Ich habe weder eine Vorstellung vom Zweck dieses Gleises, noch finde ich online Informationen dazu.

Wer weiß etwas dazu?
Ich freue mich auf Eure Antworten! :)

Schöne Grüße

Stefan


Stefan_1902  
Stefan_1902
Beiträge: 18
Registriert am: 06.12.2023


RE: PIKO Ventilgleisstück

#2 von telefonbahner , 28.04.2025 20:28

Hallo Stefan,
das ist ein Gleisstück 59 mm lang (1/3 einer vollen Geraden) bei dem eine Schiene unterbrochen (isoliert) ist.
Diese Trennstelle ist mit einer Diode überbrückt.
Verwendung bei Stumpfgleisen oder bei Signaltrennstellen damit Züge in der Gegenrichtung an haltzeigenden Signalen vorbei fahren können.

Gruß Gerd aus Dresden

Nachtrag:
wer noch das alte Hohlprofilgleis mit den Pappschwellen verbaut muß natürlich zur Selbsthilfe greifen.
Da wird ein eh schon vorhandener Schienenstoß isoliert und das ganze mit einer Diode versehen, Fertsch!


Folgende Mitglieder finden das Top: mitropa, sulka, Bastelfritze und Marcus
MarioF, Bastelfritze, Piko-H0-Freund und Stefan_1902 haben sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010

zuletzt bearbeitet 28.04.2025 21:06 | Top

RE: PIKO Ventilgleisstück

#3 von Es(s)bahner , 28.04.2025 22:03

Moin. In der ganz alten Ausführung war da ein Selengleichrichter verbaut. Da konnte man das Gehäuse öffnen, die Selenplatte umdrehen und damit die Polung der Trennstelle umkehren. Zeuke&Wegwerth hatten sowas auch für TT.

Fahrt Frei - Steffen


Spur S international, egal wer's gebaut hat
Piko Einschienenbahn
Herr Schmalspurbahn
Eisenbahnbetriebslabor der TU Dresden


Bastelfritze findet das Top
Bastelfritze hat sich bedankt!
Es(s)bahner  
Es(s)bahner
Beiträge: 575
Registriert am: 06.01.2019


RE: PIKO Ventilgleisstück

#4 von rolfuwe , 29.04.2025 09:51

Zitat von Stefan_1902 im Beitrag #1
"Ventilgleisstück"

Dann ist es doch ein Rückschlagventil
Unbenannt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.02.2012


RE: PIKO Ventilgleisstück

#5 von Bastelfritze , 29.04.2025 12:55

Grüße!

In meinem Piko-Katalog 1980 ist das als "neu" markiert und trägt die Art-Nr 5/6861. Das "Ventil" resp Diode ist hierbei zwischen den Schienen auf/unter/in den Schwellen untergebracht.

Ebenso spannend seh ich grad das 1/3 Gerade "Entstör- Anschlußgleisstück zur Funk- und Fernsehentstörung der Gleisanlage", Art-Nr 5/6851. Hat ein oder zwei Entstördrosseln außen dran, angegossenes Plasteteil wie bei den Anschlussstücken nur länger, jeweils die äußerste Schwelle beiderseits frei.

Hab aber selber solche Teile leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Wer sowas hat, bitte mal ein Bild einstellen. Danke!

VG Mirko


DDR-Lokdoc aus Leidenschaft - Geht nicht, gibt's nicht!


 
Bastelfritze
Beiträge: 1.300
Registriert am: 12.03.2011

zuletzt bearbeitet 29.04.2025 13:00 | Top

   

2 Formsignale Hersteller gesucht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz