Ich habe jetzt in einem Paket zwei schöne blaue CIWL Wagen von Trix bekommen... 23797 (Gepäckwagen) und den 6-achsigen Speisewagen 23796. Gab es noch mehr blaue CIWL Wagen von Trix? Irgendwie finde ich nix...
Danke!!
Gruß, Martin
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Martin, es gibt noch den 6-achsigen Schlafwagen. Jeweils für Trix Express, Gleichstrom und Punktkontakt. Ich mag die Wagen auch in den anderen Farben sehr. Gruß Frank.
Es geht mir um die "alten" CIWL-Wagen in blau... Danke für die Info mit dem Schlafwagen, welche Nummer hat der denn gehabt? Und wann sind die eigentlich erschienen?
Ja, danke! Den habe jetzt auch bei Ebay gefunden... aber 64€ ist doch etwas heftig. Da warte ich mal ab...
Mir ging's um eine Zugzusammenstellung, ob Trix hier schon mehrere verschiedene Waggons dieser Reihe ausgeliefert hat oder eben nur 3 Varianten, die man dann "doppelt" kaufen musste um einen passablen Zug zu bekommen. Nur 3 Wagen ist ja eher mickrig, wenn wohl auch im Vorbild nicht unüblich.
Aber die 6-Achser sind schon schick... bei Fleischmann sind die Dinger auch extrem teuer. Da schau' ich halt mal über'n Tellerrand...
"Sowas" ist leider echt zu teuer... ich war auf die alten Trix aus in der Hoffnung, dort etwas preiswerter zu fahren. Diese Setpreise sind doch völlig irre... da bin ich 'raus, das Geld habe ich für mein Spielzeug nicht über.
bei diesen Sets ist auch ein gewisser Teil an Lizenzgebühren enthalten, denn die Gesellschaft "CIWL" hält alle Rechte an den Logos. Aus diesem Grund ist die Auflage auch nicht beliebig. Kleine Auflage, große Nachfrage, der Rest ist bekannt.
Das scheint doch aber bei den limitierten Sets eher Program zu sein... die Preise liegen doch extrem hoch. Teils 100€ für EINEN! Wagen... das finde ich pers. echt übertrieben. Ich kaufe eigentlich nur noch "gebraucht" weil ich die Neupreise einfach unverschämt finde. Dann muss ich halt mal ein paar Jahre warten... der Hofzug z.B. kam dann auch deutlich günstiger 'rein. Ob jetzt die alten CIWL Wagen ohne Lizenz gefertigt wurden oder mit? Klar sind die "modernen" Wagen sicher feiner, schöner und tech. besser mit LED-Beleuchtung und digital etc. aber so wirklich einen Gegenwert bietet das alles eher nicht (für mich). Vielleicht auch weil ich das meiste Fahrmaterial eher ausstelle als es Runden drehen zu lassen... finde ich sehr schön anzusehen.
das mache ich auch so: wenn mir ein Modell neu (viel) zu teuer ist, warte ich halt ab, bis sich die Hype gelegt hat. Die Rechte an Logos bis ins letzte Detail wirtschaftlich auszubeuten ist derzeit halt sehr gefragt. Diese Wagen sehen sehr gut aus! Mal sehen, vielleicht trudelt irgendwann ein solches Set bei mir ein (bevorzugt von Märklin allerdings). Und wenn es die Trix-Wagen nicht im Märklinsortiment gibt? Dann halt Trix.
Hallo Stephan-Alexander, die alten Trixwagen in der Ausführung für Punktkontakt (so steht es auf der OVP) sind 100% auf M-Gleis einsetzbar. Sie haben aber keine NEM Kupplungsschächte und die Pufferbohlen werden in Kurvenfahrt verschoben. Halt schönes und funktionierendes Spielzeug. Gruß Frank P.S. Der Rollwiderstand ist enorm, einen 7 Wagenzug schaffen bei mir ohne Steigumg nur wenige Loks.