das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Brawa G4/5H

#1 von Bayrische-Lokalbahn , 09.06.2025 21:57

Grüß Gott,

hier ein kleines Schnäppchen: Ich erhielt eine defekte Brawa 56 mit Decoder, an der sich nur der Decoder als defekt erwies. Nun, neue Farbe und bald Beschriftung von Ostmodell, und schon wird die Lok in wunderbarer Weise als G4/5H in Ursprungsausführung erstrahlen. Diesmal habe ich auch vorbildrichtig das Fahrwerk in rot belassen, nicht, dass sich mein Fehltritt bei von der S3/6 Serie d wiederholt...


Das Vorbild ist eine leistungsfähige, als Kriegslok konzipierte 1'D-Heißdampflok mit Erstbaujahr 1915. Die moderne bayerische Güterzuglok war bis in die 1940er Jahre im Einsatz, weil die preußischen Lokomotiven, vor allem die G10, ab den 1920ern in großen Stückzahlen nach Bayern kamen und mit zwar geringerer aber ausreichender Leistung sich viel einfacher bezüglich der Wartung verhielten.
IMG-20250530-WA0011.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG-20250530-WA0010.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250530-WA0009_3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG-20250530-WA0008.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG-20250530-WA0009.jpg   IMG-20250530-WA0009_2.jpg   IMG-20250530-WA0011_2.jpg 

Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und hartmut1953
Schwelleheinz, Pitt400, spark49 und hundewutz haben sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 676
Registriert am: 17.10.2021


   

Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz