das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#1 von noppes , 10.05.2020 12:11

Hallo zusammen,

Bahndienstfahrzeuge begeistern mich irgendwie seit anfang an. Dieser Rottenkraftwagen ist bereits der 3. in meiner Sammlung, doch jetzt endlich habe ich auch den passenden Anhänger dabei bekommen. Warum Brawa sich nie darangegeben hat diesen auch für AC herzustellen ist neben dem Rätsel auch ein wenig ärgerlich. Immerhin hatte man das bei dem Bahnmeister-Bulli ja gemacht und als "Einrichtungsfahrzeug" hätte er auch für eine schöne Abwechslung auf der Anlage gesorgt.

Naja, man kann halt nicht alles haben. Aber gehabt hätte ich es schon gerne.....







Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


Folgende Mitglieder finden das Top: telefonbahner, papa blech, Eisenbahn-Manufaktur und tartaruga
telefonbahner und Dieseldaddy haben sich bedankt!
 
noppes
Beiträge: 12.531
Registriert am: 24.09.2011


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#2 von timmi68 , 10.05.2020 13:09

Zitat von noppes im Beitrag #1

Warum Brawa sich nie darangegeben hat diesen auch für AC herzustellen ist neben dem Rätsel auch ein wenig ärgerlich.



Hallo Norbert,

diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht hat Brawa ja versucht das Ding in AC herzustellen und dann wieder aufgegeben.
Bei den winzigen Rädern und der geringen Bodenfreiheit war es wahrscheinlich kaum möglich einen Schleifer unterzubingen.
Die Fahreigenschaften sind ja bereits bei der DC Version eher mau...
Bei mir ist der Rottenkraftwagen nur ein Stehzeug. Die Überlegungen, auf AC umzurüsten habe ich jedenfalls vorerst auf Eis gelegt.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 11.012
Registriert am: 13.11.2013


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#3 von eisenbahnseiten.de , 10.05.2020 13:16

Ich bin ja auch ein Fan von Bahndienstfahrzeugen, wenn auch mehr in Spur N.

Ich kann da nur von Spur N her sprechen, da gibt es mittlerweile schon motorisierte Varianten von Rottenkraftwagen. Den Motor hat man einfach im Anhänger untergebracht und diesen als Plane oder Kiste getarnt. Demnach müsste dies doch auch möglich sein in H0 für Wechselstrom die Umschalteinheit im Anhänger zu platzieren und einen Schleifer am Anhänger anzubringen.


Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Unsere Märklin Spur 0 Vereinsanlage

Meine Märklin Spur 0 Lokomotiven

Homepage der Eisenbahnfreunde Hammelbach. Ich bin dabei!

Meine private Eisenbahnseite


noppes hat sich bedankt!
eisenbahnseiten.de  
eisenbahnseiten.de
Beiträge: 768
Registriert am: 05.07.2012

zuletzt bearbeitet 10.05.2020 | Top

RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#4 von telefonbahner , 10.05.2020 13:19

Hallo zusammen,
wenn sich diese Modelle bei euch die Rädel eckig stehen dann wirds wohl noch ne Weile dauern bis ich noch ein funktionierendes Teil finden.
Als "Standmodell" ist mein motorloses Wrack nur noch für den Schrottplatz oder als Ladegut geeignet.

Gruß Ede und Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.459
Registriert am: 20.02.2010


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#5 von timmi68 , 10.05.2020 13:47

Hallo Andreas,

ja - mit einem Geisterwagen ist das kein Problem (höchstens mit dem fehlenden Gewicht)
Ich wollte eigentlich den Motorwagen umbauen, aber eine Kröte muss ich wohl schlucken:
entweder Geisterwagen oder kein Umbau.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 11.012
Registriert am: 13.11.2013


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#6 von noppes , 10.05.2020 14:57

Hallo Jörg,

gab es einen solchen Rottenkraftwagen nicht mal von Weinert in AC??

Gruss Norbert


Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben..


Hier gehts zu meiner Anlage


 
noppes
Beiträge: 12.531
Registriert am: 24.09.2011


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#7 von timmi68 , 10.05.2020 15:11

Hallo Norbert,

den Klv von Weinert kenne ich auch, aber ich hatte nicht auf dem Schirm, dass es den in AC gibt.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 11.012
Registriert am: 13.11.2013


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#8 von Eisenbahn-Manufaktur , 11.05.2020 11:07

Hallo Norbert, ich habe bei meinem Anhänger die Ladefläche schwarz lackiert, ich finde, das paßt dann besser zum Motorwagen:





Meine Version hat übrigens vier Radschleifer und keinen Haftreifen:


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und Dieseldaddy
noppes und 1borna haben sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.757
Registriert am: 11.02.2012


RE: Brawa Rottenkraftwagen 0456 mit Anhänger

#9 von Timbo , 20.05.2025 21:34

Hallo, ich muß zu dem Thema noch einmal etwas ergänzen. In den alten Brawa Katalogen war der 0456 (Rottenkraftwagen) sowie der 0458 (Anhänger) auch als 0456M bzw 0458M für das "System Märklin" aufgelistet. Er ist scheinbar ziemlich selten, ich musste lange suchen. Durch Zufall habe ich am letzten Wochenende einen AC-Gespann bekommen. Unter dem kleinen Holzverschlag befindet sich ein kleiner Umschalter. Nach leichter Schmierung und etwas Einlaufphase läuft das Gespann recht gut. Also: Weitersuchen! Viele Grüße Timbo

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20250520_212253.jpg   IMG_20250520_212350.jpg   IMG_20250520_212417.jpg   IMG_20250520_212437.jpg   IMG_20250520_212556.jpg 

Folgende Mitglieder finden das Top: Power, trolleyriker, papa blech, M-Nostalgiker und Eisenbahner
metallmania, aus_Kurhessen und Eisenbahner haben sich bedankt!
Timbo  
Timbo
Beiträge: 37
Registriert am: 25.08.2020

zuletzt bearbeitet 20.05.2025 | Top

   

Brawa G4/5H
Brawa - Bahndienstfahrzeuge

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz