das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#1 von PLASTICOL , 26.06.2025 15:48

Servus beieinand´, anlässlich des 30sten Firmenjubiläums brachten die Berliner 1978 oder 79 ein Gesamtverzeichnis aller bis 1978 produzierten Modelltypen heraus, Art.Nr. 2010 . Die in DIN-A-4 Größe gefertigte Lose-Blatt-Form befand sich in einer Klarsichthülle, der gefaltete >Umschlag< sah so aus:

Titelblatt

Rückseite

Innenseiten
Die meisten von Euch werden es kennen, der Vollständigkeit halber wollte ich es aber mal zeigen... Einliegend waren desweiteren 10 Blätter, doppelseitig bedruckt, u.a. mit Abbildungen von alten Preislisten, Neuheitenprospekten und weiteren Infos. Als Clou (für mich) gab es eine vierseitige Beilage mit der Auflistung >aller< bis dahin gebauten "Wikinger" incl. Fundstellennachweisen:

Wenn man so will, war diese Ausgabe der erste hauseigene "Katalog", mit dessen Hilfe sich damals vermutlich viele Sammler einen Überblick der bis dahin produzierten Modelle verschaffen konnten. So ging es mir jedenfalls...meine Suchlisten füllten sich rapide
LG, Hardy


Preußisch sachlich ( meistens... )


Folgende Mitglieder finden das Top: konstanz, klein.uhu, Fedono58 und Ralf-Michael
claus, konstanz, TE-Spieler, FrankM und Verschieber haben sich bedankt!
 
PLASTICOL
Beiträge: 1.635
Registriert am: 17.08.2012


RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#2 von Gunter L , 26.06.2025 16:38

Hallo Hardy,

das ist ja perfekt !
Kannst Du uns / mir verraten, was es mit diesem Teil auf sich hat ?
Steht das auch in dieser Liste ?
Laut Deiner Abbildungen hatten sie ja anscheinend mehrere "Strassenpläne" .





Vielen Dank vorab für die Information.

Gunter (L)


 
Gunter L
Beiträge: 161
Registriert am: 21.08.2019


RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#3 von PLASTICOL , 26.06.2025 17:47

Servus, Gunter, oha - da kann ich Dir leider nicht helfen. Die Pläne, die ich kenne, sind anders gestaltet, z.B. mit Fußgängerüberwegen, eingezeichneten Standorten für Gebäude, Strab-Schienen usw. Dabei Materialstärke wie ein Brettspiel oder auch nur dünn wie gerolltes Papier...
Diesen Plan habe ich noch nicht gesehen...heißt aber nix! Hier werden sich bestimmt einige melden, die Dir sagen können, wie der abgebildete einzuordnen ist. Er könnte vielleicht Teil eines Verkehrsplanspiels oder für den Verkehrsunterricht früherer Art gedacht sein. Evtl gab es mal ein Set von Wiking für diese Zwecke? Interessant allemal. Danke fürs Zeigen!
LG, Hardy
Ergänzung:

Der "Verkehrsplan" (TP) , Ausschnitt 1951, abgebildet mit Gebäuden,Autos,Figuren,Bäumen pp


Preußisch sachlich ( meistens... )


Folgende Mitglieder finden das Top: Gunter L und Ralf-Michael
Gunter L hat sich bedankt!
 
PLASTICOL
Beiträge: 1.635
Registriert am: 17.08.2012

zuletzt bearbeitet 26.06.2025 | Top

RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#4 von schwabenwikinger , 27.06.2025 08:27

Hallo,

steht eigentlich auf dem Plan drauf: Schema-Straßenplan. Ein frühes Druckwerk von Wiking aus Anfang der 1950er Jahre. Über den Handel zu erwerben. Diente v.a. der "spielerischen Verkehrserziehung". Die nachfolgenden Pläne waren dann detaillierter und für die Aufstellung der Papphäuser gedacht.

Gruß
schwabenwikinger


"Der Verzicht auf Nebensächlichkeiten hat verblüffende Natürlichkeit zur Folge" (Friedrich P.)


Folgende Mitglieder finden das Top: PLASTICOL, Gunter L und Ralf-Michael
Gunter L hat sich bedankt!
 
schwabenwikinger
Beiträge: 1.275
Registriert am: 23.01.2010


RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#5 von Wikingjäger , 27.06.2025 09:33

Hallo Zusammen,

nee eigentlich umgekehrt Götz.

Der gezeigte Straßenplan ist der sogenannte Schema-Straßenplan von Wiking und kam erst nachdem die älteren Versionen mit den eingedruckten Standflächen für die Papphäuser langsam am Auslaufen waren.

Dieser Straßenplan 1 mit den eingedruckten Standflächen war der Ältere und wurde mehrfach im Detail umgestaltet, wie z.B. im Bereich der Zebrastreifen. Diesen älteren Plan sieht man auf dem s/w Katalogbild welches ebenso gepostet wurde.

Nachdem die Papp-Häuserbausätze (auf einem Bogen zum Ausschneiden und Falzen) ausgelaufen waren (inzwischen gab es zuhauf bessere Kunststoffhäuser von Faller und Co.) machte der alte Straßenplan 1 nicht mehr soviel Sinn und man entwickelte, analog zu dem Artverwandten Plänen wie z.B. der von Lego) einen Schema-Plan, der dann Straßenplan 2 genannt wurde. Man hätte, laut Wiking, mehrere solcher Pläne für eine große Straßenspielstätte aneinanderlegen können/sollen, aber dazu kam es auch nur noch vereinzelt, diese Art der Pläne liefen langsam in der Käufergunst aus.

Es ist also hier der Schema-Straßenplan 2 zu sehen, auch von Wiking. Eig heute gesuchter, weil weniger und kürzer produziert als der langjährige Plan 1.

Viele Grüße

Wikingjäger


Wiking ? - Find ich gut !


Folgende Mitglieder finden das Top: PLASTICOL, konstanz, Gunter L und Ralf-Michael
konstanz und Gunter L haben sich bedankt!
Wikingjäger  
Wikingjäger
Beiträge: 343
Registriert am: 26.05.2011


RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#6 von PLASTICOL , 27.06.2025 10:05

Servus beieinand´, die Wiking-Experten waren ja schnell - >Reschpekt< und ein großes Dankeschön für die Infos!
Tatsächlich ist der Plan als Art.Nr. 110s in der Bildpreisliste 1962 abgebildet:

Er ist mir in meiner Wiking-Ära (...) nie aufgefallen; vermutlich neigte die eher unscheinbare s/w-Aufnahme zum "Überlesen" ...


Preußisch sachlich ( meistens... )


Folgende Mitglieder finden das Top: Gunter L und Wikingjäger
Gunter L und Wikingjäger haben sich bedankt!
 
PLASTICOL
Beiträge: 1.635
Registriert am: 17.08.2012

zuletzt bearbeitet 27.06.2025 | Top

RE: WIKING 2010 >Gesamtverzeichnis 1948-1978<

#7 von schwabenwikinger , 27.06.2025 10:16

Ups...zu schnell offensichtlich. Sorry, war jetzt aus der Hüfte geschossen was ich in Erinnerung hatte. Ralf hat natürlich recht und ich muss nächstes Mal "erst denken, dann schreiben".

Gruß Götz


"Der Verzicht auf Nebensächlichkeiten hat verblüffende Natürlichkeit zur Folge" (Friedrich P.)


Folgende Mitglieder finden das Top: Wikingjäger und mitropa
PLASTICOL hat sich bedankt!
 
schwabenwikinger
Beiträge: 1.275
Registriert am: 23.01.2010


   

Wiking 190.1 BMW 501 unverglast 1954 - 1960
WIKING 41m Lkw MAN 415 Kurzhauber mit Öltank

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz