Servus beieinand´, dieses Modell hatte ich in den 80ern in diversen Läden lange Zeit nur in rot gesehen. Erst recht spät, ich meine Ende der 80er Jahre, hatte ich auf einer Börse Glück und erwarb diese Farbvariante: spätere Wiking-Nummer : 808 . Kommt auf dem Foto nicht so rüber, aber es handelte sich um einen "schmutzig-grünen Olivton", würde ich sagen. Es soll ja verschiedene Farbauflagen des Modells gegeben haben...bin gespannt, ob Ihr einige davon zeigen werdet. LG, und angenehme Tage! Hardy
Schönes Modell, Glückwunsch. Die ganz raren sind sogar 3-farbig. Pritsche, Führerhaus und Chassis jeweils andersfarbig. Die gibts nicht oft und nicht für wenig...
Gruß schwabenwikinger
"Der Verzicht auf Nebensächlichkeiten hat verblüffende Natürlichkeit zur Folge" (Friedrich P.)
Moin, der MAN mit dem ESSO-Tank stand auch lange auf meiner Anlage.
Die rote Farbe ist von der Sonne stark ausgebleicht worden; der Wagen stand viele Jahre auf meiner damaligen Dachbodenanlage genau unter dem Velux-Fenster. Dort befand sich die Immobilie des Kohlen-und Heizölhändlers Huber (Kibri-Bausatz). MAN ESSO- Tankwagen (0).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
MAN ESSO- Tankwagen (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
MAN ESSO- Tankwagen (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Der Betrieb steht heute auf meiner Keller-Anlage; den notwendigen Tankwagen lieferte Brekina (mein Video dazu: Kohle, Koks und Eisenbahn).
Gruß Horst
"Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen!" (Konrad Adenauer)
Servus Horst, na toll! So ging es mir auch mit dem "roten" Jaguar Sport: nur habe ich Blödmann das Modell Anfang der 80er bei Spielwaren Weiß in MG in >rosa< gekauft...Der Gute stand - natürlich - im (sonnigen...) Schaufenster . Erst zu Hause bemerkte ich, dass die "absonnige" Seite noch ziemlich rot war... Dummheit muss eben bestraft werden! LG, Hardy p.s.: aber was soll man sagen? Um 2010 herum fand er dennoch einen Käufer...