das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Königsbacher Wagen Spur 0

#1 von gote , 27.06.2025 21:42

Hallo Leute

Johannes Grossmann hatte auf Wunsch eines ehmaligen Forumskollegen eine kleine Serie (5Stück) von Bierwagen
der Königsbacher Brauerei aus Koblenz angefertigt.
Dieser Kollege hatte einige dieser Wagen über Jahre bei der Brauerei auf einem Abstellgleis gesehen und deren
Verfall beobachtet. Irgendwann hatte er sie dann auch mal fotografiert und Herrn Grossmann gebeten solche Wagen
nachzubauen.



Das hier ist der Grossmann Wagen, wie gesagt eine kleine Serie, aber ich bestellte mir keinen.
Soviel ich weis wurde der auch nicht wieder aufgelegt.



Es kam wie es kommen musste, plötzlich wollte ich unbedingt auch so einen Wagen besitzen.
Verfügbar waren die Wagen nicht mehr, blieb nur die Möglichkeit eines Eigenbau.
So recherchierte ich im Netz und kaufte mir schließlich für kleines Geld ein H0 Modell.



Davon fertigte ich eine Skizze an, ein Spagat zwischen Modell und Märklin Maßen.
Diese gab ich meinem Ätzer in Auftrag.



Einige Wochen später kam diese Ätzung zurück.



Für die Fenster am Bremserhaus musste diese Sonderätzung genommem werden.



Hier habe ich die Ätzteile herausgetrennt, gekantet und die Türrahmen schon eingelötet.



Dann den Korpus weiter zusammengelötet ...



... und mit weiteren Kleinteilen versehen.
Der Unterwagen entsteht ebenfalls aus bestellten Teilen von Grossmann.

Zurzeit warte ich auf die Schiebebilder.

Gruß
Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.705
Registriert am: 23.06.2012

zuletzt bearbeitet 17.07.2025 | Top

RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#2 von Eisenbahn-Manufaktur , 28.06.2025 07:28


Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht.

Klaus


Folgende Mitglieder finden das Top: gote und henner.h
gote hat sich bedankt!
 
Eisenbahn-Manufaktur
Beiträge: 7.817
Registriert am: 11.02.2012

zuletzt bearbeitet 28.06.2025 | Top

RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#3 von gote , 28.06.2025 09:24

Hallo Klaus.
Genau das Foto hatte ich gesucht.
Gruß Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.705
Registriert am: 23.06.2012


RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#4 von gote , 28.06.2025 18:56

Hallo Leute

Heute sind endlich die Schiebebilder angekommen.



Jetzt kann ich mich an die Arbeit machen.



Die Verstrebungen hatte ich vorher so angelötet das ich die Folien dahinter schieben kann.



Hier ist eine Seite schon fertig aufgetragen.



Das sind die bereits fertiggestellten Unterwagen.



Die verlöteten Wagen hatte ich an Johannes Grossmann geschickt, der mir diese flachen Dächer als
Sonderanfertigung machte.
Die Lackierung übernahm ich.



Zwei von drei Wagen in verschiedenen Fertigungsstadien.



Diese Schilder werden zum Schluss noch angebracht.

Im Moment trocknet der Klarlack, morgen beginnt der Zusammenbau.

Gruß
Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.705
Registriert am: 23.06.2012


RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#5 von LG , 28.06.2025 19:10

Super !

Ich habe auch ein Bierwagen auf den Arbeitstisch... Erfrischungen sind derzeit immer willkommen !

Bald mehr dazu hier !

Louis


gote hat sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.054
Registriert am: 19.09.2012


RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#6 von gote , 29.06.2025 15:32

Hallo Leute

So, der Klarlack ist trocken, der Zusammenbau konnte beginnen.













Schönen Sonntag

Gruß
Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.705
Registriert am: 23.06.2012


RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#7 von LG , 29.06.2025 19:16

Zum Wohl !

Louis


gote hat sich bedankt!
 
LG
Beiträge: 1.054
Registriert am: 19.09.2012


RE: Königsbacher Wagen Spur 0

#8 von gote , 29.06.2025 19:38

À votre Santé

Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.705
Registriert am: 23.06.2012


   

Identifikation erbeten: Weichen
Hornby B Uhrwerklokomotiven - ein Wettbewerb auf Distanz

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz