das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Rivarossi C. F Expressgutwagen zurück aufs Gleis

#1 von Rundmotor , 04.07.2025 22:41

Seit einigen Wochen steht der etwas rampunierte 3€ Italiener bei mir in der Vitrine in besserem Zustand ist er hier im Forum zu finden.






Heute habe ich ihn mal zerlegt und abgewaschen um zu schauen was ich machen werde:

- Rost entfernen
- neue Puffer anbringen von Weinert
- neu lackieren und an Anschriften sichtbar machen.
- Kupplungen richten oder neue finden

Demnächst dann mehr wenn die Puffer angekommen sind.


Gruß Jörg
Gemischtbahner = Jemand der über den Tellerrand schaut !


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech und aus_Kurhessen
konstanz, Pitt400, noppes und knockando haben sich bedankt!
 
Rundmotor
Beiträge: 789
Registriert am: 30.11.2021

zuletzt bearbeitet 04.07.2025 | Top

RE: Rivarossi C. F Expressgutwagen zurück aufs Gleis

#2 von telefonbahner , 05.07.2025 07:46

Moin Jörg,
Dach neu lackieren ist ja in Ordnung aber auch den Wagenkasten ?

Gruß Gerd aus Dresden


 
telefonbahner
Beiträge: 19.556
Registriert am: 20.02.2010


RE: Rivarossi C. F Expressgutwagen zurück aufs Gleis

#3 von Rundmotor , 05.07.2025 20:45

Zitat von telefonbahner im Beitrag #2
Moin Jörg,
Dach neu lackieren ist ja in Ordnung aber auch den Wagenkasten ?

Gruß Gerd aus Dresden


Gerd normalerweise würde ich dies nicht tun aber dieser ist sehr verkratzt und hat kitschen.


Gruß Jörg
Gemischtbahner = Jemand der über den Tellerrand schaut !


telefonbahner hat sich bedankt!
 
Rundmotor
Beiträge: 789
Registriert am: 30.11.2021


RE: Rivarossi C. F Expressgutwagen zurück aufs Gleis

#4 von tartaruga , 16.08.2025 18:27

Hallo Jörg,

Den Wagenkasten würde ich so belassen, der Wagen ist in den richtigen Breitengraden eher gesucht. Wagenboden und Gehäuse müsste aus Bakelit sein. Die passenden Puffer (Replika) für den Wagen findest du hier: rivarestore.com

Ich habe die Variante mit Drehgestellen des Wagens in meiner Sammlung welcher einen ähnlichen Zustand hat wie dein Wagen. Allgemein ist dies nicht ungewöhnlich bei den Bakelit Modellen von Rivarossi.


Rivarossi - H0 - ITA - C Fz - 1954



Christoph



 
tartaruga
Beiträge: 419
Registriert am: 23.04.2012

zuletzt bearbeitet 17.08.2025 12:28 | Top

   

Rivarossi - H0 - US - L B&O
Rivarossi 2505 - Centoporte Typ "i"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz