Hallo,
beim genaueren ansehen des gerade erworbenen Bastelkonvoluts sind mir solche Donnerbüchsen aufgefallen.
die Kupplungen sind definitiv Herr, die linken Achsblenden dürften PIKO sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Martin
Hallo,
beim genaueren ansehen des gerade erworbenen Bastelkonvoluts sind mir solche Donnerbüchsen aufgefallen.
die Kupplungen sind definitiv Herr, die linken Achsblenden dürften PIKO sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Martin
[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png" Vorsicht beim Schreiben! Feind liest mit! "
Beiträge: | 955 |
Registriert am: | 18.09.2011 |
Hallo Martin,
ich würde mal ganz vorsichtig vermuten das dies die HERR-BULLI-Wagen sind, die mit der BULLI Lok, aber auch einzeln verkauft wurden.
Kupplung und Radblenden aus Zinkguss, das Dach als separates aufgestecktes Blechteil.
Gruß Gerd aus Dresden
Beiträge: | 16.020 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Hallo Gerd,
das Dach ist tatsächlich gesteckt und die Blenden und Kupplungen sind auch aus Guss. Der Wagenkasten ist mit den beiden Blechen im Innenraum festgeklemmt und diese wiederrum sind mit den Achshaltern vernietet. Die Kastenseiten sind mit Laschen verbunden, genauso wie die Treppe mit dem Fahrgestell, wogegen das Bühnengeländer mit den Puffern (anscheinend auch Guss) festgemacht ist.
Handelt es sich dabei eigentlich um seltene/wertvolle Wagen zum wiederaufbau oder kann ich die bedenkenlos als Teilespender verwenden.
MfG Martin
[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png" Vorsicht beim Schreiben! Feind liest mit! "
Beiträge: | 955 |
Registriert am: | 18.09.2011 |
Hallo Martin,
die Wagen sind von Herr. Was Du letztendlich damit machst (Wiederaufbau oder Teilespender) musst Du entscheiden. Ich persönlich würde die Wagen wieder aufbauen. Aber wie gesagt, es ist Deine Entscheidung.
Viele Grüße
Christian
Beiträge: | 186 |
Registriert am: | 24.07.2011 |
Hallo Martin,
ich habe zur Zeit einen dieser Wagen in Arbeit. An diesem Modell gab es nur noch eine Farbe - ROST und das in schlimmster Form. Eine Seitenwand war bereits neben der Bühne durchgerostet. Dies sieht man auf dem unterem Bild.
Weder innen noch außen gab es auch nur eine Spur von Farbe, aber die Puffer und die Achsblenden waren noch komplett.Ich habe dieses Modell sandstrahlen lassen mit so einem ganz feinem Granulat. Jetzt steht es als "Silberling" da und wartet auf seine Neulackierung. Da dies eine Baumarkt-Spraydosen-Lackierung wird muß das Wetter mitspielen.
Hier nochmal der jetzige Zustand. Bei dem grünen Modell fehlen allerdings noch die Achsblenden und die Cellonverglasung.
Wie dir Christian schon geschrieben hat, alles Ansichtssache.
Gruß Gerd aus Dresden
Beiträge: | 16.020 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Hallo,
die Entscheidung zum Restautrieren war sicher richtig. Die Substanz scheint doch sehr ordentlich zu sein.
Glückwunsch zu den schöen Wagen.
Gruß
Dirk
Beiträge: | 243 |
Registriert am: | 09.08.2010 |
Dirk,
"schöne Wagen"? Sie sind sicher selten -aber schön?
Da hat die frühe(!) SbZ/DDR-Modellbahnzeit sicher schönere Donnerbüchsen hervorgebracht.
Aber okay, über Geschmack soll man nicht streiten -jeder hat seine Vorlieben.
Schöne Grüße aus Hessen
Botho
Beiträge: | 13.670 |
Registriert am: | 28.04.2010 |
Hallo Botho,
sie sind schön und haben Charme. Märklins 327 ist da auch nicht "schöner ".
Gruß nach Hessen
Dirk
Beiträge: | 243 |
Registriert am: | 09.08.2010 |
Vielen Dank für eure Hinweise, mein Entschluss steht nun fest 2 Wagen werden technisch wieder aufgebaut, da bei denen "nur" Kupplungen und Puffer fehlen, diese werden allerdings auch mal irgendwo auftauchen.
Nun noch eine Frage zu den Scheiben, war die Verglasung umlaufend oder nur an den Längsseiten (wie bei PIKO) oder gab es auch welche ohne.
Und wenn ich dann schon mal drüber bin werden wahrscheinlich auch noch 2 der 3 offenen Wagen wieder hergerichtet (sobald Ersatzteile verfügbar sind).
somit wandern 4 Wagen ins RAW und der Rest in die Spenderkiste.
MfG Martin
[http://smilies-world.de/inc/module/smilie_generator/vorschau/13583.png" Vorsicht beim Schreiben! Feind liest mit! "
Beiträge: | 955 |
Registriert am: | 18.09.2011 |
Die Herr Donnerbüchsen sind sehr oft anzutreffen doch leider fast immer im schlechten Zustand so nach den Motto aus 3 mach 2.
Herr Bullibahn katalog ein original von 1954
gruss Tino
..und auch von diesen Waggon gab es einen urahn ,die erstversion von Herr.
Gruss Tino
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |