#2 von
Epoche IV UIC
(
gelöscht
)
, 30.05.2009 14:54
hmm, wenn ich den heineken-wagen so sehe, fällt mir auf, dass es meines wissens nach bei märklin ja schon alles mögliche gab, aber wohl noch nie einen heineken-wagen, wenn ich mich recht erinnere. schade eigentlich
Zitat von Epoche IV UIChmm, wenn ich den heineken-wagen so sehe, fällt mir auf, dass es meines wissens nach bei märklin ja schon alles mögliche gab, aber wohl noch nie einen heineken-wagen, wenn ich mich recht erinnere. schade eigentlich
Einspruch,
hallo zusammen, der 2008er Koll Spezial listet 2 Wagen auf:
Form ist beidesmal der Oldtimer Wagen 4680 mit hochliegendem Bremserhaus
Heineken Wagen weiss mit FS Logo vom 1994, Heineken Wagen grün Deutsche Reichsbahn von 1995
Beide Wagen dürften heute eher teurer sein als der Durchschnittswebewagen, da der Preis mit dem Bekanntheitsgrad der Brauerei stark steigen kann.
Heineken war, wenn ich mich richtig erinnere, bei Fleischmann im Normalsortiment.
Zitat von Epoche IV UIChmm, wenn ich den heineken-wagen so sehe, fällt mir auf, dass es meines wissens nach bei märklin ja schon alles mögliche gab, aber wohl noch nie einen heineken-wagen, wenn ich mich recht erinnere. schade eigentlich
das mit dem komplett war natürlich sehr subjektiv gemeint, sollte daher besser heißen: Komplett für meine Zwecke. Er besteht aus dem gezeigten Packwagen, sowie einem Pullmann- und Speisewagen von Lima und letztendlich einem, schon ziemlich abgespielten Speisewagen von Jouef. Klar was eigentlich noch fehlt wäre ein Schlafwagen, aber bei dem beschränkten Platz, den meine Tischbahn bietet wäre der schon beinahe ein wagen zuviel. Was mich noch reizen würde wären CIWL-Wagen in fleche d´ore design, gab es die auch von Jouef oder nur von Lima?
Hier noch mal die Wagen:
Und noch ein Bild von der Zuglok, ein Kompromiss aber vielleicht gar nicht mal so ein schlechter.