* Arnold rapido 0201 Diesellok V 200 Deutsche Bundesbahn 1960 -1966 *
Hallo zusammen,
nachdem hier im FAM öfter mal die erste Arnold rapido V 200 Gesprächsthema ist - habe ich mich zu einem kleinen Beitrag über die 0201 an die Arbeit gemacht ...
Oben 1. Version ab 1960 bis 1962/63 mit Blechhaken-Kupplung (DM 22,00), darunter 3. Version ab 1964/65 bis 1966 mit N - Normkupplung (DM 25,00):
Vorne Blechhakenkupplg. / hinten Normkupplg.
Die 2. Version 1963/64 mit Übergangskupplung fehlt mir noch, werde diese ÜK mit Hilfe anderer Fahrzeuge noch zeigen.
Zur Nürnberger Spielwaren-Messe 1966 zeigte Arnold unter der Art.Nr. 0202 als Neuheit eine Neukonstruktion der V 200 in Modellausführung zum Preis von DM 38,00 - auf dem Bild die obere. Diese war bis 1974/75 im Programm und inzwischen 51 Jahre alt:
Verpackungen
Die 2.Vers. der 0201 mit 0301 Nebenbahnwagen (Katalogtext) am Vorort-Bahnhof 0675: Die Personenwagen haben ein Blechfahrwerk. Der Wagenkasten besteht aus Zinkspritzguss, leider sehr bruchgefährdet.
Es mag ein wenig grenzwertig sein an die V 200 Donnerbüchsen zu hängen, glaube, es gab sogar ein Zugset mit ähnlicher Zusammenstellung ab Werk.
...ein schöner Bildbericht, danke. Ich habe alle meine Arnold-Sachen, mit der Zeit abgestoßen, wegen "verzetteln" und so , darunter war auch die V200 mit Blechhakenkupplung. Die jüngste Lok in der Sammlung war eine E10, noch mit den Plastik-Pantho-Attrappen. Urig waren diese Modelle schon, aber man kann ja nicht alles behalten....
Die Personenwagen haben ein Blechfahrwerk. Der Wagenkasten besteht aus Zinkspritzguss, leider sehr bruchgefährdet.
Viele Grüsse
Hermann
Ich kann mich noch erinnern, dass viele meiner frühen Güterwagen nicht mehr leichtgängig liefen. Die Achslager für die spitzgelagerten Achsen "wuchsen" auseinander, sodass die Achsen nicht mehr geführt wurden, und somit Richtung Bodenplatte rausrutschten und klemmten. Das war dann nur noch Schrott! Gruß, Horst