günstig habe ich in einem Konglomerat aus GFN-Modellen vier Stück GFN 1475 B Kesselwagen erstanden. Diese Bausätze wurden vom Vorbesitzer sehr "laienhaft" lackiert, teilweise sind die Abziehbilder durch Farbe überlackiert. In einem alten GFN-Katalog steht, dass der Kesselwagenkörper schwarz ist. Nur welcher Kunstoff ist das? Ich möchte die Kesselwagen entlacken und dann mit den entsprechenden Abziehbildern oder Decals versehen. Ist dann zwar nicht mehr original, sähe aber besser aus. Gibt es noch irgendwo die Originalabziehbilder oder wer hat diverse der Mineralölfirmen im Angebot? Welches Lösemittel empfiehlt sich da?
zum Entlacken kann ich Dir nur Sandpapier empfehlen oder Sandstrahlen. Mit Lösemitteln, gleich welcher Art, wirst Du Schiffbruch erleiden. Passende Decals kannst Du Dir notfalls auch selbst machen. Entsprechende Blankofolie zum Bedrucken gibt's z.B. bei eBay. Wie so etwas selbstgedrucktes aussehen kann, findest Du hier, oder hier, oder hier
Gruß Karsten
Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach Karsten Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn
ABS-Kunstoff ABS-Kunststoff Artikel Wikipedia ist ein recht "pflegeleichter". Ein Gehäuse vom Schienenbus 4400 habe ich, aufgrund des oben zitierten Wikipediaartikels mit Brennspiritus entlackt. Das hat gut geklappt. In Brennspriritus ist Pyridin Pyridin aus Wikipedia als Vergällungsmittel enthalten. Bitte bei beiden Stoffen auf die Gefahrhinweise achten!
Nun zu den 1475 B Kesselwagen. In dem Katalog von 1968 ist das wie folgt beschrieben: "Alle Wagen sind mit Original-Firmenzeichen verschiedener Mineralöl-Gesellschaften ausgestattet.........Dem Bausatz (schwarzer Kesselwagen) liegen Abziehbilder mit oben dargestellten Firmenzeichen zum wahlweisen Bekleben bei." Jetzt zur Vokabel Abziehbilder: waren das echte Abziehbilder, selbstklebend auf Trennpapier; oder Nassschiebebilder, Neudeutsch: Decals??
Bei meinen Modellen ist das nicht zu erkennen, da diese Firmenlogos am Rand mit übergemalt wurden. Wie auch immer: der Lack muss weg.