letztens habe ich eine Menge angeblicher Graubele Objekte in ebay gesehen. Allerdings schien mir die Zuordnung zweifelhaft. Da schien eher der Wunsch des Noch-Besitzers als irgentwelche Fakten die Zuordnung zu bestimmen. Also habe ich sämtliche mir zur Verfügung stehenden Kataloge vorgenommen und mal eine Objektliste entwickelt. Laut Recherchen hier im Forum soll Graubele nur bis 1956 solche Bausätze vertrieben haben. Der letzte mir im Orginal vorliegende Katalog ist aber der 14E vom Herbst 1957. Da hier nur noch 13 Modelle angeboten wurden (in Katalog 9E waren es noch 27) gehe ich davon aus das dies die Auslaufmodelle waren und dies der letzte Katalog war. In den Kästchen habe ich die Modelle notiert die ich im ältesten bzw. jüngsten mir vorliegendem Katalog gefunden habe. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind alle Nummern zwischen 3400 und 3485 belegt. Deshalb gehe ich davon aus, das die Liste schon ziemlich vollständig ist. Ein Modell mit der Bausatznr. 3471, dass es theoretisch geben müsste habe ich leider nicht gefunden. Für die Mittelalterliche Burg 3459, den Haltepunkt Oberndorf3465 und die beiden letzten Modelle Landbahnhof Neuhausen 3483 und den Verladebau für Kies oder Kohle 3485 habe ich keine Bauplannr. gefunden. Die vier Bahnsteige sind anscheinend nie als Bausatz sondern nur als Bauplan verkauft worden.
Es gibt mehr Modelle als ich ursprünglich angenommen hatte. Aber andererseits ist das ein immer noch sehr übersichliches abgeschlossenes Sammelgebiet. Vielleicht hilft die Liste ja auch anderen und schützt ein wenig vor Fehlkäufen.
bei der Durchsicht des Wittwer - Buches (2. Auflage vom Februar 1955) fand ich einen Hinweis für deine Zeile 38 mit dem Fragezeichen:
Dort ist ein Kaufhaus Meyer erwähnt (und abgebildet), allerdings ohne Bestellnummer(n).
Bild wird folgen (sobald gescannt), allerdings erhebt sich die Frage: Machen wir dafür einen eigenen Thread auf oder wollen wir die Bilder hier rein setzen?
Gruß Gerrit
soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam, weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick
gesehen habe ich von dem Zechenbau (Nr. doch eher 3486 ?) nichts.
Die letzten Prospekte mit Eisenbahnbauten lassen sich auf 1958/59 datieren und weisen nur noch die 3483 und 3485 aus. Im ersten Graupner - Gesamtkatalog (No. 14 FS von 1958) ist die Bahn nicht vertreten und ich denke spätestens 1959 dürfte "Plastik " den Sieg über "Holz" endgültig davongetragen haben.
So bitter das auch für uns "Holzwürmer" ist.
Gruß Gerrit
soweit nichts abweichendes angegeben ist, stammen alle Bilder in meinen Posts aus eigener Cam, weitere Bilder gerne im DSO - HiFo unter gleichem Nick
ich habe die Beiträge, die zu der Liste gehören aus dem anderen Thread herausgelöst und hier mit eingearbeitet. So passt es thematisch etwas besser zusammen.
auf Vorschlag von Frank schicke ich hier zur besseren Auffindbarkeit noch einmal meine aktualisierte Liste der Graubele Bausätze für die Modelleisenbahn. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die aufgeführten Modelle habe ich den Prospekten 9E bzw. 14E von Graubele, dem Buch von Herrn Wittmer und Angaben auf Verpackungen und Graubele Plänen entnommen. Ergänzungen und /oder Verbesserungen sind jederzeit gern willkommen.
Vielen Dank auch an Frank für den Nachweis von Kaufhaus Meyer.
könntest du mir davon Kopien mailen? Ich würde die Infos gerne in meine Liste mit aufnehmen. Je mehr solcher Infos wir haben und systematisch aufnehmen, um so besser verstehen wir die Entwicklung bei den Modellen.
es wurde bestimmt schon einmal darauf hingewiesen aber für die, die es noch nicht wissen : Auf Conrad Antiquario gibt es zwar nicht die Baupläne aber den Katalog mit den Bahnbauten von 1953 :