Hallo, bemerkenswert ist, dass in der Packung Bus und Oberleitung für die neueren dünnen Oberleitungen enthalten sind, während auf dem Packungsdeckel die alten breiten Oberleitungen mit den dazu passenden Rollenstromabnehmern am Bus abgebildet sind. Gibt es dazu auf der Rückseite der Anleitung bebilderte Hinweise? Auch die Produktnummer, die normalerweise auf die Schmalseite des Packungsdeckels geklebt ist, hatte sich vom alten zum neuen System geändert. Viele Grüße, Marianne
Zitat von Marianne im Beitrag #2Hallo, bemerkenswert ist, dass in der Packung Bus und Oberleitung für die neueren dünnen Oberleitungen enthalten sind, während auf dem Packungsdeckel die alten breiten Oberleitungen mit den dazu passenden Rollenstromabnehmern am Bus abgebildet sind. Gibt es dazu auf der Rückseite der Anleitung bebilderte Hinweise? Auch die Produktnummer, die normalerweise auf die Schmalseite des Packungsdeckels geklebt ist, hatte sich vom alten zum neuen System geändert. Viele Grüße, Marianne
Hallo,
hier die Schmalseite des Kartons:
Auf der Rückseite der Anleitung steht nichts.
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!
Da kann man nur gratulieren zu diesem Schnäppchen, traumhafter Zustand. Wahrscheinlich aber eh kein Schnäppchen, ich frage mal lieber nicht nach dem Preis. Viel Spaß damit.
mit dieser herrlichen Buspackung hast du einen tollen Griff getan, super Zustand, Glückwunsch und viel Freude mit dem Trolley-Gespann. Ein Sammlerstück, fast zu schade für Anlagenbetrieb.
Mein Dreiachser-Zug ist früheren Datums in der dunkelroten Gechenkpackung, Motorwagen mit Rollenstromabnehmern f. d. breiten Fahrdrähte und mit Gussfüssen f. d. Masten, sodass auch temporärer Aufbau ohne Befestigung möglich ist.
Die Trolleys waren ein grosser Kindheitstraum von mir, stand weit über den Eisenbahnen ...
Bei deinem Set gehe ich davon aus, dass es aus der Übergangszeit von Eheim zu Brawa stammt.
Da kann man nur gratulieren zu diesem Schnäppchen, traumhafter Zustand. Wahrscheinlich aber eh kein Schnäppchen, ich frage mal lieber nicht nach dem Preis. Viel Spaß damit.
Gruß Richard
Richard, neh, frag mich lieber nicht....
Aber genau dieser Bus mußte es sein!
Ein Einsatz ist derzeit nicht geplant, da ich ja eigentlich mich mit Tinplate Spur 0 beschäftige.
Aber sowohl die HAMO-Straßenbahn, als auch der Eheim-Trolleybus waren schon sehr früh Kindheits-Wünsche. Zur HAMO-Tram hat es nie gereicht, außer einem Katalog, den mir mal ein Nachbarsjunge gegeben hatte, und den Trolleybus habe ich mir ca. 1965 als Bausatz gekauft, den weißblauen Zweiachser, der heute noch als einziges Überbleibsel meiner H0-Eisenbahn existiert.
Da ich aber eine schöne Vitrine habe, in der nicht nur Blech-Eisenbahnen der Spurweite 0 stehen, sondern auch andere unerreichte Wünsche meiner Kindheits-Zeit (DUX-Autos, Biller-Bahn, ein Brawa Rottenkraftwagen, oft zusammen mit den wunderschön gestalteten Original-Kartons), hat auch diese schöne Eheim-Packung einen besonderen Platz dort gefunden. Jetzt kann ich mir an der Vitrine weiter die Nase plattdrücken, genauso, wie ich es Kind vor 60 Jahren an den Schaufenstern von Puppenkönig, Angermann und August Herbst getan habe....
Man nehme ein Stück Blech, und schneide alles weg, was nicht nach Lokomotive aussieht!