Hallo Fleischmänner. Zur Zeit ist man ja wohl etwas mehr zuhause. Da werden Kisten und Kartons mal durchgesehen, die jahrelang rumstehen und schon immer mal durchgesehen werden sollten. Also, heute die alten Pappschwellengleise! Dabei sind Gleise aufgetaucht, die ich nicht kenne. Nachfolgend ein Bild, jeweils rechts Fleischmann, links unbekannt und ein Bild der Unterseiten.
Unterseite der Fleischmanngleise: Durchgängig "Fleischmann Made in Western Germany" eingstanzt. Unterseite der unbekannten Gleise: Nur bei den Bogengleisen 1 mal der Schriftzug "Made in Western Germany" eingestanzt. Bei den geraden Gleisen keine Einstanzung. Ob die Stromanschlüsse original sind, weiß ich nicht. Auffallend ist, dass das Schienenmaterial der unbekannten Gleise wohl höherwertiger ist als bei den Fleischmann-Gleisen. Auf dem Bild nicht so gut zu erkennen, aber im Original deutlich weniger Patina und wesentlich mehr Glanz als bei Fleischmann. Kennt jemand den Hersteller? Gruß Wolfgang
also, wenn auf den unbekannten Gleisen nicht "Western Germany" stehen würde, hätte ich auf Piko getippt. Die unbekannten Gleise scheinen wohl vernickelt zu sein, gegenüber Weißblech bei Fleischmann. Meines Wissens sind Piko und Trix Express Gleise auch vernickelt und sehen trotz des gleichen Alters meist schöner aus als die Fleischmann-Gleise. Evtl. sind es Gleise von Distler ("Kaufhausbahn")?
Gruß, Bernhard
Mein Motto: Einfach, solide und wertig. Und das Recht auf Selbstreparatur!
Hallo Wolfgang, hat die Lasche des Anschlussgleises zwischen den den beiden Kontakten eine Stanzung zur Befestigung eines dritten Kontakts? Falls ja, dann ist es Zweileitergleis von Trix, wie es wohl mit Kaufhausbahnen verkauft wurde. Wir hatten das Thema schon mal, finde es nur gerade nicht wieder.
Zitat Die Gleise sind mit dem Pappschwellengleis von Fleischmann kompatibel,
Ja, das habe ich auch ausprobiert. Aber, da ich genug FLM-Pappschwellengleise habe und die Distlergleise anders aussehen, habe ich sie verschenkt. Gruß Wolfgang