ich bin gerade dabei meine Modellbahnsammlung aufzunehmen. Bei den Schicht Oberlichtwagen komme ich nicht so richtig weiter. Nach Internet- und Forensuche habe ich nicht alle Gattungen und Farben gefunden. Ich habe hell- und dunkelblaue, sowie auch hell- und dunkelgrüne Wagen. Außerdem existiert noch ein AB4ü Pr. OVP sind leider keine vorhanden. Können die von Schicht sein, oder kommt da ein anderer Hersteller in Frage? Existiert irgendwo eine Übersicht über alle Schicht Modelle?
von dem oberen Wagen noch die Unterseite zeigen. Ich hatte ja nicht umsonst geschrieben viele Bilder. Für die Zuordnung ist halt auch die Unterseite erforderlich. Die beiden blauen sind von Schicht. Der abweichende Farbton hängt mit der zeitlichen Fertgung zusammen.
Hallo GEX, wenn man einen bestimmten Wagen sucht den der sonst übliche Hersteller nicht (oder nicht mehr) im Angebot hat ist es oft sinnvoll mal bei den "Mitbewerbern" nachzuschlagen. Oft gibt es dann die fehlenden Modelle in passender Ausführung und der Zug ist komplett. Ist natürlich nur der Fall wenn man nicht an eine bestimmte Marken gebunden ist, egal ob technisch bedingt oder aus anderen Gründen und sich der andere Hersteller an die NEM hält
Von den Schicht-Oberlichtwagen kenne ich den C4ü und den Speisewagen, die beide das gleiche Dach hatten. Den C4ü gab es ursprünglich ohne Inneneinrichtung, wo die Glaseinsätze mit Gummistücken gehalten wurden. Die Drehgestelle hatte man sich wohl zunächst noch bei Hruska ausgeborgt, sie ähnelten den Görlitz-III leicht. Erst später erhielt der Wagen preußische Regelgestelle und eine Inneneinrichtung, die ich in zwei Ausführungen (orangerot transparent und grau) kenne. Die Wagenkästen gab es in grün, blau und grau. Wobei die Farbtöne schwankten. Den Speisewagen gab es in rot und braun, mit preußischen Regelgestellen und Inneneinrichtung. Um den Zug komplett zu machen, hatte Schicht dann noch den preußischen Gepäckwagen nachgeschoben.
Wie meine Vorschreiber völlig richtig bemerkten, ist der AB4ü von Liliput. Liliput-Modelle sind auch durchaus schon in Vorwendezeiten in die DDR gelangt. Wer in den sechziger Jahren einen D-Zug aus preußischen Oberlichtwagen haben wollte, konnte sich bei Liliput, Trix und Schicht bedienen. Habe hier mal die Modelle zum Vergleich gestapelt (v.o.n.u.: Liliput AB4ü, Trix C4ü, Schicht C4ü).
Ein lädierter Schicht-Oberlichtwagen diente mir als Ausgangsmaterial für eine etwas umfangreichere Frisur.
danke für deine Infos und "Senf" war das auch nicht. Es ist immer wieder nützlich wenn jemand fundierte Informationen zum Thema weitergibt. Hätte ich mir die Wagen genau angeschaut und nicht nur den Aussagen des alten Besitzers geglaubt, so hätte ich auch den Unterschied zum Liliput sehen können. Also nochmals danke und einen schönen Sonntag noch.