das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#1 von Ha0 , 15.06.2025 13:55

Moin,
ich habe den Gepäckwagen kürzlich erworben. Leider verfüge ich über keine Anleitung, wie der Waggon zu öffnen ist, um die Beleuchtung nach zu rüsten. Für entsprechende Tipp's wäre ich dankbar.
Gruss

Michael


Ha0  
Ha0
Beiträge: 3
Registriert am: 10.12.2024


RE: Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#2 von adlerdampf , 15.06.2025 14:44

Hallo Michael,

ganz schwieriges Thema...
Also, den Wagen in die Hand nehmen und mit der anderen am Dach an den Längsseiten mit dem Fingernägel zwischen Dach und Wagenkasten gehen. Am Dachbdann entlang gehen und das Dach abnehmen. Wenn keine Fingernägel vorhanden, dann einen Zahnstocher u.ä. nehmen.

Gruß Karsten


Herzlich gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten


Fleischmann H0, die einzig wahre Gleichstrombahn


 
adlerdampf
Beiträge: 3.664
Registriert am: 10.03.2010


RE: Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#3 von BW-Werner , 15.06.2025 15:35

Hallo,

ergänzend noch den Tip den ersten Ansatz an einer der Stirnseiten des Wagens durchzuführen, da das Dach hier meist ein wenig mehr übersteht als an den Seitenfronten. Von dort dann, wie es Karsten beschrieben hat, vorsichtig das Dach an einer der Längsseiten vom Wagenkasten abspreizen.

Gruß Werner


 
BW-Werner
Beiträge: 529
Registriert am: 11.07.2011


RE: Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#4 von Ha0 , 16.06.2025 17:40

Hallo Karsten, hallo Werner,
es hat so, wie Ihr beschrieben habt, gut funktioniert. Leider ist die Anschlussmöglichkeit mir vollkommen fremd ( mein Kenntnisstand bezüglich Fleischmanntechnik endet im Jahr 1973. Habt Ihr noch einen Tip bezüglich der Stromabnehmer und des Anschlusses an den Drehgestellschrauben. Ggfs. auch eine Fleischmannbestellnummer.

Erst einmal Danke für die Eure Unterstützung

Gruss Michael


Ha0  
Ha0
Beiträge: 3
Registriert am: 10.12.2024


RE: Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#5 von frankenmafia , 16.06.2025 19:50

Hallo "Michael"

also es gibt Kunstwerke der deutschen Druckerkunst, die auch in den Modellbahnbereich Einzug gehalten haben.

Nimmt man ein solches Kunstwerk, zB den Fleischmannkatalog von 1984 findet man darin deinen geliebten 5127 Wagen
mit einer kleinem Anmerkung, was den Einbau einer Innenbeleuchtung betrifft.

Ein paar Seiten weiter dann "bringt man Licht in ihr Mdellbahn-Dunkel", für deinen Wagen wäre das die
Innenbeleuchtung 6448 :



Ein bisschen Ironie muss sein, ..

Grüße

MICHAEL


frankenmafia  
frankenmafia
Beiträge: 1.216
Registriert am: 02.02.2012


RE: Umbauwagen 5127 Lichteinbau

#6 von Ha0 , 16.06.2025 20:46

Hallo MICHAEL,

ja seit der Herstellung von Papier und seit Gutenberg hat sich doch einiges getan. Sonst gäbe es den Fleischmannkatalog 1984 wahrscheinlich nur in Stein gemeisselt oder als Höhlenmalerei.

Danke für Deine Info

Gruss Michael


Ha0  
Ha0
Beiträge: 3
Registriert am: 10.12.2024


   

die grüne Betty leuchtet
Fleischmann V 100 (4230) wir immer langsamer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz