Hallo zusammen.
weis jemand ob es ausser der Class 201 (L204790) und dem dazugehoerigen Wagenset (L149439-1)
noch andere Loks und Wagen von Lima gab, die bei der Irish Rail (CIE) angesiedelt waren?
Hallo zusammen.
weis jemand ob es ausser der Class 201 (L204790) und dem dazugehoerigen Wagenset (L149439-1)
noch andere Loks und Wagen von Lima gab, die bei der Irish Rail (CIE) angesiedelt waren?
Gruß
Thomas
Beiträge: | 1.449 |
Registriert am: | 22.04.2008 |
Hallo Thomas,
da hast Du eins der begehrtesten Sets von Lima in Deiner Sammlung. Die Cl. 201 gab es in 9 Varianten (3x CIE, 3x NIR und 3x in einer lilafarbenen Variante). Die Gesamtauflage lag bei knapp 3000 Stück. Wagen gab es verschieden Mk. II und Mk. III Typen, passend zu den Loks. Für diese Packungen werden absolute Mondpreise verlangt. Hergestellt wurden diese Modelle exklusiv für Murphy´s Models in Dublin.
Ausser einer adaptierten und vorbildlosen Class 33 (ab 1975 in H0, ab 1977 etwas grösser in 00) und passenden Mk. I und Mk II Wagen gab es noch eine Dampflok mit Schlepptender Typ 4F Fowler und ein paar Güterwagen. All diese Modelle sind sehr selten und dementsprechend teuer. Deshalb besitze ich auch nur eine H0 33er mit drei Mk. II Personenwagen. Ach ja, die 201 in blauer, nordirischer Lackierung habe ich ebenfalls.
Mittlerweile hat Bachmann Branchline (ebenfalls für Murphy´s) einige neue Iren im Sortiment (gehabt?).
Schöne Grüsse,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.288 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Hallo Martin,
danke für die Antwort.
Da werde ich mal ein wenig Ausschau halten, ob ich da evtl. noch was von ergattern kann.
Keine Angst, ich werde nicht von Märklin auf Lima umsteigen und da wildern.
Sind halt nu ein paar Erinnerungen an eine schöne Zeit in Irland (2000-2005), die ich auffrischen möchte.
Guten Rutsch
Gruß
Thomas
Beiträge: | 1.449 |
Registriert am: | 22.04.2008 |
Hallo,
Murphy´s hat eine Liste all dieser Sonderserien auf der Homepage. Nicht enthalten sind die Katalogmodelle von Lima, die eh kein Vorbild haben.
Eher den Kuriositäten zuzuordnen wären die Jouef-HDI Modelle aus irischer Produktion. Sind trotzdem witzig anzusehen...
Bis dann,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.288 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Zitat
Eher den Kuriositäten zuzuordnen wären die Jouef-HDI Modelle aus irischer Produktion. Sind trotzdem witzig anzusehen...
Oh weia - im Vergleich dazu wirken die vorbildlosen "irischen" LIMA-Modelle ja richtig "echt"
Beiträge: | 1.258 |
Registriert am: | 13.03.2008 |
Hallo,
Django, der D-Zug Wagen von Lima ist vorbildgerecht. Für diesen Wagen wurde sogar die Gussform geändert, im Gegensatz zu seinen englischen Kollegen hat er Vollscheibenfenster. Die Lok hat kein Vorbild, ist aber der Baureihe 001 relativ ähnlich.
Schönen Gruss,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.288 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Hallo,
wer sich für Modelle aus Irland interessiert, ich habe da einen Link:
Irish Railway Models
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.288 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Hallo Zusammen... wahrscheinlich meldet sich hier kaum mehr jemand...nach so langer Zeit :-)....aber ich habe beschlossen meine Sammelleidenschaft ein bisschen in die "schrullige" Nische JOUEF HDI ....Made in Ireland zu verlegen... Hat noch jemand Geschichten, Modelle und Kuriositäten zum vorstellen hier ? Würd mich freuen über Gleichgesinnte :-)
Beiträge: | 15 |
Registriert am: | 01.07.2017 |
P.S. Die Lok könnte das Vorbild Metrovick (Metropolitan Vickers) Class 201 haben.
Freundliche Grüße
Michael
Beiträge: | 15 |
Registriert am: | 01.07.2017 |