Hallo zusammen,
wieder ein Fertigmodell.... Nicht perfekt, aber ziemlich gut....
Sowas findet man nicht alle Tage...
Gruesse,
Thal
Hallo zusammen,
wieder ein Fertigmodell.... Nicht perfekt, aber ziemlich gut....
Sowas findet man nicht alle Tage...
Gruesse,
Thal
Märklin von 1859 bis 1969, Eisenbahn und Spielzeug, seit 60 Jahren Sammler von feinem deutschen Spielzeug wie Märklin, Holzhäuser der Creglinger Modellspielwarenfabrik, RS Modell, Vau-Pe, Faller, Neuffen, usw., Blechspielzeug von Schuco, Gama, Gescha, JNF, TippCo, Köhler, CKO-Kellerman, Technofix-Einfalt, usw. und der Gründer des Spielzeug Museums Stuttgart- Altstadt (Ehemalig).
Beiträge: | 2.626 |
Registriert am: | 29.01.2010 |
hallo Thal,
danke für deine Bilder ,wieder TipTop .
Grüße über den Teich
Hallo Thal,
dem Kommentar von Andreas schliesse ich mich gerne an
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 12.127 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Hallo,
Zur Vervollständigung die Box zum Fertigmodell und ein kleines Minidio, insperiert durch das Bild auf der Verpackung des Bausatzes B-154 .
Gruß Ryan
help.. to make this life a wonderful adventure
Beiträge: | 474 |
Registriert am: | 07.11.2009 |
Hallo Lars,
das hast du sehr schön arrangiert ...
Das Dio hat mal wieder echt Charme.
Beifall klatsch
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 12.127 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Hallo Lars,
da gebe ich glatt 10 Punkte
und danke für die Mühe beim Aufbau...
Hallo zuammen,
hier noch eingefügt der ungebaute Güterbahnhof in der gelben Schachtel der 60er Jahre:
Gruß
Werner
Märklin Anlage # 10 aus Heft 0330, Gleisplan neu interpretiert
Beiträge: | 3.532 |
Registriert am: | 03.12.2014 |
Servus beieinand´,
bekanntlich gibt´s aufgrund der hohen Produktionszahlen dieses Modells sehr viele fertige Bausätze, die leider meist in schlechtem, unvollständigen Zustand sind. Einen solchen habe ich im Stile der hier gezeigten Werks-Fertigmodelle nach meinem Gusto aufgepeppt:
Leider gibt es bei mir mangels Equipment keinen Bahnanschluss - aber der kommt vielleicht noch. Für mich ist die Alterung keineswegs übertrieben; es soll ja die Epoche II/III dargestellt sein, wo halt alles "authentisch verdreckt" war...
Ich würde mich dennoch - oder gerade deshalb - über ein Bild eines perfekt montierten "reinen" Bausatzes sehr freuen - also bitte!
Übrigens: wer kann mich über den Sinn des runden Schildes mit dem Posthorn (Bild 1, Fundsache als Abziehbild) aufklären? Ist das eine ausländische PV?
Danke und LG vom Niederrhein, Hardy
Preußisch sachlich ( meistens... )
Beiträge: | 1.339 |
Registriert am: | 17.08.2012 |
Grüß Gott!
Hier ein zweiter Renovierungs-Versuch während des Dauerregens vom Wochenende, dieses Mal mit "weißem" Klinker und dem >ersehnten< Bahnanschluss:
Der Pächter hat offensichtlich ein neues Überdach bauen lassen () - wirkt jedenfalls fast flammneu! Das Modell ist n.n. mit Deko pp zugerüstet (die Fenster sind allerdings mit schwarzen Masken bzw. einer "Bürogardine" von B-211 versehen). Aufgrund Platzmangels in der Vitrine soll es allerdings weichen...
LG, Hardy
Preußisch sachlich ( meistens... )
Beiträge: | 1.339 |
Registriert am: | 17.08.2012 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |