ich habe gestern einige Holz-Pappe Gebäude bekommen, die offensichtlich die letzten 40 Jahre in einem Keller zugebracht haben. Die Dinger stinken zum Herzerbarmen Schimmel ist es auf jeden Fall nicht. Der Griesputz ist zwar locker aber nicht dunkel. Hat jemand Erfahrung mit der "Entwesung" solcher Schätzchen? Lüften, Backofen, Essig, Febreze...? Eine Komplettsanierung wollte ich jedenfalls nicht machen. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Hallole, ich habe anlässlich einer Lieferung von muffiger Kellerware erfolgreich mit Febreze hantiert. Im Freien Styropor, Karton innen und aussen sowie Modelle (Lima) damit eingesprüht (nicht bis es trieft, sondern einnebelnd) und abtrocknen lassen. Es war ein bedeckter Tag ohne direktes Sonnenlicht. Hat gut funktioniert.
Gruß Eric Dorfakademie Hambuch Wer kein Apostroph benutzt, macht weniger Fehler!
Es funktioniert wohl auch mit Kälte. Das Gebäude gut trocknen (Heizung oder Backofen), dann in eine Plastiktüte und ab ins Gefrierfach. Nach einigen Tagen sollten alle Bakterien die den Geruch verursachen abgetötet sein.
Hat bei mir gut geklappt, trotzdem "ohne Garantie und auf eigenes Risiko".
vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe es mit Febreze versucht und bin recht zufrieden damit. Es hat zwar 2 Durchgänge gebraucht, aber es hat funktioniert. Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht den Griesputz mit wegschwemmt Aus der Düse kommt nämlich eine ganze Menge Flüssigkeit. Also schön Abstand vom Modell halten.