Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

RE: Garten füllend ...(fast)

#51 von Gelöschtes Mitglied , 11.02.2019 16:12

Hallo,
nein die normale blassgelbe Version. Auf dem Bild ist oben die Standartvariante und unten die mit dem Mittelstreifen vom weißen Modell. Nach Hr. Saam wurden wahrscheinlich die ersten gelben auch mit diesem Mittelstreifen beklebt. Ich habe noch 2 Bilder von einem 1305 Porsche C6 rot und einem 1310 Porsche 911 Targa in rot beigefügt. Oben im Bild jeweils zum direkten Vergleich ein Standartmodell und unten die Versuchs-/ Vorserienmodelle.
Beste Grüße
CarstenP1070085.1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)P1070083.1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)P1070084.1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


67Brauni findet das Top

RE: Garten füllend ...(fast)

#52 von lynxhitmen , 11.02.2019 20:16

Ah ok.das mit dem blassgelben war mir nicht bekannt,oder ich habs vergessen :-) . Das buch von Joachim Saam steht bei mir such im Regal


Gruß,Jörg


 
lynxhitmen
Beiträge: 62
Registriert am: 20.01.2019


RE: Garten füllend ...(fast)

#53 von msprintfan , 29.08.2019 00:02

Guten Abend zusammen,

ich habe noch ein Unterteil der weißen Sparversion des McNamara .. nur leider kein Oberteil - siehe Foto.


VG

Hallo.
Bitte die Bilder gemäß den Forenregeln als Vollbild einstellen.

Vielen Dank!


msprintfan  
msprintfan
Beiträge: 1
Registriert am: 28.08.2019

zuletzt bearbeitet 29.08.2019 | Top

RE: Garten füllend ...(fast)

#54 von 67Brauni , 20.02.2021 19:05

Hallo zusammen,

hier mal etwas nicht soooo Häufiges:

Ein Märklin 1310 mit der Umbaukarosserie von Bilbana Sprint (1333) zum 911 RS Coupè










Liebe Grüße,
Brauni


Einmotorer findet das Top
 
67Brauni
Beiträge: 33
Registriert am: 15.07.2013

zuletzt bearbeitet 20.04.2025 | Top

RE: Garten füllend ...(fast)

#55 von 67Brauni , 20.04.2025 19:54

Da ich die Bilder im obigen Post nicht mehr ändern (bzw. neu einfügen) kann, liefer ich sie hier nochmal nach:






LG Brauni


Power findet das Top
Power hat sich bedankt!
 
67Brauni
Beiträge: 33
Registriert am: 15.07.2013

zuletzt bearbeitet 20.04.2025 | Top

RE: Garten füllend ...(fast)

#56 von telefonbahner , 20.04.2025 20:58

Hallo Brauni,
ich hoffe die Bilder sind wieder an der richtigen Stelle gelandet wo sie sein sollten.

Gruß Gerd aus Dresden Admin.


67Brauni findet das Top
67Brauni hat sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.302
Registriert am: 20.02.2010


RE: Garten füllend ...(fast)

#57 von lynxhitmen , 20.04.2025 21:12

Was zum Geier ist Bilbana Sprint?


Gruß,Jörg


 
lynxhitmen
Beiträge: 62
Registriert am: 20.01.2019


RE: Garten füllend ...(fast)

#58 von 67Brauni , 22.04.2025 20:38

Bilbana ist schlichtweg das Schwedische Wort für Auto(Renn)Bahn. Findest Du auf jedem MärklinnSprintkarton!

LG Brauni😃


Einmotorer und koef2 haben sich bedankt!
 
67Brauni
Beiträge: 33
Registriert am: 15.07.2013


McNamara

#59 von Volker _MZ , 22.04.2025 21:44

Moin,

ich wusste früher überhaupt nicht, was dieser McNamara eigentlich darstellen sollte. Irgendwie seltsam geformt, flach aber ohne Flügel, sollte Märklin da ein Phantasieauto auf den Markt gebracht haben? Natürlich nicht, aber ein ungewöhnliches Vorbild war es schon. McNamara Racing hatte seinen Firmensitz nämlich in bayerischen Lenggries, und baute vor allem Formel V- und Formel Ford-Autos, durchaus erfolgreich. Das Märklin Vorbild war allerdings der McNamara T500, gebaut für das 500-Meilen-Rennen in Indianapolis. McNamara war eigentlich bei den US Marines, und zuletzt in Bald Tölz stationiert. Weil es ihm dort gut gefiel blieb er nach seiner Entlassung beim Militär in der Gegend, und erfüllte sich seinen Traum von einem eigenen Rennteam. Das Vorbild für das Märklin-Modell war der T501 in der 1970er-Ausführung, mit dem Mario Andretti(!) zwar zwei weitere Rennen der Serie gewinnen konnte, in Indianapolis aber nur Sechster wurde. Wie Märklin ausgerechnet auf ein Indycar kam, und dann noch vom eher unbekannten McNamara-Team? Vielleicht war es die Tatsache, dass man sich von den anderen Rennbahnherstellern abheben wollte, und McNamara wurde gewählt, weil sie in Deutschland saßen? Interessant ist das Modell allemal, auch wenn Märklin von der Farbgebung weit vom Vorbild abgewichen ist. Das war nämlich knallrot mit großen "STP" Werbeaufklebern. Leider ist 1/32 so gar nicht meine Rennbahngröße, ich bin nominell halb so groß vom Maßstab unterwegs, weil meine erste Rennbahn eine Faller AMS war, aber reizen würde es mich schon, einen McNamara vorbildgerecht umzulackieren und mit passenden Decals zu versehen (Sammler bitte weghören!).

Volker


Folgende Mitglieder finden das Top: mitropa und koef2
mitropa hat sich bedankt!
Volker _MZ  
Volker _MZ
Beiträge: 33
Registriert am: 05.04.2023


   

Märklin sprint Porsche 935
Faller Hit Car Fahrzeuge

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz