Uwe Groll vom BING-Museum veranstaltet zum 7. Mal das Internationale Treffen der Sammler von BING-Spielzeug in Freinsheim/Pfalz. In Nürnberg, der Stadt einiger der bedeutendsten Spielzeughersteller findet man derartiges nicht! Chapeau für Freinsheim!!! Dampfspielzeug mit Dampfmaschinen und Betriebsmodellen, allgemeines Blechspielzeug (z.B.Laterna magica) und schließlich Eisenbahnen werden in Freinsheim gezeigt werden. Traditionell nehmen Eisenbahnen der Spuren 00, 0 und 1 den größten Teil der Präsentationen ein. Voraussichtlich werden Eisenbahnanlagen mit Uhrwerk-, Dampf- und Elektroantrieb auf 7 Anlagen im Betrieb zu sehen sein. Also Preziosen, die über 85 Jahre alt sind - schließlich hat BING die Spielzeugproduktion im August 1932 eingestellt - und die sonst nur in Vitinen zu bestaunen sind. Und in Freinsheim sieht man sie in Funktion!!! Diese Veranstaltung ist garantiert auch für MÄRKLIN-Fans interessant.
Merkt bitte vor: Termin: Samstag 2. November und Sonntag 3. November 2019 Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr Adresse: Ausstellung: Von Busch-Hof (Stadtmitte) 100 m neben Museum Musem: An der Bach 9/Bachgasse 67251 Freinsheim Tel. 06353-916557
Hatte gestern Uwe Groll vom Bing-Museum getroffen. Er sei überwältigt wie groß die diesjährige Ausstellerzusage ist! Es scheint das bisher größte Bing-Museumsfest zu werden.
Es wir sehr abwechslungsreich werden und, neben den Eisenbahnen, auch ein bunter Querschnitt aus dem riesigen Programm der Bing-Werke sein.
Sind noch am Überlegen zu dem diesjährigen Sonderthema bei den Eisenbahnen. Die Jahre davor kam "Bing in Amerika", "Bing in England und die Zusammenarbeit mit Bassett-Lowke" sehr gut bei den Besuchern an.
nach Lauf und Berlin ist das die dritte Veranstalltung an der ich aktiv Teilnehmen darf. Die Vorbereitungen laufen schon und ich freue mich schon sehr auf dieses Treffen!
Freinsheim selbst ist schon ein Besuch wert. Da könnt ihr eure bessere Hälften vielleicht auch begeistern. Gibt nette Lädchen und Gässchen zum durchschlendern. Und dann eben auch das Café im Bing-Museum... Könnt uns ruhig ansprechen.
ja, wir suchen unsere Ziele meist nach folgenden Kriterien raus: - Muss mit der Bahn/Bus erreichbar sein - Soll keine Mammut-Tagesfahrt sein - Ziel Soll für alle interessant sein, auch für die nicht so Bahninteressierten.
Das Durchschnittsalter unserer Vereinsmitglieder liegt im 60er Bereich. Gerade dafür ist Freinsheim ideal. Wer an dem Tag nicht ins Museum will, kann sich im Cafe verweilen und/oder durch die schöne Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern bummeln. Solche Ausflugsziele kommen eigentlich immer gut an.
Egal, wie das Ziel ausfällt, ich habe schonmal dafür gesorgt, dass ich Samstags nicht arbeiten muss, ich möchte auf jeden Fall vorbeikommen.
es sieht schon so aus, daß auch ich das Bing Treffen 2019 besuchen können werde. Ich werde am Samstag (02.11) von ca. 10 bis 16 Uhr dort sein können. Ich plane meine große und kleine Balkanzug und die kleine teak Bing CIWL Wagen mitzubringen. Würde jemand von uns noch solche Wagen mitbringen können, dafür würde ich mich und sicher viele andere sehr freuen.
Bin auch dabei in Freinsheim mit 6 Bing Uhrwerkloks, 1 Schneeschleuder, 15 englischen Güterwagen, 4 englischen Schnellzugwagen von Bing für Bassett-Lowke. Mal sehen, wie lange meine Handgelenke das Aufziehen der Loks mitmachen. Und wie lange die Federn der Loks durchhalten.... Viele Grüße Karl
Konrad, schau mal in den Beitrag #2 dieses Threads, dort findest Du einen 5-minütigen Film vom Treffen des letzten Jahres.
Das Museum, das gar nicht weit weg vom Veranstaltungsort liegt, kann bequem zu Fuß erreicht werden und ist geöffnet. Die Eintrittskarte für die Veranstaltung gilt auch für das Museum.
Hallo Ihr Lieben, teile Eure Vorfreude!!! Schön, dass Ihr dabei seid und die Werbetrommel rührt. Bin leider im Forum selten aktiv, da Job und Museum schon viel Zeit kosten...und dann gibt es ja auch noch Familie& Co.
Wir, die Eisenbahbfreunde Hammelbach, werden am Samstag vorbeischauen, allerdings wahrscheinlich nur wir 4 vom Vorstandsgremium, weil am Sonntag schon lange eine Tagesfahrt zur Chrysanthema in Lahr gesplant war und wir viele ältere Mitglieder haben, die sich darauf gefreut haben, auch wenn das Ziel nichts mit der Eisenbahn zu tun, aber wir reisen standardgemäß mit der Bahn, nach Lahr und auch am Sa nach Freinsheim.
Es ist eigentlich nur auf Bing beschränkt da es ja auch Bing Treffen heißt. Wenn jemand was dabei hat zum kurz testen denke ich ist es ok aber es sollte sich doch besser nur um Bing handeln damit wir bei mir einem Thema bleiben :) Aber entscheiden muss oder soll es unser Veranstalter Herr Groll :)
ihr werdet sowieso vor lauter staunen keine Zeit dafür haben...
Kleine Anekdote: Ein Spielerfreund wollte nur mal sein repariertes MÄ Feuerteufelchen testen. Dann kam gerade das Fernsehteam vorbei. Wir sagten noch: bitte nicht diese Lok. Ratet mal was gesendet wurde? 🥴
Aber am 1. Advent wäre in Stuttgart-Vaihingen eine Möglichkeit bei der dortigen Ausstellung, oder in Gaggenau bei „Tischbahn trifft Unimog“. Also einfach kommen und genießen 😊
Zitat von fan1994 im Beitrag #18Es ist eigentlich nur auf Bing beschränkt da es ja auch Bing Treffen heißt. Wenn jemand was dabei hat zum kurz testen denke ich ist es ok aber es sollte sich doch besser nur um Bing handeln damit wir bei mir einem Thema bleiben :) Aber entscheiden muss oder soll es unser Veranstalter Herr Groll :)
Aber ich lasse den BING Spur'ler die Vortritt und geniesse Samstags einfach die tollen Modelle, Hauptsache alte Blechbahn. Ich freue mich schon auf die Veranstaltung. Ich war nämlich bisher noch nicht dort, weil der Virus hat mich erst Anfang diesen Jahres so richtig befallen.
es gibt ja nicht "nur" Eisenbahnen bei der Ausstellung zu sehen!
Schau Dir mal die Vielfalt der von Bing angebotener Spielwaren an. Es werden auch Dampf- / Stirling-Maschinen mit allerlei Antriebsmodelle gezeigt, dann Holger's geniale Vorführung von der Laterna Magica zum Film (Bing hatte vor dem 1. Weltkrieg schon Ton-Film im Angebot!), Grammophone "Bingola" usw.
Ich bin selbst immer wieder überrascht was es so alles gab.
Mich würden ja noch die ganzen physikalischen Experimentierkästen und die Telegraphie, ja auch sogar Funk-Telegraphen, interessieren. Vielleicht mal ein Sonderthema für die nächsten Jahre wenn sich ein Sammler findet der die Schätze zeigen möchte?
die Vorbereitung läuft planmaßig, meine kleine Wagenauswahl aus Budapest ist schon in Gilching gut angekommen. Diese zwei Fotos dienen nur als ein Movie Trailer, sollten Lust machen, aber nicht zu viel im Voraus verraten. Auf dem zweiten Foto werden vier Varianten des kleinen Packwagens von einer Bing-ETS "Bastellok" geschleppt.
bei den letzten Museumsfesten haben wir angefangen Sonderthemen ins Programm aufzunehmen. Was bei den Besuchern sehr gut ankommt.
Angefangen mit "Bing in Amerika", wie sich Bing auf dem nordamerikanischen Markt gegen seine Marktbegleiter behauptete.
Letztjährig aus (immernoch...) aktuellen Anlass: BREXIT - Bing in England und die Kooperation mit B-L und die daraus entstandenen wundervollen Lokomotivmodelle
Und nun heuer:
100 Jahre Bauhaus (also nicht der Baumarkt...)
Wie die "Neue Sachlichkeit" auf der Spielzeugeisenbahn einzug hielt. Wir werden auf unserer Spur 0 Anlage Gebäude aus der Endphase der Spielzeugproduktion zeigen. Teilweise recht rare Stücke.
Und natürlich darüber hinaus noch viele weitere Anlagen von der Bing Tischbahn, der Urahnin der Spur HO, bis zu den großen Spurweiten.
Dann die Stationär-Maschinen in Dampf und Heißluft mit den verschiedensten Antriebsmodellen, sowie Holgers genialer Vorführung "Von der Laterna Magica zum Film"
Bin selbst gespannt was ich wieder an Neues aus der schier unendlichen Vielfalt der Bing-Spielzeugwelt entdecken darf. Und natürlich alte und neue Gesichter zu treffen.
Gruß Harry
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
@ Harry Eines kann ich dir verraten es gibt nicht nur stationäres aus dem Dampfbereich sondern auch zu Wasser :), sprich Dampfschiffe. Ich bringe wie die letzten Male auch mein Bing Panzerkreuzer mit Dampfantrieb und dieses Jahr noch ein weiteres Schiff mit :) Mit viel Freude auf nächste Woche Gruß Mario