Gerade habe ich diese Nachricht von Marion und Uwe Groll erhalten:
*********************************** Liebe Freunde des gepflegten Blechs,
wir haben die Bestätigung von der Stadtverwaltung bekommen, dass wir den VON-Busch-Hof wie geplant am 24./25. Oktober 2020 mieten dürfen (23.10. für Aufbau).
Da im Rhein-Pfalz-Kreis nahezu keine Corona-Fälle aufgetreten sind, sind die Durchführungsregeln aktuell recht moderat und auch die Anzahl an möglichen Besuchern recht hoch. In den Winzerhöfen der Region finden sogar wieder Hoffeste statt (natürlich angepasst an die Situation).
Änderungen kommen nahezu wöchentlich und bislang waren es glücklicherweise nur Erleichterungen, die sich nicht negativ ausgewirkt haben.
Da wir alle unter dem Entzug an Fachsimpelei sowie schönen gemeinsamen Momenten bei der Ausübung unseres Hobbies leiden, möchten wir das BING Fest stattfinden lassen.
Wir werden versuchen, dass alle Aussteller durch ihre eigenen Tische genügend Abstand zu den Besuchern haben, so dass wir auf Maskenpflicht seitens der Aussteller möglichst verzichten können. Bei der Spur 1 Anlage schlage ich einen offenen Innenbereich vor. Dies ermöglicht einen Innenkreis in größerer Spurweite und erleichtert auch die Bedienung. Eventuell können wir aber nicht alle Ausstellerwünsche hinsichtlich Flächen- und Tischbedarf zu 100% erfüllen. Lasst uns das klären, wenn ich weiß, wer mit welchem Thema mitmacht.
Weitere Details, mögliche Besucherbegrenzungen und die konkreten Möglichkeiten der eigenen Bewirtung können wir erst festlegen, wenn klar ist, wie sich die Situation weiter entwickelt. Personell sind wir wegen Corona aktuell extrem eingeschränkt. Jede helfende Hand vor und an den Tagen der Ausstellung sind willkommen, auch im Museum.
Anmeldungen für Aussteller werden ab sofort entgegen genommen.
Meldet Euch bitte zeitnah bei uns und bleibt gesund!!! ***********************************
Ich habe den Termin gleich mal in meinem Terminkalender geblockt!
das diesjährige Spielertreffen findet wie bereits angekündigt statt. An der Planung hat sich nichts geändert.
Wir werden auf Presseberichte verzichten, damit vor allem Sammlerfreunde und Freunde unseres Museums daran auch als Besucher trotz Corona-Maßnahmen ungestört teilnehmen können. Es gelten die bekannten AHA-Regeln und unser gastronomischer Service wird stark eingeschränkt sein.
Wir werden zeitgleich ca. maximal 50 Besucher zulassen können. Bitte bringt den ausgefüllten Fragenbogen (kann hier angefordert werden) mit, damit wir es am Eingang leichter haben. Wer aus einem Corona-Hotspot kommt, muss sich vorab testen lassen. Betroffene Aussteller sollten ggfs. mit mir Kontakt aufnehmen.
Ich werde leider nicht vorbeikommen. Ich komme aus einem Corona-Hotspot-Landkreis der Höchstwarnstufe 5. Zum Schutz Anderer aber auch Meinem. Ausserdem war geplant, dass ich meinen Vater und 2 Vereinskollegen mitbringe, diese gehören schon des Alters wegen zur Risikogruppe. Und beruflich habe ich bisher den kompletten Lockdown bis heute ohne Einbußen überstanden, das sollte ich auch nicht aufs Spiel setzen.
Vor 2 Wochen sah es noch ganz anders aus. Da man ja jetzt schon das Tischbahn-Treffen für 2021 im Unimogmuseum Gaggenau frühzeitig abgesagt hat, habe ich eigentlich auch damit gerechnet, dass Freinsheim doch noch letzter Minute auch abgesagt wird.