das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#1 von SNCF231E , 21.01.2020 19:01

Es ist bekannt, dass RivaRossi H0-Züge für bereits 70 Jahre hergestellt hat, später wurden auch Spur 0 und Spur N Züge hergestellt. In den Anfangsjahren hat RivaRossi aber auch eine Spur 0 Lokomotive und einen Personenwagen gebaut. Ich habe vor kurzem diese Lokomotive und den Wagen in einem sehr guten Zustand gefunden. Die Lokomotive ist ein "Modell" der italienischen FS 685-Lokomotive und der Wagen ein Wagen erster und zweiter Klasse. Beide aus lackiertem Weißblech für 3-Leiter-Gleichstrombetrieb:








Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#2 von gote , 21.01.2020 19:16

Hallo Fred
Sehr interessant, danke fürs Zeigen.
Gruß
Frank


gote  
gote
Beiträge: 3.698
Registriert am: 23.06.2012


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#3 von DOCMOY , 21.01.2020 19:22

Servus, danke für die Bilder, die Steurung ist im wahrsten Sinne des Wortes "schräg"...
LG Fritz


DOCMOY  
DOCMOY
Beiträge: 1.296
Registriert am: 02.03.2015


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#4 von Ralf-Michael , 22.01.2020 07:17

Hallo Fred,
danke für die Bilder,diese Rivarossi Fahrzeuge waren mir unbekannt.Aus welcher Zeit sind sie?
Viele Grüße,Ralf


Ralf-Michael  
Ralf-Michael
Beiträge: 412
Registriert am: 26.01.2013


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#5 von SNCF231E , 22.01.2020 09:58

Hallo Ralf,
Diese wurden 1950 hergestellt. Über diese Produktion gibt es eine Geschichte auf der RivaRossi Memory-Website (Auf Italienisch): http://www.rivarossi-memory.it/Scala_0/Scala_0_1950.htm
Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


bulli66 und Ralf-Michael haben sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#6 von Ffm-Gleis , 22.01.2020 10:45

Guten Morgen
und
Hallo Fred

bedenkt man, dass die Fahrzeuge schon 70 Jahre alt sind, so
muss man doch bewundernd den Zustand hervorheben.

Mir gefällt insbesondere, dass sowohl die Lok, wie auch
die Wagen OHNE die heute übliche Detailierung großen
Charm verbreiten.

Glückwunsch zu Deinem Fang!

Grüße aus Frankfurt
Konrad


Märklin HO seit 1954 - bevorzugt Epoche I - III
Fahre analog (M-Gleis) und digital (C-Gleis) auf einer Anlage


 
Ffm-Gleis
Beiträge: 1.151
Registriert am: 13.12.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#7 von spurnullo , 22.01.2020 11:13

Hallo,
„der guten Ordnung halber“ ein kleiner Hinweis, und damit der Thread auch über „Rivarossi“ hinaus gefunden wird, sowie „Ehre wem Ehre gebührt“: die Lok stammt ursprünglich nicht von Rivarossi, sondern von INCO Giochi (Industria Confezione Giocattoli) in Turin, welche diese entwickelte. Rivarossi übernahm das Modell und vermarktete es.
Von der Lok gibt es auch – dies der Ursprung – eine Version mit Uhrwerk.
Beste Grüße - spurnullo


Blechnullo findet das Top
hgb, pvmann, Fliwatüt, Blechnullo, bulli66 und Ralf-Michael haben sich bedankt!
 
spurnullo
Beiträge: 481
Registriert am: 21.06.2012


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#8 von SNCF231E , 22.01.2020 13:42

Hallo
Auch „der guten Ordnung halber“: Der Aufbau der Lokomotive und Tender war in der Tat, wie spurnullo angibt, von INCO Giochi. Motor und Räder stammen jedoch von RivaRossi, RivaRossi begann als Hersteller von Elektroteilen. Beide Namen stehen also auf der Lok.



Der Motor ist der gleiche wie im frühen RivaRossi Hiawatha.





Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Folgende Mitglieder finden das Top: Blechnullo, bulli66, papa blech, DOCMOY, Knolle, Ralf-Michael, henner.h und knockando
Blechnullo und knockando haben sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#9 von SNCF231E , 07.02.2020 16:14

Heute nachmittag bin ich mit dem RivaRossi zug in den garten gefahren :


Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Folgende Mitglieder finden das Top: pvmann, Blechnullo, Knolle, henner.h, Folkwang und knockando
pvmann, Blechnullo, Folkwang und knockando haben sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#10 von SVT 137 , 07.02.2020 16:48

Schöner Zug,Glückwunsch.

Die Kupplungen sind bestimmt Mecano-Hornby,evtl. Lizenz.
Richtig?

Gruss Oskar.


alfesa77


 
SVT 137
Beiträge: 79
Registriert am: 06.09.2013


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#11 von SNCF231E , 07.02.2020 18:24

Die Kupplungen sind in der Tat fast die gleichen wie bei Hornby (Hornby links, RivaRossi rechts), ob die Italiener Lizenz bezahlt haben, bezweifle ich. .





Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle, henner.h und knockando
knockando hat sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017

zuletzt bearbeitet 07.02.2020 | Top

RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#12 von Swiss-Tinplater , 09.02.2020 13:12

Hallo in die Runde

Hier noch Bilder von meinen beiden INCO/RivaRossi Schnellzugswagen. Der Wagen war auch in grün erhältlich. Wie manden Bildern entnehmen kann, litten die Räder durchwegs an Gusspest. Leider konnte die RivaRossi-Bahn nur ein Jahr lang angeboten werden. Erschienen ist sie bekanntlich 1950, aber 1951 geriet der Zulieferer INCO aus Turin bereits 1951 in Konkurs, sodass im RR-Katalog 1952 lediglich noch das Gleismaterial enthalten war.







Leider habe ich die passende äusserst seltene Lok nie gefunden, so dass die Wagen voraussichtlich gelegentlich auf die "Abschussliste" kommen werden.
In Italien gab's nebst den bekannten Spur 0 Blecheisenbahnherstellern Biaggi/GEM und Elettren auch die in unseren Breitengraden kaum bekannten Marken Bral und F.A.G.E., die ebenfalls interessante Produkte hervorgebracht haben. Nicht zu vergessen auch FEM, der als Zulieferer (Gebäude, Gleise, Kupplungen usw.) für diverse italienische Modellbahnhersteller fungiert hat, die ihrerseits teilweise ebenfalls miteinander kooperiert haben.

Beste Grüsse
Swiss-Tinplater


Folgende Mitglieder finden das Top: Blechnullo, papa blech, SNCF231E, Knolle, pvmann, noppes, henner.h und mountainetat
Folkwang hat sich bedankt!
 
Swiss-Tinplater
Beiträge: 1.260
Registriert am: 11.02.2010


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#13 von SNCF231E , 27.09.2020 21:56

Als Erweiterung des sehr kurzen RivaRossi-Zuges konnte ich durch einen Austausch einen weiteren Wagen in einer anderen Farbe hinzufügen.






Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Folgende Mitglieder finden das Top: pvmann, Folkwang, papa blech, henner.h, DOCMOY, Knolle, Fritz Erckens, Heiligsblechle, Barend57 und Willoughby
Folkwang hat sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#14 von pvmann , 21.12.2020 02:02

Hallo in die Runde,

ein internationaler Zug mit zwei "Kurswagen aus Italien" sind auch in Budapest zum Weihnachten angekommen. Leider kann ich das nicht am besten in Deutsch formulieren, aber für mich haben diese alte Inco Wagen was ganz "uriges Tinplate Look and Feel". Ich hoffe sehr mal noch ein drittes Stück erwerben zu können, um einen kleinen Zug zu haben.

Viele Grüße!
Sandor


Folgende Mitglieder finden das Top: Knolle, papa blech, Eisenbahn-Manufaktur, Es(s)bahner, SNCF231E, henner.h, spurnullo, UKR und knockando
knockando und stadtilm haben sich bedankt!
 
pvmann
Beiträge: 998
Registriert am: 12.11.2013


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#15 von SNCF231E , 17.02.2024 17:16

Heute habe Ich die RivaRossi-Lokomotive aus Weißblech mit einem Zug von Biaggi-Wagen aus derselben Zeit kombiniert.



Gruss
Fred


Meine Webseite: http://sncf231e.nl/


Folgende Mitglieder finden das Top: pvmann, Rundmotor, Willoughby, henner.h, Blechnullo, aus_Kurhessen und hgb
pvmann, Rundmotor und Blechnullo haben sich bedankt!
 
SNCF231E
Beiträge: 1.069
Registriert am: 05.03.2017


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#16 von knockando , 18.02.2024 09:58

Prego,
per tua informazione
http://www.rivarossi-memory.it/Scala_0/Scala_0_1950.htm

Cordiali saluti

Knockando


hgb und mabaadre haben sich bedankt!
knockando  
knockando
Beiträge: 136
Registriert am: 23.12.2020


RE: RivaRossi Spur 0 der Startzeit

#17 von pvmann , 13.05.2025 22:12

Halo zusammen,

Zitat von pvmann im Beitrag #14
Ich hoffe sehr mal noch ein drittes Stück erwerben zu können, um einen kleinen Zug zu haben.


schrieb ich vor fast fünf Jahren und es ist mir endlich gelungen, einen dritten Wagen zu finden. Er hat die gewünschte dunkelblaue Farbgebung, keine Beschriftung und die manuelle Kupplung. Die ersten zwei Wagen haben Hornby-ähnliche automatische Kupplungen. Trotzdem wird es möglich sein, den neuen Wagen am Ende des Zuges einzureihen. Foto von allen drei Wagen zusammen kommt noch mal später.

Viele Grüße!
Sandor




Folgende Mitglieder finden das Top: SNCF231E, spurnullo, papa blech und Trainworld
mabaadre hat sich bedankt!
 
pvmann
Beiträge: 998
Registriert am: 12.11.2013


   

Baureihe E 44 in Spur 0, die zweite (und die dritte)
Ein Versuch: Gartenbahn auf meiner Obstbaumwiese

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz