#26 von
aerobat
, 11.02.2020 10:54
mit dem wechselrichter machst du aus zb der autobatterie oder einer anderen 12v stromquelle 230volt um den normalen moba trafo ohne weitere umbauten einzustöpseln . ist zwar ein hin und her transformieren mit verlusten aber der einfachste weg . grüsse
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#27 von
ElwoodJayBlues
, 11.02.2020 10:58
Ähm... nein. Der einfachste Weg ist, die Spannung, die geliefert wird, mit einem Regler zu regeln.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#28 von
aerobat
, 11.02.2020 11:04
da hast du nicht unrecht , nur kann der normale trafo mit 12v am eingang nichts anfangen und du müsstest einen entsprechenden regler extra haben . mit nem wechselrichter könntest du die moba im prinzip 'wie zuhause' mit den üblichen trafos regeln und betreiben . grüsse
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#29 von
ElwoodJayBlues
, 11.02.2020 11:06
Ich habe mit keinem Wort einen Trafo erwähnt, das warst Du. Ich habe von einem Regler gesprochen. Um beispielsweise 12V Eingangsspannung zu REGELN (denn das tut ein Regler), braucht man keinen Wechselrichter, keinen Trafo und keine Zwischenlösung mit 230Volt. Das ist völliger Quatsch.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#30 von
ElwoodJayBlues
, 11.02.2020 11:10
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#31 von
aerobat
, 11.02.2020 11:12
viele wege führen nach rom ;-) wenn du separat einen 12v regler hast brauchst du keinen wechselrichter , korrekt . obs bei märklin für den umschaltimpuls reicht weiss ich nicht.
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#32 von
ElwoodJayBlues
, 11.02.2020 11:19
Das Ganze ist sowieso ein Luftschloß, keine der heute oder früher gängigen Dampfmaschinen wird für die Versorgung eines Wechselrichters, eines Transformators, der auf 230V hochtransformiert und dann eines Regeltrafos, der wieder heruntertransformiert auch nur annähernd genug Leistung bereitstellen.
"Das Land steckt in einer Krise, Johnny!" "Wir latschen von einer Krise in die nächste..." - Robert Redford -
#33 von
aerobat
, 11.02.2020 11:39
ja natürlich , es is theoretisch . zur mangelnden leistung kommt dass die dampfmaschine eine lastregelung haben müsste um gleichbleibende spannung zu erzeugen für den wechselrichter oder regler. keine mir bekannte spielzeug dampfmaschine hat das. dann noch : bei den üblichen konstruktionen iat nach wenigen minuten trockenbrennstoff nachlegen angesagt . darf man den threadersteller fragen in welcher konstellation und wo er moba fahren möchte dass keine steckdose weit und breit vorhanden ist ?
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#34 von
Blechnullo
, 11.02.2020 11:49
Hallo zusammen, Der Ersteller dieses Berichtes hat die Märklin Dampfmaschine doch längst begraben! Er möchte nun mit Solarstrom fahren. Wie das geht habe ich Ihm bereits geschrieben. Gruß aus dem Saarland. Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.592
Registriert am:
25.12.2014
#35 von
aerobat
, 11.02.2020 11:56
aja ;-) mich würde interessieren warum er nicht einfach nen stecker in die steckdose steckt ...
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#36 von
Blechnullo
, 11.02.2020 12:00
Hallo, Er möchte draußen, da wo kein E - Netz ist mit seiner Eisenbahn fahren. Vielleicht kommt ja Greta zu Besuch! Und da währe die Solarlösung ja 1. Sahne. Gruß Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.592
Registriert am:
25.12.2014
#37 von
Blechnullo
, 11.02.2020 12:20
Hallo,
Zitat von aerobat im Beitrag #35 mich würde interessieren warum er nicht einfach nen stecker in die steckdose steckt ...Der Betrieb von Eisenbahntrafo's im Freien ist nicht zulässig !!!
Gruß von einem Elektriker.
Rolf
Blechnullo
Beiträge:
2.592
Registriert am:
25.12.2014
#38 von
aerobat
, 11.02.2020 12:32
bei regen im freien ist ne h0 sowieso nur bedingt einsetzbar , hehe. ansonsten wäre im garten ne kabeltrommel eine idee ... draussen im kornfeld ein portabler stromgenerator , das wäre ein benzin-elektrischer lokantrieb ;-))))
aerobat
Beiträge:
115
Registriert am:
09.12.2019
#39 von
caepsele
, 11.02.2020 17:28
@ Heiner: Also das sehe ich wie Frank: entweder man reguliert die Dampfzuführung und damit Drehzahl der Maschine/Dynamo oder bei konstanter Maschinendrehzahl (evtl. Regulator) und nimmst ein Regulierwiderstand, so würde es auch bei Betrieb mit Batterien oder galvanische Elemente praktiziert.
caepsele
Beiträge:
1.157
Registriert am:
03.12.2009
zuletzt bearbeitet 11.02.2020 | Top
Sprung zu:
Foren News, wichtige Tipps, Umfragen
| | - F O R E N R E G E L N - bitte ers...
| | | - Datenschutzerklärung
| | | - Jahresrückblicke, Festtagswünsche
Allgemein
| | - Börsentermine und Auktionen
| | | - Aktuelle Absagen von Börsen, Treffe...
| | - TV Termine
| | - Literatur und Filme
00/H0 Forum
| | - Märklin H0 digital
| | | - Primex
| | | - Antex
| | - Trix
| | | - Trix Express Bahnhofsanlagen
| | - Fleischmann
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Personenwagen
| | | - [GFN] Güterwagen
| | | - [GFN] Zubehör
| | | - [GFN] Zugsets und Anlagen
| | | - [GFN] Sonstiges
| | | - [GFN] Werkstatt - Reparatur und Umb...
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | | - [GFN] H0 - Digital
| | - Zubehör
| | - Röwa, ADE, Roco
| | | - ADE
| | | - Röwa
| | | - Roco Allgemein
| | | - Roco Lokomotiven
| | | - Roco Triebwagen
| | | - Roco Güter - und Personenwagen
| | | - Roco Zubehör
| | | - Roco / Röwa Umbauten + Reparaturen
| | | - Roco Aktuell
| | - Kleinserie
| | | - Brawa HO Schienenfahrzeuge Lok / Wagen
| | | - Günther Modellbau
| | | - B & K (Bochmann + Kochendörfer Mode...
| | | - M+F (Merker und Fischer)
| | | - NMW - Reinhold Bachmann Modellbau
| | | - Reitz Modellbau
| | | - Spieth Modellbau / Beschriftungen
| | | - Schweizer Kleinserienhersteller
| | | - Sonstige Kleinserienhersteller HO
| | - Lima
| | | - Lokomotiven/Triebwagen
| | | - Personenwagen
| | | - Güterwagen
| | | - Start-/Zugsets
| | | - International
| | | - Zubehör
| | - Tischbahnen Spur 00 bis ca.1948
| | - Sonstiges H0/00
| | | - Kleinbahn
| | | - Liliput
| | | - Piko Nachwende
| | | - Rivarossi / Pocher
| | | - Jouef
| | | - Britische Modellbahnen
| | | - Französische Modellbahnen
| | | - Schweizer Modellbahnen
| | | - US Modellbahnen
| | | - Kaufhausbahnen
| | | - Hamo
große Spuren Fahrzeug und Bildforum...
| | - Doll & Fleischmann (Spur "0")
| | | - Doll Spur 0
| | | - [GFN] Lokomotiven
| | | - [GFN] Wagen
| | | - [GFN] Zugsets
| | | - [GFN] Reparaturen und Eigenbauten
| | | - [GFN] Zubehör, Gebäude und Gleise
| | - Sonstiges große Spuren
| | | - das Lego Bahn Forum
| | | - Faller E-Train & Hit-Train
| | | - US Bahnen, große Spuren
DDR Modellbahn Forum
| | - DDR H0 Loks aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Loks aller Her...
| | - DDR H0 Wagen aller Hersteller
| | | - Sammlerleitfaden DDR Wagen aller He...
| | - DDR H0 Zubehör aller Hersteller
| | - DDR andere Spuren und sonstiges
| | | - Spur N
| | | - Spur TT
| | | - Spur S
| | | - Spur 0
| | | - Sonstiges
Kleine Spuren Fahrzeug- und Bildfor...
| | - Arnold Rapido
| | - Fleischmann Piccolo
| | - Minitrix
| | - Sonstige Hersteller Spur N
| | | - Lima N /Minibahn
| | | - Roco N
| | | - Ibertren N
| | - Rokal
| | - Märklin Spur Z
| | - Sonstiges kleine Spuren
| | | - Egger Bahn
| | | - Mignon
| | | - TT historisch (z.B. Lytax,Löhmann,T...
altes Spielzeug & Dampfspielzeug
| | - Dampfloks, Dampfmaschine, Dampfsc...
| | - Altes Spielzeug
| | | - Alwegbahnen, Monorail und Co
| | - Ehemalige Händler und Hersteller
altes Zubehör, Sonstiges & Aktuelle...
| | - Gebäude, Figuren und Fertiggelände
| | | - Index der Gebäudemodelle
| | | - Faller
| | | - Kibri
| | | - Creglinger Modellspielwaren
| | | - RS Modelle / Preh-Modelle
| | | - Vau-Pe
| | | - Heljan, Primex und Revell
| | | - Neuffen, Egi und Alfa
| | | - Noch
| | | - Pola & Pola Quick
| | | - Preiser
| | | - Voigt
| | | - Vollmer
| | | - Wiad
| | | - DDR Gebäude, Figuren und Gelände
| | | - Eigenbauten und Holzbausätze, z.B. ...
| | | - Figuren
| | | - Fertiganlagen und Fertiggelände all...
| | - Faller AMS, Märklin Sprint & co
| | - Autos Standmodelle
| | | - Wiking Sammlerleitfaden
| | - Trolley Busse / Straßenbahnen
| | - Sehenswertes
| | | - Lok Gesichter im Original
| | - Aktuelle Modellbahn
| | | - Brawa H0 Loks
| | | - Brawa H0 Personenwagen
| | | - Brawa H0 Güterwagen
| | | - Kleinserien H0 Loks
| | | - Kleinserien H0 Wagen
| | | - Lima H0 Loks HL
| | | - Lima H0 Wagen HL
| | | - Zubehör / Elektronik / Digital
| | | - Piko Neu
| | | - Rivarossi H0 Loks HR
| | | - Rivarossi H0 Wagen HR
| | - Besucherzähler
Aktuelle Modellbahn
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Regelverstoß Regelverstoß 1 Beleidigung Verkauf Spam Form
Sonstiges
Dieser Beitrag verstößt gegen die Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthält wieder einmal den Vorwurf der Zensur,Löschen von Beiträgen oder der falschen Auslegung der DSGVO.
Dieser Beitrag enthält Beleidigungen gegen andere Mitglieder
Dieser Beitrag enthält unerlaubte Verkäufe
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.