Hallo zusammen, ich habe im Zusammenhang mit meinem Gewerbe noch ein zweites Noch Fertiggelände aufgetan, was ich hier dauerhaft dokumentieren möchte :). Das Gelände ist 150 x 100 cm groß. Von der Machart ist es wie das erste Fertiggelände (siehe Thread in diesem Unterforum "unbekanntes Noch Fertiggelände, wahrscheinlich vor 1962), welches ich gefunden habe. Da ich auch keine Dokumentation in den zugänglichen Katalogen finden konnte, gehe ich mal, auch wegen der Bestückung mit Creglinger Häuschen, davon aus, dass das Gelände ebenfalls vor 1962 gefertigt wurde. Interessant ist, dass die Häuschen nur auf die Anlage aufgestellt sind. Bei der Kirche und einer kleinen Berghütte fehlt die Bodenplatte, ich gehe aber mal davon aus, dass diese Häuschen so geliefert wurden, da sie mit Bodenplatte nicht auf die dafür zugehörige Stelle passen. Auch bei der anderen Anlage, waren die kleineren Hütten ohne Bodenplatte verbaut (siehe anderer Thread).
Ausgelegt ist die Anlage wahrscheinlich für einen vollautomatischen Zweizug-Betrieb, wie man ihn auch von Märklin Werksanlagen kennt.
ich habe diese Anlage immer noch bei mir rumstehen. Keiner möchte sie haben oder herrichten. Dabei ist sie sehr schön mit tollem alten Bestand. z.B. Bahnhof Hausen oder dem Schwarzwaldbauernhof Juckt es da niemanden im Forum?
Guten Abend in die Runde und vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Ich habe mich nochmal ein bisschen durch das Katalogarchiv von Conrad Antiquario gewühlt und tatsächlich festgestellt, dass es sich um das Fertiggelände Bergzell handelt. Dabei sind mir allerdings noch ein paar interessante Dinge aufgefallen.
Vorweg, das Fertiggelände ist bis 1967 mit der Creglinger Häuserbestückung im Noch Katalog abgebildet gewesen! Wenn man sich das Katalogbild genau ansieht, kann man die Creglinger Häuser entdecken. Bemerkenswert ist allerdings, dass sowohl im 1964er Katalog als auch im 67er Katalog nur das Gelände bestellt werden kann und die fertig bestückte Anlage wohl nur als Beispiel dient. Dies würde letztendlich auch damit zusammenpassen, dass die Firma Creglinger ihre Produktion schon deutlich früher eingestellt hat. Vor 1964 stehen bei Conrad Antiquario leider keine Kataloge zur Verfügung, bzw. habe ich beim letzten Fertiggelände schon ältere Kataloge gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Daher auch die Einordnung des Produktionsjahres vor 1962. Möglicherweise konnte man die Anlage in früheren Katalogen auch voll bestückt erwerben.
@Rei: Das Gelände wird wohl eher nicht in Gaggenau auftauchen. Es ist ein durchlaufender Posten, aber ich wollte es hier gerne dokumentiert haben, da diese 50er / 60er Jahre Gelände, doch nicht so häufig auftauchen :).