Willkommen im Forum Alte Modellbahnen. Wir freuen uns über Ihren Besuch

Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#1 von MarioF , 21.04.2025 21:19

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

nachdem ich am Osterwochenende endlich Zeit hatte den mechanischen Heimatberg meines Opas (siehe Beitrag in der Rubrik "historischer Anlagen und Dioramenbau")wieder abzubauen und manche Sachen dabei gleich mit zu überarbeiten möchte ich den darauf befindlichen Bahnhof mal vorstellen. Ich vermute, dass er unmittelbar nach dem Krieg von einer erzgebirgischen Firma hergestellt wurde. Er besteht aus Sperrholz, das innen Stempel mit kyrillischer Schrift hat, also "recycled" wurde. Mein Opa hat ihn definitiv nicht gebaut. Alle anderen Gebäude des Heimatberges stammen von ihn und sind in der Ausführung deutlich anders. Da auf dem Berg alle Häuser mit funktionstüchtiger Freileitung beleuchtet werden, hat auch der Bahnhof diese Anschlüsse an der Seite erhalten.
Kann jemand sagen, wer der Hersteller dieses schönen Gebäudes ist?

IMG_20250421_210436.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210451.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210502.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210525.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210540.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210514.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20250421_210603.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße aus dem Erzgebirge,

Mario.


aus_Kurhessen hat sich bedankt!
MarioF  
MarioF
Beiträge: 164
Registriert am: 12.10.2023


RE: Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#2 von pmtfan , 22.04.2025 00:00

Hallo Mario,

der Hersteller könnte die Firma Leß sein. Zumindest ähnelt dieser im Design und Aufbau dem Bahnhof „Elster" dieser Firma. Wo die Firma Leß ansässig war kann ich leider nicht sagen.

Gruß Wolfram


MarioF hat sich bedankt!
 
pmtfan
Beiträge: 1.458
Registriert am: 19.07.2012


RE: Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#3 von mitropa , 22.04.2025 00:17

Hallo Ihr beiden,

wenn es Leß sein sollte: das war Rudolf Leß in Leipzig abgekürzt RuLe. Zumeist mit einem Aufkleber bzw. Stempel.
Kann aber nicht sagen, ob es ein RuLe ist. Ist bislang außerhalb meines Beuteschemas.
Schöne Grüße
Axel


MarioF, winterlu und longjohn haben sich bedankt!
mitropa  
mitropa
Beiträge: 1.135
Registriert am: 17.12.2010


RE: Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#4 von hannes , 22.04.2025 15:19

Hallo,

wer der Hersteller ist, kann ich auch nicht sagen. Aber eins ist sicher, mit RuLe hat das nichts zu tun. Die haben mit Pappe gearbeitet.

So ein ähnlicher Bahnhof schwirrte vor gar nicht allzu langer Zeit im Ebay herum. Aber ob der vom gleichen Hersteller war?

Gruß Matthias


 
hannes
Beiträge: 958
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#5 von MarioF , 22.04.2025 18:17

Danke für eure Antworten.

Ich habe hier noch etwas rumgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Bahnhöfe der Marke WESA ganz ähnlich aussehen wie meiner. Die Fenster, Türdächer und Vortreppen des ersten Bahnhofs dieser Firma hier im Index schauen exakt genauso aus. Dazu kommt noch, dass der Herstellungsort Ehrenfriedersdorf hier um die Ecke liegt. Könnte das eine heiße Spur sein?

Viele Grüße, Mario.


MarioF  
MarioF
Beiträge: 164
Registriert am: 12.10.2023

zuletzt bearbeitet 22.04.2025 | Top

RE: Stadtbahnhof unbekannter Hersteller

#6 von hannes , 23.04.2025 16:48

Hallo Mario,

da muss ich dich leider wieder antäuschen. Auch WESA hat anders gebaut. Die Oberfläche ganz anders.

Die drei WESA-Bahnhöfe stehen direkt vor mir im Regal meines Büros. Ich kann also gut vergleichen.

Gruß Matthias


MarioF hat sich bedankt!
 
hannes
Beiträge: 958
Registriert am: 27.02.2012


   

Swart, PGH Modellbau Plauen, Lattenschuppen Fertigmodell
LOWEL Ringlokschuppen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz