!! ACHTUNG !! der Mai Stammtisch des MIST 47 muß leider wegen Umbauarbeiten ausfallen. Wir sehen uns wieder am 20.06.2025

Graubele Landgasthof und Metzgrei - ein Nachbau

#1 von Luggi-50 , 06.05.2025 11:43

Angeregt durch den sehr schön restaurierten Landgasthof von Minchen, habe ich das in meiner bescheidenen Sammlung fehlende - und in meiner Jugend sehnlich gewünschte - Modell nachgebaut.
Da ich keine Baupläne hatte, orientierte ich mich an dem im Prospekt abgebildeten, dem Modell von Minchen und der in etwa vergleichbaren Maße des Bauernhofs Grünwald.
Das Sperrholz einer Weingeschenkkiste war nicht die beste Wahl, verzog es sich doch während der Bauphase. Das konnte ich noch durch im Innern des Gebäudes angebrachte Holzleistchen ausgleichen. Das Dach habe ich wie das Kirchturmdach (siehe in einem früheren Beitrag) mit einer Tapete überzogen. Die Fenster stammen aus einer "Schrottimmobilie". Es ist mir klar, dass es für Graubelepuristen ein No-go ist. Dennoch habe ich mich für die Kunststofffenster entschieden. Mich störten auch schon früher die aufgemalten Fenstersprossen. Im Übrigen finden sich bei den heutigen Modellbaugebäuden der großen Firmen meist Fenster mit großen Glasscheiben, die nicht dem alpenländichen Stil (gar früherer Epochen) entsprechen. Viele der heute renovierten Höfe und weitere Gebäude im Alpenvorland haben kleinsprossige Fenster.P1200337.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)P1200335.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)P1200338.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)]P1200339.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)P1200336.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Folgende Mitglieder finden das Top: Schwelleheinz, Minchen, Barrycharly, Malibu, telefonbahner, aus_Kurhessen, Trainworld, Jofan 800, schienenbus und 459MG
Minchen, telefonbahner und gs800 haben sich bedankt!
Luggi-50  
Luggi-50
Beiträge: 6
Registriert am: 15.01.2024


RE: Graubele Landgasthof und Metzgrei - ein Nachbau

#2 von Minchen , 06.05.2025 12:46

Hallo Luggi,
großes Kompliment für deinen tollen Landgasthof. Besonders gut gefallen mir die sichtbaren Sparren und das offene Heubodentor mit dem Kranbalken. Die filigranen Fenstersprossen passen sehr gut zum bayrischen Stil und ich finde, daß jeder sein Modell so bauen sollte, wie es ihm gefällt. Vielen Dank für's Zeigen und weiter so !
Viele Grüsse aus OWL
Hagen


 
Minchen
Beiträge: 76
Registriert am: 02.09.2017


RE: Graubele Landgasthof und Metzgrei - ein Nachbau

#3 von Billettle , 06.05.2025 13:06

Hallo Luggi,

ein wunderschön gebautes Anwesen - und auch farblich hervorragend gestaltet!

Grüßle,
Thomas


Grüßle aus em Schwobaländle!

> 's isch, wie's isch - ond wenn's net so wär, wär's ganz gwiis anderscht <


 
Billettle
Beiträge: 1.245
Registriert am: 17.03.2011


   

Graubele: Liste aller Modelle für die Modelleisenbahn
Lokschuppen für H0: Zeichnung im Mechanikus 1960

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz