das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Anfängerfrage zur Gleisplanung (TRIX-Express-Gleis)

#1 von retrotux , 23.06.2025 01:05

Hallo zusammen,

möchte eine tragbare Anlage bauen, die auf einer Sperrholzplatte in den Maßen 200 x 80 cm angebracht wird. Angebracht werden nur die Gleise und die Schienen. Die beiden Fahrpulte 5599 und die Weichenschalter werden auf einer separaten Sperrholzplatte angebracht. Das System soll für einen Zweizugbetrieb ausgelegt werden, wie schon die beiden Fahrpulte erahnen lassen.

Habe mal zwei Pläne gemacht, die hier vorgestellt werden.variante 0001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)variante 0002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Erbitte Eure Kommentare bzw. Ratschläge. Vielen Dank.

Viele Grüße
Mikulas

Mal die Betreffzeile ergänzt : TRIX-Express-Gleis
Admin


Lucky Lutz hat sich bedankt!
 
retrotux
Beiträge: 8
Registriert am: 04.06.2025

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 | Top

RE: Anfägerfrage zur Gleisplanung

#2 von M-Nostalgiker , 23.06.2025 10:25

Hallo Mikulas,

gleich mal eine Frage :
Wieso 2 Fahrpulte ?
Es kann immer nur ein Zug fahren !
Diese wechseln sich ab im Bahnhofsbereich.
Es gibt nur einen Stromkreis (= 1 Trafo)

und dann noch ein paar Details solltest du uns mitteilen :
Ich schätze mal alles analog, oder ?
Irgendeine Automatik vorgesehen ?
2/3 Züge in gleiche Richtung ?


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.306
Registriert am: 17.09.2012


RE: Anfägerfrage zur Gleisplanung

#3 von timmi68 , 23.06.2025 11:30

Hallo Serge,

bei Trix Express können zwei Züge gleichzeitig auf einen Gleis fahren. Das (echte) 3-Leiter Gleis gibt das her.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: claus und Ludwigsbahner
retrotux, koef2 und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.097
Registriert am: 13.11.2013


RE: Anfängerfrage zur Gleisplanung

#4 von retrotux , 23.06.2025 11:54

Hallo Serge und Jörg,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Serge, Jörg hat schon alles gesagt (Danke Jörg). Zwei Fahrpulte für Zweizugsytem. Die Trix Express-Gleise haben ja noch den Mittelleiter. Und ja, ist alles analog, wie in den 60ern.

Viele Grüße
Mikulas


koef2 und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
retrotux
Beiträge: 8
Registriert am: 04.06.2025

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 | Top

RE: Anfängerfrage zur Gleisplanung

#5 von M-Nostalgiker , 23.06.2025 13:00

Sorry dass ich mich mit TRIX-Nummern nicht auskenne,
Im Text oben stand nichts von TRIX.

Somit alles klar.


Gruss, Serge 😀

die 60er waren schön !

Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © 😀


retrotux hat sich bedankt!
 
M-Nostalgiker
Beiträge: 6.306
Registriert am: 17.09.2012

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 | Top

RE: Anfängerfrage zur Gleisplanung

#6 von retrotux , 23.06.2025 13:41

Hallo Serge,

der Fehler liegt bei mir und ich muss mich entschuldigen. Habe den Beitrag in die Sparte Trix gestellt und ging davon aus, dass dort Trix-Kenner die Beiträge lesen. Hätte besser angeben sollen, dass es sich um eine TRIX-Express-Anlage handelt.

Tja, Kommunikation ist allgemein störanfällig und fehlerbehaftet. So entstehen oft unbeabsichtigt Mißverständisse.

Viele Grüße aus Westböhmen
Mikulas


M-Nostalgiker, koef2 und Lucky Lutz haben sich bedankt!
 
retrotux
Beiträge: 8
Registriert am: 04.06.2025


RE: Anfängerfrage zur Gleisplanung

#7 von XLSpecial , 25.06.2025 13:03

Ich würde Version 2 bauen und dort noch auf jeder Seite eine Abstellgleis einfügen.
Dann bist du mit der Minimalanlage maximal flexibel.
Zusätzlich die Banhofsbereiche vom Strom her getrennt schaltbar machen (Mittelleiter), damit du beim Rangieren auch flexibler bist.


Gruß
XLSpecial


claus findet das Top
retrotux und longjohn haben sich bedankt!
 
XLSpecial
Beiträge: 54
Registriert am: 26.11.2023


   

Trix 22466 - Bayerische BVI Tölz
Trix Adler mit Antrieb in der Lok

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz