das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Trix Torfmunitionswagen

#1 von Bayrische-Lokalbahn , Gestern 17:18

Grüß Gott,

dieser Wagen wird nicht, entgegen der Ableitung aus dem Torfzugset von Trix, zum Transport von Torf verwendet, sondern als erweiterter Brennstoffvorrat (zeitgenössisch „Munition“, von lat. „munire“) für Lokomotiven mit Torftendern verwendet. Da Torf einen geringeren Brennwert als Kohle hat, benötigt der Zug bei sonst gleichen Parametern eine größere Menge an Torf als an Kohle, weswegen solche Munitionswagen hinter den Lokomotivtendern eingereiht wurden. Der gezeigte Wagen besaß beidseitig an den Fronten Türen, von denen aus ein Bahnbeamter während der Fahrt (das war zulässig!) die „Munition“ in den (offenen) Torftender der Lokomotive schaufeln musste.

Der Wagen ist aus Kunststoff gefertigt, bestehend aus dem Wagenkasten und einem abnehmbaren Dach. Die Türen an den Stirnseiten zur Torfentnahme lassen sich öffnen.


IMG-20250727-WA0008.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0012.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0023.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0027.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0019.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0026.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20250727-WA0028.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


Folgende Mitglieder finden das Top: Pitt400, papa blech und RailFun
klein.uhu, Märklin 3095, Pitt400, aus_Kurhessen, Patent-Spielzeug, papa blech, UKR, hundewutz, knockando und tomdooley haben sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 680
Registriert am: 17.10.2021


   

Trix 3-Achsige Bayrische Schnellzugwagen - München -> Hamburg

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz