heute habe ich diesen Bahnübergang von RABA von ca 1950 wieder reaktiviert. Ein Schrankenbock und ein Warnkreuz waren abgebrochen und die Elektrik war sehr desolat. Für die Reparatur mussten die genagelten Bodenplatten vorsichtig entfernt werden. Ich war erstaunt aus welch rohem Holz dieser Bahnübergang gefertigt wurde.
Ersatz des abgebrochenen Pertinax Schrankenbockes durch Rundholz.
Anpassen des Rundholzes im Schieberkanal des Schliesschiebers. Man erkennt auch deutlich, aus welch rohem Holz dieser Bahnübergang gefertigt wurde.
Bodenplatte mit den beiden Spulen und dem Schliesschieber
kompletter Bahnübergang, das abgebrochene Warnkreuz wurde gerichtet und muss nur noch befestigt werden
das Firmenlogo
Nach erfolgter Reparatur und Probebetrieb wurden die beiden Bodenplatten wieder angebracht. Um sie wieder entfernen zu können, wurden sie jetzt mit kleinen Holzschrauben befestigt.
ich bin der Meinung, Du hast diese Reparatur gut gemacht.
Zu dem rohen Holz würde ich sagen, dass es ursprünglich mal glatt war und im Laufe der Jahre dieses Holz durch seine hygroskopischen Eigenschhaften durch die Luftfeuchtigkeit etwas verquollen ist. Wir hatte in der Möbelbranche an den Matratzen durch lange Lagerung ähnliche Erscheinungen. Auch an der Bodenplatte innen sieht man dies wenn auch deutlich weniger.