Hallo, ich habe mich heute in Eurem schönen Forum, welches ich schon ein weilchen verfolge, angemeldet. Im Keller baue ich seit fast 15 Jahren an einer Anlage mit Märklin Puko-M-Gleisen, welche wo nie fertig werden wird, was aber auch nichts macht, solange man schon ein bißchen fahren kann. Meine Sammlerleidenschaft betrifft Stromlinien-Dampflokomotiven in HO, egal welches Alter, welcher Hersteller, welches System, womit ich auch zum Thema komme. Kennt jemand so ein Teil wie auf den Bildern abgebildet. Scheint 40er Jahre zu sein, Lok und Tender Gußgehäuse, superschwer. Keine isolierten Räder, Allstrommotor und Selengleichrichter (defekt), ein Schleifer war nicht dran. War sehr runtergewirtschaftet. Habe die Lok etwas aufgehübscht, mit mech. Umschalter und Schleifer bestückt, etwas größere Vor- und Nachlaufräder aufgeschraubt (jawoll,waren M2,5 Gewinde) und jetzt fährt sie sogar. Einziger Hinweis sind die erhabenen Aufschriften SAMBA (Front) und WIDU 001(Seite). Erworben in Frankreich. So, jetzt bin ich aber gespannt. Viele Grüße, Frank.
Hallo Charles, die Lok hat schon die "normalen" HO Maße, ist aber kürzer als die SK 800. Die Räder vom Vorläufer und Nachläufer waren so klein, daß Drehgestelle auf den Weichen am erhöhten Puko aufsaßen. Sie sind aber tatächlich auf die Achsen geschraubt (wie auch die Treibachsen) und mit der Mutter gekontert, man kann sie jederzeit zurücktauschen. Das Fahrgestell ist übrigens ein massives Messingbauteil. Viele Grüße, Frank
Ich kann zwar leider auch noch nichts über WIDU sagen, aber zumindest die Bilder einer 2.ten Variante hinzufügen. Diese unterscheidet sich deutlich von der von Frank gezeigten Lok.
Die Lok wird von einem Wehrmachhtsmotor angetrieben und läuft auch noch. So war sie z.B. In Gaggenau auf der Europa Anlage in Aktion zusehen, aber leider hat sie dort auch kein Besucher spontan wieder erkannt.