Moin,
heute nur ein Schnappschuß :
die Kollegen begutachten die neue Farbgebung ozeanblau......
Moin,
heute nur ein Schnappschuß :
die Kollegen begutachten die neue Farbgebung ozeanblau......
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Moin,
Bauzugdienst.....letzte Aufgaben für die betagte BR 86:
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Moin,
nur ein Schnappschuß im BW:
altrote Diesel
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Hallo Jürgen,
Zitat
die Kollegen begutachten die neue Farbgebung ozeanblau...
nach dem äußeren Zustand zu urteilen, gibt es diese Farbgebung schon etlich Jahre!
Zitat
Bauzugdienst.....letzte Aufgaben für die betagte BR 86
Schade um die schöne Maschine (nicht das Modell selber, sondern die Vorbildsituation),
in meiner gewählten Bahnzeit standen sie noch in vollem Saft und Kraft:
So ein 3er Bild mit V 65 fehlt mir noch, klasse Arrangement!
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 4.198 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Lieber @Deutzfahrer ,
ich bin ja hier zu 99% im Märklin-Teil unterwegs, aber heute hat mich ein lieber FAM-Kollege mal auf deine Anlage hingewiesen und ich muss sagen : man sollte ruhig mal über den Tellerrand schauen - ich bin hin- und weg !
Was für eine liebevolle und eindrucksvolle Anlagengestaltung mit tollem Auge für's Detail ! Superbe !!
Ich verneige mich !!!
MfG Albert
Beiträge: | 126 |
Registriert am: | 03.06.2020 |
Moin,
und Danke Albert, das freut mich
heute nix besonderes - 218er warten in Nordsand auf ihren Einsatz......
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Hallo Jürgen,
das erinnert mich wieder an was ....
Ich habe noch vor, bzw. sie wartet schon, mir eine o/b 216 als Vorspannlok herzurichten,
was bedeutet, die Haftreifenräder müssen gegen solche ohne Haftreifen getauscht
und das Gewicht der Lok sollte dann auch erhöht werden, damit bei längegem Betrieb die
Motoren keinen Schaden nehmen, bzw. die Decoder sich nicht überlasten.
Aber tolle Bilder aus der noch guten Bahnzeit.
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 4.198 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Moin,
heute wieder nur ein Schnappschuß:
BR 221 120 am alten Güterschuppen Pilsum
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Hallo Jürgen,
die Roco 221 macht sich überall gut, selbst bei den Wechselstömern, hier neben einer Piko 218:
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 4.198 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Moin Juergen
meine absolute Lieblingslok die V200 von Roco.
Sag mal den Angestellten vom alten Pilsumer Lokschuppen sie sollen die runtergefallene gruene Holzkiste am Prellbock von den Gleisen holen. Irgendjemand wartet bestimmt auf den Inhalt.
Gruss an die alte Heimat, Paul
Beiträge: | 374 |
Registriert am: | 31.10.2009 |
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Hallo Jürgen,
lass die Kiste lieber dort liegen. Da sie ja schon Moos angesetzt hat liegts sie schon länger dort und da könnte (!) sich ein schützenswerte Biotop drunter und drinnen gebildet haben!
Wenn du da einfach eingreifst und irgend einen Krabbel-Flug-Getier beim Brutgeschäft störst könnte dir ein Trupp "Umweltaktivisten" auf die Bude rücken und der Stadtkämmerei wittert auch fette Beute.
Gruß Ede + Gerd aus Dresden
Beiträge: | 16.028 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Moin Ede, Moin Gerd
da habt ihr nun auch wieder recht................ich lasse sie einfach liegen,
keine schlafenden Biotope wecken....
Gruß nach Dresden
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Moin,
Brücken - TÜV:
Belastungsprobe
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
Moin,
BR 215 010 an der Dieseltankstelle im BW..........ich kam nicht näher ran
Wikinger & Co. und Meine ROCO Lokomotiven
Beiträge: | 1.673 |
Registriert am: | 12.08.2014 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |