das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#1 von timmi68 , 03.07.2019 22:26

Hallo zusammen,

auch in meinem Jouef Konvolut war der Inox Elektro-Triebwagen 761:











Der Triebwagen scheint noch ungelaufen gewesen zu sein. Ich musste erst mal die Räder reinigen und den Zug
eine Weile laufen lassen. Aber jetzt schnurrt er mit seinem 5-Poler wie ein Kätzchen.

Viele Grüße
Jörg


Dem Ingenieur ist nichts zu schwör (Erika Fuchs)


Folgende Mitglieder finden das Top: longjohn, Musseler, sulka, noppes und RailFun
longjohn und bibo haben sich bedankt!
 
timmi68
Beiträge: 11.107
Registriert am: 13.11.2013

zuletzt bearbeitet 22.03.2020 | Top

RE: Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#2 von telefonbahner , 04.06.2023 12:17

Hallo zusammen,
zu dem Budd Triebwagen gibts unter der 866 noch einen Mittelwagen













Gruß Ede + Gerd aus Dresden


Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, timmi68, Limafan, Musseler, sulka und noppes
aus_Kurhessen und RailFun haben sich bedankt!
 
telefonbahner
Beiträge: 19.565
Registriert am: 20.02.2010

zuletzt bearbeitet 04.06.2023 | Top

RE: Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#3 von plastiklok , 04.08.2025 22:17

Moin

Der Jouef Rame Inox "Budd" (Nr. 761 E) taucht immer wieder im schönen Bildkarton Set auf.
Länger musste ich auf einen Zwischenwagen ( Nr. M 866) warten.

















Gruß Ralph


Folgende Mitglieder finden das Top: sulka, noppes und papa blech
 
plastiklok
Beiträge: 1.680
Registriert am: 07.04.2009


RE: Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#4 von longjohn , 05.08.2025 09:03

Hallo Freunde,

ich habe einen ergattern können, der leider keine Kupplungen hat. Wie sahen diese Kupplungen aus und wo könnte man noch die Originalkupplungen bekommen?

Gruß

Frank


 
longjohn
Beiträge: 1.337
Registriert am: 02.03.2009


RE: Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#5 von martin67 , 06.08.2025 23:30

Zitat von longjohn im Beitrag #4
Hallo Freunde,

ich habe einen ergattern können, der leider keine Kupplungen hat. Wie sahen diese Kupplungen aus und wo könnte man noch die Originalkupplungen bekommen?

Gruß

Frank


Also, wenn der eh schon keine Kupplungen mehr hat, würde ich den umbauen auf eine etwas kürzer kuppelnde Variante. Der Triebwagen mit seinen zahlreichen Griffstangen und den strukturierten Seitenwänden ist viel zu gut, als daß er für immer und ewig mit den langarmigen Kupplungen leben müsste. Und dann auch gleich den seltsamen Schnapp-Stromabnehmer runter und ein besser funktionierendes Exemplar von Sommerfeldt drauf.

Originalkupplungen dürften relativ schwer zu bekommen sein.

Schönen Gruß

Martin


Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite


longjohn hat sich bedankt!
 
martin67
Beiträge: 7.509
Registriert am: 17.06.2007


RE: Jouef Rame Inox "Budd" # 761

#6 von longjohn , 07.08.2025 09:51

Hallo Martin,

das ist grundsätzlich eine gute Idee. Ich habe mit mit kurzen Blechstreifen beholfen, aber das ist nur eine Notlösung. Zur Zeit schiele ich auf Trix Express International - Kupplungen. Die sind aber geringfügig zu kurz, so dass der Wagenabstand die Kurven nicht mag. Ob die LIMA- Bügelkupplungen, die es m.W. auch zum Anschrauben gab, helfen?

Gruß

Frank


 
longjohn
Beiträge: 1.337
Registriert am: 02.03.2009


   

Jouef 5793 - Schlafwagen der DB in rot
Jouef 85 Tonnen Kran # 663

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz