diejenigen von Euch, welche auch im Forum Trix-Archiv aktiv sind, kennen diesen Beitrag vielleicht schon.
Hier mal der Versuch meine Vorgehensweise in Bildern zum Haftreifenwechsel zu dokumentieren.
Werkzeug: 2 kleine Schraubendreher und einen Innensechskantschlüssel, damit Haftreifen an einer Seite fixiert wird
Fixieren imit Innensechskantschlüssel des Haftreifens auf einer Seite
Herumziehen Haftreifen mit Schraubendreher
Hier braucht man meist auch den 2. Schraubendreher, um den Haftreifen nach unten zum Boden der Lok auf das Rad endgültig zu schieben. Ich hatte leider keinen dritten Arm für die Kamera. Ich hätte dann auch mit Zunge den Kameraauslöser betätigen müssen.
Vorsichtiges Weiterdrehen der Achsen vom Zahnrad aus. Dauert etwas. So sieht man aber, ob der Haftreifen plan anliegt und nicht verdreht ist
Geht auch mit elektrischer Spannung, so dass sich der Motor und die Räder langsam drehen und mit Schraubenzieher vorsichtig Haftreifen andrücken.
Vielleicht hilft dieser Beitrag dem Einen oder dem Anderen ja.
Fazit: "Pfriemelei" und "Flucherei" wird weniger
Viele Grüße und danke für Eure Unterstützung
Euer Kai Koef2
Viele Grüße Kai Koef2
- - - -
H0: Märklin und Trix Express (TRE), Spur 0: Fleischmann (GFN)