Der Zeuke Kesselwagen in seinen verschiedenen Ausführungen

#1 von Hacki , 09.03.2021 15:39

Hallo Leute,

hier mal der Versuch einer Dokumentation über den Zeuke Kesselwagen vom Anfang bis zum Ende (außer Batteriebahn).

Der erste Wagen hat noch Gussachslager aber schon die Systemkupplung. Der Kessel ist aus Pappe und etwas länger (15cm) als bei den späteren Wagen.
Der Laufsteg auf dem Kessel hat noch keine Aussparung für den Dom.



LüP 18cm 1948-1950 Gelb Minol Nr: 108/14

Bei den nächsten Kesselwagen sind die Kessel auch noch aus Pappe aber etwas kürzer (13cm).
Die Wagen haben Blechachslager und die Systemkupplung.









LüP 16cm 1950-1955 Gelb Minol Nr: 108/14
LüP 16cm 1950-1955 Silber Derunapht Nr: 108/14
LüP 16cm 1950-1955 Grau Derunapht Nr: 108/14
LüP 17cm 1948-1955 Gelb Minol mit Bremserhaus Nr: 108/515

Die nächsten Wagen haben einen Plaste Kessel. Die Anschrift „Minol“ gab es in zwei Größen.







LüP 16cm 1955-1961 Gelb Minol kleiner Schriftzug Nr: 108/14
LüP 16cm 1955-1961 Gelb Minol großer Schriftzug Nr: 108/14
LüP 17cm 1955-1961 Gelb Minol mit Bremserhaus Nr: 108/515

Falls hier jemand weitere Zeuke Kesselwagen hat, oder Angaben zum Produktionszeitraum machen kann, bitte Bilder und weitere Angaben hier einfügen.

MfG Detlef
P.S. An den Administrator bitte oben anpinnen, danke.


Folgende Mitglieder finden das Top: Es(s)bahner, Knolle, Valja, spurnullo und Gerhard141
aus_Kurhessen, gunter, stadtilm, Gerhard141, spurnullo, Klb4ever und Minolviolett haben sich bedankt!
 
Hacki
Beiträge: 303
Registriert am: 04.10.2010

zuletzt bearbeitet 17.03.2021 | Top

   

Berliner Strassenbahn?
Stadtilm Doppelstockwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz