das Forum Alte Modellbahnen wurde am 28.05.2025 volljährig, nämlich 18 Jahre alt

Roco N 3159S / 31590 (?) ALCO FA-1 Great Northern

#1 von Lucky Lutz , 18.03.2021 21:47

Hallo zusammen,

in diesem Thread hier

Das schnelle Sterben des US-Programms der großen Hersteller (Minitrix, Arnold)

ging es u.a. auch um die Frage, ob es von Roco US-Modelle unter dem Label Roco gab.

Ja, die gab es, wenn auch wohl nur für den US-Markt bzw. nur dort vertrieben. Ein Modell ist die FA-1 Great Northern mit der Artikelnummer 3159S bzw. 31590:

















Diese gab es auch noch in einigen anderen Varianten, wie z.B. 3159A Pennsylvania, 3159B Baltimore and Ohio (B&O), 3159D Union Pacific, 3159E GE, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die 3159S wirklich die Great Northern war. Sei's drum. Jedenfalls sind das die einzigen US-Loks von Roco, die ich in Spur N kenne. Vertrieben wurden die Modelle auch von Atlas und Walthers, auch unter der entsprechenden Marke.

Hat jemand mehr Infos dazu? Auch, ob es neben den von Roco unter eigener Marke vertrieben US-Güterwagen noch weitere Roco-US-Loks gab?

Viele Grüße

Lutz


aus_Kurhessen, Moba_Arni, kilowatt und Knolle haben sich bedankt!
Lucky Lutz  
Lucky Lutz
Beiträge: 334
Registriert am: 06.02.2018

zuletzt bearbeitet 18.03.2021 | Top

RE: Roco N 3159S / 31590 (?) ALCO FA-1 Great Northern

#2 von Stonewall , 24.08.2025 13:17

Hallo,

falls noch Interesse besteht: Bei Spookshow.net sind für die USA bzw. Nordamerika folgende Roco-Lokomotiven für den zeitweiligen Vertrieb bei Atlas oder Con-Cor gelistet:

D 1969 1910 . Atlas Roco (Austria) 0-6-0 Saddle Tank Switcher
D 1972 1940 . Atlas Roco (Austria) Plymouth WDT
C 1973 1954 . Atlas Roco (Austria) EMD F9A
C 1974 1961 . Atlas Roco (Austria) EMD GP30
C 1974 1954 . Atlas Roco (Austria) EMD GP9
C 1976 1938 . Atlas Roco (Austria) Davenport 0-6-0
B 1977 1945 . Atlas Roco (Austria) EMD E7A
C 1978 1946 . Atlas Roco (Austria) Alco FA-1
C 1979 1945 . Con-Cor Roco (Austria) EMD F3A & F3B
B 1981 1949 . Con-Cor Roco (Austria) Budd RDC

Siehe: https://www.spookshow.net/locolist.php?d...3&Submit=Submit

Die erste Jahresangabe bezieht auf das erste Produktionsjahr des Modells (zumeist etwas jünger als die Minitrix- und Arnold-Modelle). Die damaligen Roco-Kataloge habe ich nicht vorliegen, aber in Deutschland sind die Modelle anscheinend kaum angekommen (vermutlich nur wenige Re-Importe). Bei den Atlas-Modellen ist wohl "Atlas - Made in Austria" eingeprägt.

VG
Wolfgang


Knolle und Trainworld haben sich bedankt!
Stonewall  
Stonewall
Beiträge: 33
Registriert am: 20.11.2022

zuletzt bearbeitet 25.08.2025 02:33 | Top

   

Roco23220 Haftringe?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz