Hallo, ob die Beschriftung original ist kann ich nicht sagen. es gibt aber einen finnischen Lebensmittelhersteller dieses Namens der jetzt noch existiert. Das Logo ist ähnlich. Gruß Karl
Urlaubsfund aus den 90ern,MAT Transkits,die Fahrzeuge sollen die Basis von Herpa 2cv erhalten um fertig gebaut zu werden .Bei mir werden sie sicher so bleiben dürfen wie sie sind ,obwohl es in den Fingern juckt 🤭 IMG_20230727_142439.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch bei Bruder neue Farbvarianten gefunden.... Die sehr dunkelblaue ist noch ein ganzes Stück dunkler als die ,von der ich bisher dachte dunkler geht ja gar nicht mehr 😊 Sie ist aus der ersten Serie mit der ersten Bodenprägung wie es sie bis 1985 gab,Die sehr hellgrüne hat die letzte Bodengruppe aus der 3.Serie. Die rosane hatte ich schon ,musste trotzdem nochmal mit ,ist eine Bruder China Kopie IMG_20230731_102235.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Auch 2 Gulliver/Fanabri Modelle also Bruder Kopien aus Brasilien/Portugal sind neu.Die Farben hatte ich schon , allerdings variieren die Farben der Bodengruppe oder Stoßstangen IMG_20230728_161100.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hallo liebe Citroen-Freunde, ich bin kein spezieller Sammler bestimmter Automarken sondern orientierte mich eher an Autos, die ich einmal selber besessen habe bzw. fahren durfte. Einen eigenen Citroen habe ich nie besessen, nur Peugeot und Renault. Dennoch will ich meine kleine Sammlung vorstellen ohne zu wissen, ob das eine oder andere Fahrzeug in dem doch sehr großen Beitrag schon gezeigt wurde.
Wer beim Betrachten Hunger hat, kann sich ja hinten mal eine Crepe schmecken lassen. Vive la France !
Hallo liebe Citroen-Freunde, ich habe in meiner Archivkiste noch einen 2CV gefunden von dem ich den Hersteller nicht kenne. Er hat keine Scheiben und ist somit ein Billigprodukt.
Zitat von Fedono58 im Beitrag #118Hallo Peter, das Modell ist von der deutschen Firma Bruder. Viele Grüße Ferruccio
Hallo zusammen,
auf die meisten deutschen Modellbahnen dürfte diees Modell gefunden haben, weil es eine Primex-Packung mit 8 dieser Bruder-Autos gab, die in ihrer freien Interpretation nicht ganz einfach zu erkennen waren Neben dem 2CV war auch ein CX Break als zweiter Citroen dabei. Im Katalog-Archiv ist im 1991/92er Primex-Katalog auf Seite 17 ein Bild.
Lustigerweise ist eines der Gebäude meines Arbeitgebers um 1992 herum erichtet worden und wir haben noch das Holz-Architektenmodell - das diese 8 Primex/Bruder-Autos auf dem Parkplatz beherbergt.
Das Bruder Modell hat die erste der 3 Bodengruppen ,ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwischen 1982-1985 hergestellt worden. Leider genießen diese Modelle wenig Wertschätzung, für mich sind die Modelle von Bruder und die Kopien aus Brasilien/Portugal, Kolumbien und China ein hochinteressantes Sammelgebiet 😊
Und wie der Zufall so will hat mir ein Sammelfreund aus Portugal heute 2 chinesische Bruder Kopien zugeschickt 😃 IMG_20230811_134253.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
A2 Models aus den Niederlanden produzierte in verschiedenen Maßstäben Autos im 3D Druck.Für Modelleisenbahner vielleicht etwas zu wenig detailliert ,passen sie aber ganz gut in eine 1/87 Modellauto Sammlung finde ich😊 IMG_20230812_152225.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Und die auch noch grad..... Montaplex aus Spanien ,kennt man aus der Kindheit noch von den Wundertüten mit Figuren ,leider fehlen mir auch hier noch ein paar Farben......😩 IMG_20230813_110508.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)